Heft 49
7. Dezember 2007

Kleiner Mann, was nun?
Mit seiner ewigen Halbstarkenpolitik hat George W. Bush es geschafft: Die Amerikaner besinnen sich auf die demokratischen Ideale ihres Landes. In ein paar Monaten werden sie nicht nur ihn, sondern seine ganze Partei heimschicken.
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 49/2007.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Leben und Gesellschaft:Einer von uns
Lieber SZ-Leser, laut Marktforschung sind Sie 48 Jahre alt, höhergebildet, haben rund 3000 Euro netto monatlich zur Verfügung und stehen mitten im Leben. Schön für Sie. Jetzt zeigen wir Ihnen jemanden, bei dem es früher genauso war: Dies ist die Geschichte eines hoch qualifizierten Managers, der seit fünf Jahren arbeitslos ist und als Hartz-IV-Empfänger von 347 Euro im Monat leben muss.

SZ Magazin Die Gewissensfrage:Die Gewissensfrage
"Wir wohnen seit sechs Jahren in einem Haus zur Miete, das auch über einen TV-Kabel-Anschluss verfügt. Bislang waren wir der Auffassung, dass der Kabel-Anschluss Bestandteil unserer Miete ist. Nun hat sich herausgestellt, dass die Kabel-Gebühren von unserem (offenbar nachlässigen) Vormieter bezahlt wurden. Besteht eine Verpflichtung, ihm diese Kosten zu erstatten, selbst wenn wir in den vergangenen Jahren so gut wie keinen Gebrauch vom Kabel-Angebot gemacht haben, ja es möglicherweise aus eigenem Antrieb bei dem terrestrischen Angebot hätten bewenden lassen?" NICO M., BERLIN