Heft 40

5. Oktober 2007

Titelbild des Heftes: Moderner Stil

Moderner Stil

Pilze inspirieren Architekten, und Künstler gestalten Raumschiffe: Was wir für die Zukunft halten, ist längst zur Gegenwart geworden. Ein Design-Special.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 40/2007.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Weiss: der Himmel

Wirklich großes Design kann auf bunte Muster verzichten. Denn farblos ist zeitlos – und das wird auch in Zukunft so bleiben.

SZ MagazinNimm 3
:Rehkeule - Waldpilze - Risottoreis

Kurz und schnell: Rezepte mit nur drei Zutaten.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, SpongeBob

Ein Interview, in dem die Zeichentrickfigur nichts sagt und doch alles verrät.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Ein Virtuose des Äh

Vom einleitenden zum einrahmenden zum doppelt eingesprungenen Äh: eine psycholinguistische Analyse der Sprechweise Edmund Stoibers.

Von Axel Hacke

SZ MagazinAngebot & Nachfrage
:Modern oder klassisch?

Das Kinderwagenduell.

SZ MagazinDer perfekte Plan
:Frankfurter Buchmesse

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Sommerhaus, sehr viel später

Ökologisches Wohnen muss nicht automatisch nach Holzhütte aussehen. Drei Architekten planen jetzt ein Gebäude, das Luxus und Umweltbewusstsein verbindet.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Ziemlich abgehoben

Dem Alltag auf der Erde eine Form zu geben reicht den Designern Philippe Starck und Marc Newson nicht mehr: Jetzt bauen sie Raumschiffe.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Rosige Aussichten

Dem Stockholmer Design-Quartett Front gehört die Zukunft. Denn die vier Frauen haben nicht nur grandiose Ideen und viel Humor, sie inszenieren sich auch als Girl Group mit Geschmack.

SZ MagazinDas Prinzip
:Palästinensertuch

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Lamelle Epoque

Seit Jahrzehnten lassen sich Architekten von der Natur inspirieren – aber oft bleiben die Vorbilder unerreicht. Wir haben uns die Meisterwerke des Waldbodens mal genauer angesehen.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:»Ich bin immer noch der einzige Innovative auf der ganzen Welt«

Mode, Möbel, Raumanzüge: Pierre Cardin arbeitet seit mehr als 60 Jahren am Design der Zukunft. Ein Gespräch mit dem größten Futuristen der Gegenwart.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Marmor, Stein und Eisen nicht

Endlich was anderes als die immer gleichen Grundstoffe: fünf ganz neue Materialien, die mit Sicherheit bald zu Schlagern werden.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissenfrage

»In der Silvesternacht hat die Freundin meines besten Freundes mit einem gemeinsamen Bekannten herumgeknutscht, was meinen Freund sehr erschütterte. Als dieser Bekannte mich nun anlässlich seines Wegzugs zu einem Abschiedsessen einlud, habe ich abgesagt, mit der Begründung, dass ich sein Verhalten an Silvester nicht richtig fand; auch wenn zu solchen Aktionen immer zwei gehören. Nun zweifle ich, ob ich zu moralisierend und selbstgerecht gehandelt habe. Andererseits wollte ich Position beziehen. Was meinen Sie dazu?« HANS-JOACHIM, HAMBURG