Heft 27

4. Juli 2008

Titelbild des Heftes: Seine letzte Etappe

Seine letzte Etappe

Morgen beginnt die Tour de France. Jörg Jaksche war ein Jahr wegen seiner Doping -Beichte gesperrt, jetzt könnte er eigentlich wieder mitfahren. Aber im Radsport hassen sie ihn. Weil er die Wahrheit gesagt hat.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 27/2008.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec

Ein Interview, in dem die Schauspieler nichts sagen und doch alles verraten.

SZ MagazinZeichen der Zeit
:Schick im Schlamm

Designer-Mode für Kinder? Bitte nicht gleich abwinken. Wenn der Sommerregen losbricht, sollten doch nicht nur Erwachsene gut aussehen dürfen, oder?

SZ MagazinMusik
:Die erste Reihe

Fans eifern ihren Idolen nach. Blöd nur, wenn auf einem Konzert dann alle gleich aussehen. Wir haben das Publikum von Shakira, Marilyn Manson, Rod Stewart und 20 weiteren Bands fotografiert.

SZ MagazinSport
:»Man vergibt mir nicht«

Die Tour de France 2008 hat begonnen. Jörg Jaksche war ein Jahr wegen seiner Doping-Beichte gesperrt, jetzt könnte er eigentlich wieder mitfahren. Aber im Radsport hassen sie ihn. Weil er die Wahrheit gesagt hat.

SZ MagazinDas Prinzip
:Pirat

Der Pirat ist nur noch ein fröhlicher Ganove, Schrecken verbreitet heute der Terrorist.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

»Vergangene Woche stieg ich in Freiburg in den Zug nach Hamburg und setzte mich neben einen freundlich aussehenden Herrn. Kurz hinter Mannheim fragte der Kontrolleur nach den Fahrkarten. Mein Nachbar, der mindestens seit Basel im Zug sein musste, wollte nachlösen und sagte: ›Von Mannheim nach Frankfurt, bitte.‹ Wie hätte ich mich angesichts dieses Betrugs Ihrer Ansicht nach verhalten sollen? Mich einmischen und den Schaffner informieren? Den Herrn im Anschluss zur Rede stellen? Oder ohne ein Wort auf den nächsten freien Platz verschwinden?« GERHARD H., Hamburg

SZ MagazinPolitik
:Miss Mut

Michelle Obama unterstützt ihren Mann Barack im Wahlkampf mit aller Macht. Aber vielen Amerikanern ist sie irgendwie unheimlich. Das könnte den Kampf um die Präsidentschaft entscheiden.

SZ MagazinDonna Leon
:Mord und Moral

So viele Gondeln durch Venedig pflügen, so viele Meinungen finden sich in Italien zu jeder öffentlichen Diskussion. Und oft vergessen die Italiener vor lauter Furor den Kern der Debatte.

SZ MagazinDer perfekte Plan
:Salzburg

Keine Experimente: eine Stadt wie aus einem CDU-Slogan. Aber wenn man sich ein bisschen auskennt (oder diese Seite liest), ist die Melange aus Opern, Nockerln und Mozart sehr gut zu ertragen.

SZ MagazinGesundheit
:Schwer: in Ordnung

Seit Ewigkeiten lassen wir uns vom Mythos Idealgewicht knechten. Dabei ist längst klar: Fitte Dicke sind gesünder als schlappe Dünne. Höchste Zeit, dass die Verfechter des Schlankheitswahns ihr Fett wegkriegen.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:[…]

Hilfe! Uns gehen die Namen aus!

SZ MagazinNimm 3
:Loup de Mer - Risotto-Reis - Basilikum

Kurz und schnell: Rezepte mit nur drei Zutaten.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus meinem Leben