Heft 38

21. September 2007

Titelbild des Heftes: Und das ist nicht gut so

Und das ist nicht gut so

Klaus Wowereit fühlt sich zu allerhöchsten Aufgaben berufen. Das zeigt auch die Autobiografie, die der Berliner Bürgermeister jetzt vorlegt. Aber was kann der Gute-Laune-Bär überhaupt? Roger Boyes, Deutschland-Korrespondent der britischen Times, sucht nac

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 38/2007.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinUnterhaltung
:Frechheit!

Über Thomas Gsellas bitterböse Spottreime konnten alle lachen - bis auf die jeweils betroffene Berufsgruppe. Hier können Sie die gesammelten Gedichte vom Anwalt bis zum Zahnarzt noch einmal lesen.

SZ MagazinStil leben
:Nur die Ruhe

Abends in den Himmel schauen, morgens am See sitzen: Für den Herbsturlaub empfehlen wir sieben Bootshäuser, in denen Sie einfach mal die Segel baumeln lassen können.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Katja Thater

Ein Interview, in dem die Pokerspielerin nichts sagt und doch alles verrät.

SZ MagazinNimm 3
:Kartoffeln - Kabeljau - Artischocken

Kurz und schnell: Rezepte mit nur drei Zutaten.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

»Ein unter Depressionen leidender Student bleibt in einer wichtigen Klausur knapp unterhalb der geforderten Mindestpunktzahl. Ist es in Ordnung, da ein Auge zuzudrücken, weil es ihn extrem belasten oder vielleicht sogar überlasten würde, wenn er durchfiele? Als Korrektor könnte ich mir sagen, dass der Student nicht über sein volles Leistungsvermögen verfügte. Aber ist es nicht trotzdem unfair gegenüber den anderen, die durchfallen?« JOCHEN K., DORTMUND

SZ MagazinEssen und Trinken
:Unser täglich Brot

Auf dem Oktoberfest feiern ab morgen Millionen den Gottesdienst des Münchner Biers - ohne zu wissen, dass auch im restlichen Bayern anbetungswürdig gebraut wird. Zehn Empfehlungen.

SZ MagazinMänner
:Wo? Wie?

Klaus Wowereit fühlt sich zu allerhöchsten Aufgaben berufen. Das zeigt auch die Autobiografie, die der Berliner Bürgermeister jetzt vorlegt. Aber was kann der Gute-Laune-Bär überhaupt? Roger Boyes, Deutschland-Korrespondent der britischen Times, sucht nach Antworten.

SZ MagazinMünchen / Lokales
:Fast ein Idyll

Wer Münchens billigste Wohngegend sucht, wird sein grünes Wunder erleben. Raten Sie mal, wo das hier ist.

SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Die dunkle Seite der Macht

Manchmal hilft im Kampf gegen Politiker nur eine Lobby: bedrohte Tiere.

SZ MagazinDer perfekte Plan
:Oktoberfest

Liebe Touristen, wenn Sie die Wiesn in all ihrem glorreichen Irrsinn erleben wollen, gehen Sie an einem Samstagnachmittag hin und warten Sie einfach ab. Es wird Irrsinn, versprochen.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Betr: Sitten

E-Mails, Handy und Internet ruinieren unsere Umgangsformen. Und das ist das Beste, was uns passieren kann.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus meinem Leben

SZ MagazinAngebot & Nachfrage
:Jute statt Plastik?

SZ MagazinDas Prinzip
:Werbeslogan

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Endlich Zeit zum Lesen!

Ob krank oder arbeitslos, irgendwie schaffen wir es immer, uns alles schönzureden. Die Wissenschaft weiß: Wir können gar nicht anders.