Heft 23

6. Juni 2008

Titelbild des Heftes: Ihre Verbindung wird gehalten

Ihre Verbindung wird gehalten

Wenn in einer Ehe die Kommunikation zusammenbricht, hilft oft nur noch der Gang zum Psychiater. Chronologie einer Paartherapie

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 23/2008.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinSport
:Legenden der Leidenschaft

Keine andere Nation verliert im Fußball so schön wie die Österreicher. Acht großartig tragische Heldengeschichten.

SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Ich bin Pfarrer, aber ich bin gleichzeitig ein Mensch"

Eine Begegnung mit Al Green, bei der der "größte lebende Soulsänger" über sein neues Album "Lay It Down" spricht – und über die innere Zerrissenheit, die seine gesamte Karriere prägt.

Von Johannes Waechter

SZ MagazinZeichen der Zeit
:Na super!

Das haben wir davon, wenn Produktentwickler wirklich sehr sehr sehr lang darüber nachdenken, was unser Leben bereichern könnte

SZ MagazinDer perfekte Plan
:Klagenfurt

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Marta Cecchetto

Ein Interview, in dem die Fußballerfreundin nichts sagt und doch alles verrät.

SZ MagazinNimm 3
:Prosecco - Jakobsmuscheln - Reis

Kurz und schnell: Rezepte mit nur drei Zutaten.

SZ MagazinGrüne Themen / Ökologie
:Der Müllberg

Schlägereien, Diebstahl, Prostitution: Am Fuße des Mount Everest geht es mittlerweile zu wie in einem Bahnhofsviertel. Tiefer kann der höchste Punkt der Welt kaum noch sinken.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Ekel

Von Wohlgesinnten, Feuchtgebieten und der Faszination für Fäkalpornos: Eine ganz und gar unangenehme Empfindung wird zum prägenden Gefühl des Sommers 2008. Was ist eigentlich mit uns los?

SZ MagazinDas Prinzip
:Düsseldorf

SZ MagazinStil leben
:Steilvorlagen

Die Europameisterschaft hat begonnen - und wir verraten spielgerechte Rezepte: Wenn Sie diese Snacks bis zum Anpfiff vorbereiten, sind sie exakt zur Halbzeitpause fertig.

SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:Ihre Verbindung wird gehalten

Wenn in einer Ehe die Kommunikation zusammenbricht, hilft oft nur noch der Gang zum Psychiater. Chronologie einer Paartherapie.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

»Für das Finale der Handball-WM habe ich vor zwei Jahren Karten zum zehnfachen Preis ersteigert. Der Verkäufer war wohl kein Schwarzmarkt-Profi; er verkaufte die Karten spontan nach dem Finaleinzug der deutschen Mannschaft. Nun denke ich anlässlich der Fußball-EM darüber nach, ob der Verkäufer in solchen Fällen moralisch verwerflich handelt. Mein Vater meint, ja; ich aber fühlte mich damals keineswegs ausgenutzt, das Dabeisein war mir den Preis wert. In meinen Augen profitierte der Verkäufer lediglich von den Gesetzen der Marktwirtschaft. Was meinen Sie?« SEBASTIAN W., MÜNCHEN

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus meinem Leben