Heft 42
17. Oktober 2008

Endlich frei
Deutschlands berühmtester Klatschreporter Michael Graeter erzählt zum ersten Mal von seiner Zeit als Häftling.
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 42/2008.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Die Gewissensfrage:Die Gewissensfrage
"Ich fahre täglich über die Autobahn von der Arbeit nach Hause. In der Regel staut sich zu dieser Tageszeit an einem Autobahnkreuz der Verkehr. Ich nehme die Abfahrt und biege dann aber nicht ab, sondern fahre nach dem Autobahnkreuz wieder auf dieselbe Autobahn auf. Somit komme ich an vielen wartenden Autos vorbei und muss weniger lange im Stau stehen. Ist das Verhalten unmoralisch, da ich mich nicht hinten in der wartenden Autoschlange anstelle?" Michael D., Leverkusen

SZ Magazin Leben und Gesellschaft:Das Geschäft mit der Berührung
Wir müssen ehrlich sein: Der moderne Mensch hat ein ziemlich gestörtes Verhältnis zur Nähe. Deshalb sind so einfache Dinge wie Anfassen, Berühren und Streicheln mittlerweile zu einem Geschäft geworden, mit dem eine ganze Industrie Millionen umsetzt. (Und wir reden hier nicht über Sex.)