Heft 12

21. März 2008

Titelbild des Heftes: Der 20. März

Der 20. März

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in deutschen Tagebüchern.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 12/2008.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Das Beste aus Ihrem Leben

In diesem Heft finden Sie zahlreiche Tagebucheinträge, die in den letzten hundert Jahren an einem 20. März von den unterschiedlichsten Menschen geschrieben wurden. Nun würde uns interessieren, was sich in Ihren Tagebüchern unter diesem Datum findet. Senden Sie uns Ihren Eintrag.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1999

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Jürgen Vogel

Ein Interview, in dem der Schauspieler nichts sagt und doch alles verrät.

SZ MagazinDas Prinzip
:Frühlingsgefühle

Wir freuen uns über den Frühling - dabei sind die viel zitierten Frühlingsgefühle Ausdruck einer uralten Menschheitsangst.

SZ MagazinAlphabet der Sexualität
:L - Lärm

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:"Mein liebes Tagebuch"

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1910

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1977

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1943

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 2000/2001

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1988

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 2007

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1924/1930

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1915

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 2003

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1968

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 2003

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1944

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1910

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1935

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1945

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1919

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1998

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1989

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1959

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1987

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1947

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1948

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1960

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1998

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1993

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1910

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1986

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1952

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1916

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1993

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus meinem Leben

SZ MagazinZeichen der Zeit
:Schlafes Bruder

Wache Mode-Beobachter melden: Der Pyjama ist wieder da!

SZ MagazinNimm 3
:Tomaten - Petersilie - Reis

Kurz und schnell: Rezepte mit nur drei Zutaten.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1986

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1945

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1963

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

»Eine Freundin von mir führt seit vielen Jahren den Haushalt eines älteren Ehepaars. Vor einiger Zeit half ich ihr beim Putzen. Im Arbeitszimmer des Hausherrn stieß ich in einer schwer einsehbaren Ecke auf ein Porträt von Adolf Hitler. Ich staubte es nicht ab, was bestimmt niemandem auffallen wird. Ich aber frage mich seitdem, ob es korrekt war, das Hitler-Bild nicht zu reinigen, da ich ja für das Staubwischen bezahlt wurde. Um Unstimmigkeiten zu vermeiden, habe ich nicht mit den Hausbesitzern über den Vorfall gesprochen.« HILDEGARD K., München

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1945

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinDer perfekte Plan
:Tierpark Hellabrunn

SZ MagazinTagebuch
:Tagebuch: 20. März 1999

Und immer wieder Frühling: 100 Jahre Zeitgeschichte in privaten Notizen.

SZ MagazinStil leben
:Alles im grünen Bereich

Der ganze Garten voller Unkraut? Nur die Ruhe, das meiste ist gar kein Un-. Also nicht vor Wut kochen – Eckart Witzigmann verrät Ihnen gleich ein paar gute Alternativen.