Heft 47
21. November 2008

Ende. Aus. Amen.
Erwin Huber wollte immer nur seiner Partei dienen. Jetzt kann ihn die CSU nicht mehr brauchen. Die Geschichte eines Mannes, dem der Sinn des Lebens abhanden gekommen ist.
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 47/2008.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Die Gewissensfrage:Die Gewissensfrage
Einer meiner Bekannten ist bekennender Hypochonder. Dass es sich dabei um eine wirklich ernst zu nehmende Krankheit handelt, erfuhr ich erst durch ihn. Neulich lud er mich zu einem Abendessen ein. Kurz vor dem Essen spürte ich die Symptome einer leichten Grippe, die Nase lief, der Hals tat weh. Ich ging trotzdem zu diesem Abendessen. Hätte ich aufgrund seiner Hypochondrie absagen sollen, trage ich ihm gegenüber mit meinen Viren eine höhere Verantwortung?BERNHARD F., Wuppertal

SZ Magazin Film und Kino:Der Spion, den er liebt
Im März 2008 gab uns Edmund Stoiber ein Interview über sein Leben nach dem Rücktritt als Ministerpräsident. Darin bekannte er auch, Bond-Fan zu sein. Also luden wir Stoiber zu einem Besuch des neuen 007-Films "Ein Quantum Trost" ein. Lesen Sie hier seine Filmkritik.