Heft 28
11. Juli 2008

In guten wie in schlechten Zeiten
Der Amerikaner Tyler Ziegel wurde im Irak-Krieg entstellt, seine Freundin heiratete ihn trotzdem. Und Amerika jubelte. Jetzt hat sich das Paar scheiden lassen und das Land will nichts mehr von den beiden wissen.
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 28/2008.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Leben und Gesellschaft:Eine Liebe auf dem Land
Das Bild von Tyler Ziegel ging um die Welt: Ein Attentat im Irak hatte das Gesicht des US-Marines bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt. Seine Freundin Renee heiratete ihn trotzdem. 15 Monate später haben die beiden sich scheiden lassen. Die Geschichte zweier Menschen, die einfach noch zu jung waren für ihr Schicksal.

SZ Magazin Die Gewissensfrage:Die Gewissensfrage
"Zu meinem Geburtstag bekam ich von einer Freundin einen rosa Kerzen-Buddha aus Wachs. Zuerst freute ich mich, doch dann erschien mir das Geschenk zunehmend unpassend, ja geradezu frech. Ich bin weder gläubiger Christ noch Buddhist, doch das religiöse Symbol so zu verunstalten erschien mir fast gotteslästerlich. Was würden Christen sagen zu einem rosa Jesus mit Docht im Kopf? Ich habe die Buddha-Kerze aussortiert. Bin ich zu empfindlich?" CORINNA M., Berlin