Heft 31

1. August 2008

Titelbild des Heftes: Die nackte Wahrheit

Die nackte Wahrheit

Bei den Olympischen Spielen in Peking dürfen die deutschen Athleten nicht für Menschenrechte demonstrieren. Bei uns schon.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 31/2008.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinDas Prinzip
:Freiluftkino

Unter freiem Himmel verschwindet alles, was das Vergnügen am Kino ausmacht. Trotzdem ist es beliebt.

SZ MagazinStil leben
:Rot für die Welt

Die Vorherrschaft der holländischen Treibhaustomate ist beendet. Wo man hinsieht: neue Züchtungen, wiederentdeckte Klassiker, exotische Sorten. Ganz klar das erstaunlichste Comeback seit Udo Lindenberg.

SZ MagazinSport
:Wir sind alle Chinesen

Neun deutsche Sportler zeigen Haltung und erinnern an die Opfer chinesischer Staatswillkür

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

»Für die Haare unserer 7-jährigen Tochter haben wir lange eine Pflegespülung verwendet, von der ich neulich einige Flaschen günstig auf Vorrat kaufte. Kurz darauf wurde diese Spülung in der Zeitschrift ›Öko-Test‹ aufgrund potenziell krebserregender Bestandteile als›mangelhaft‹ bewertet. Auf keinen Fall wollten wir dieses Produkt weiter verwenden, die Entsorgung im Hausmüll erschien mir aber aus ökologischen Gründen problematisch. Eine Rückgabe kam nicht in Frage, da ich keinen Kassenbon mehr hatte. Also habe ich die nicht angebrochenen Flaschen unbemerkt ins Regal des Drogeriemarktes zurückgestellt. Ob das wohl eine korrekte Vorgehensweise war?« ANJA J., Hamburg

SZ MagazinZeichen der Zeit
:Wahre Schönheit kommt von innen

Weil man sie auch einnehmen kann: Jetzt sollen mysteriöse Pillen das erledigen, was bisher nur mit Puder, Cremes und Technik machbar war. Schluck...

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Auf Schatzsuche

Als unser Autor seinen Ehering am Strand verlor, fragte er sich zum ersten Mal: Woher kommt eigentlich das Gold, das wir am Finger tragen? Er fand lauter erschreckende Antworten.

SZ MagazinDer perfekte Plan
:Rügen

Nehrung und Nahrung: An den Küsten dieser Insel gibt es das herrlichste Essen. Und dann sind auch noch die Verdauungsspaziergänge lehrreich - was will man mehr?

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Ishmael Beah

Ein Interview, in dem der Autor nichts sagt und doch alles verrät

SZ MagazinPolitik
:Im Angesicht des Todes

Nick Medics ganze Familie war bei "Dr. David" in Behandlung. Dann erfuhr er, wer der Wunderheiler wirklich ist: der gesuchte Kriegsverbrecher Karadzic.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus meinem Leben

Mit diesem Text endet nach fast elf Jahren und 544 Folgen Axel Hackes Kolumne »Das Beste aus meinem Leben«. Vom nächsten Heft an schreibt er »Das Beste aus aller Welt«.

SZ MagazinNimm 3
:Grüner Apfel - Kalbsfilet - Wasabi

Kurz und schnell: Rezepte mit nur drei Zutaten.