Heft 26

27. Juni 2008

Titelbild des Heftes: Endkrass chancenlos?

Endkrass chancenlos?

Gewalt auf den Gängen, mangelndes Bildungsniveau, ein Modell ohne Zukunft: Vorurteile gegen Hauptschulen kennt jeder. Dabei sind die Schüler weit besser als ihr Ruf.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 26/2008.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinStars
:Helden wie wir

Die meisten deutschen Stars kommen aus der Provinz. Wir haben uns mal vorgestellt, sie wären einfach dort geblieben, statt reich und berühmt zu werden.

SZ MagazinDeutschland
:Ich!

Der Turbokapitalismus macht vielen Angst, deshalb ist jetzt oft wieder die Rede vom Sozialismus. Aber was meinen die Menschen damit wirklich: historische Ideale – oder reinen Egoismus?

SZ MagazinNimm 3
:Zander - Kartoffeln - Meerrettich

Kurz und schnell: Rezepte mit nur drei Zutaten.

SZ MagazinSchule
:Auf den Hund gekommen?

Gewalt auf den Gängen, mangelndes Bildungsniveau, ein Modell ohne Zukunft: Diese Vorurteile gegen Hauptschulen kennt jeder. Dabei sind die Schüler weit besser als ihr Ruf – sie hätten bloß ein gerechteres Schulsystem verdient.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Also, ich und der Papst …

Angeber lassen in Unterhaltungen gern berühmte Namen fallen. Aber neuerdings endet das Namedropping immer öfter im reinen Unsinn.

SZ MagazinDas Prinzip
:Glühbirne

Wer sich für romantisch hält, sollte seinen Partner zum Glühbirnen-Dinner einladen – solange es noch geht.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

»Ich habe früher ein Mädchengymnasium besucht und glaube seitdem, dass Mädchen dort mehr gefördert werden als in koedukativen Schulen; diese persönliche Erfahrung deckt sich auch mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. Meine Tochter würde ich also gern auf eine Mädchenschule schicken. Im Gegensatz dazu finde ich die Vorstellung, dass mein Sohn nur Jungen in der Klasse hat, keineswegs positiv. Kann ich erwarten, dass andere Eltern ihre Töchter in gemischte Klassen schicken, während ich selbst für meine Tochter Koedukation ablehne?« IREMELA P., München

SZ MagazinZeichen der Zeit
:Himmlisches Essen

Auf Fernflügen wird immer häufiger Spitzenküche serviert.

SZ MagazinDer perfekte Plan
:Apulien

Toskana, Toskana, Toskana – lassen Sie sich mal was anderes einfallen: Ganz am unteren Ende des Stiefels ist Italien ganz bei sich selbst.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Alanis Morissette

Ein Interview, in dem die Sängerin nichts sagt und doch alles verrät.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus meinem Leben