Heft 27

6. Juli 2007

Titelbild des Heftes: Wem die Stunde schlägt

Wem die Stunde schlägt

Wer studiert hat, darf in Bayern inzwischen als Lehrer aushelfen. Höchste Zeit für ein Experiment: Unser Kollege Lars Reichardt unterrichtete drei Wochen lang - an seinem alten Gymnasium. Und traf auf eine neue Klasse von Schülern.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 27/2007.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinRätsel des Alltags
:Rätsel des Alltags

Ist Miss Universe noch mehr Miss als Miss World? Und warum gibt es den Titel?

SZ MagazinSport
:Passkontrolle

Morgen beginnt die Tour de France. Wir haben die wichtigsten Berge schon einmal vorab besucht.

SZ MagazinStil leben
:Bilderbuch-Urlaub

Wer bei diesem Blick aufs Meer noch nicht ins Schwärmen gerät, braucht bloß ein Auge auf die Accessoires des Sommers zu werfen.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus meinem Leben

SZ MagazinNimm 3
:Kalbshack - Semmeln - Petersilie

Kurz und schnell: Rezepte mit nur drei Zutaten

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

»Eine gute Freundin hat demnächst Geburtstag. Ich weiß, dass sie sehr gern zu einer bestimmten Lesung gehen möchte. ›Wie praktisch‹, dachte ich mir, ›dann kaufe ich zwei Karten und wir gehen zusammen hin.‹ Als ich dann heute Morgen an der Theaterkasse stand, kam ich ins Grübeln: Ist es in Ordnung, zwei Karten zu kaufen und nur eine zu verschenken? Oder nehme ich ihr damit die Freiheit, selber zu entscheiden, mit wem sie die Lesung besuchen wollen würde?« VALESKA G., BERLIN

SZ MagazinDas Prinzip
:Fernsehserie

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Marianne Birthler

Ein Interview, bei dem die Leiterin der "Birthler-Behörde" nichts sagt und doch alles verrät.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Bekenntnisse eines Einheimischen

Was haben die Schweizer bloß gegen all die Deutschen, die in ihr Land ziehen?

SZ MagazinBeauty
:Der Duft der weiten Welt

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Das kalte Grauen

Aus Angst vor der Abschiebung flieht Hamidur Rahman aus Deutschland nach Norden. Seine Hoffnung ist Kanada. Die Route: von Grönland aus 200 Kilometer durch das Eis - zu Fuß. Seine Chance: gleich null.

SZ MagazinAngebot & Nachfrage
:Wer erfand die Pluderhose?

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Die Verflixte

Seit Jahrtausenden fasziniert eine magische Ziffer die Menschen. Eine Abrechnung - zum 7.7.2007.

SZ MagazinMusik
:Der Auftakt

Heute vor genau fünfzig Jahren schnippte der Weltgeist mit den Fingern, denn in Liverpool begegneten sich zwei Teenager namens John und Paul.

SZ MagazinSchule
:Wem die Stunde schlägt

Wer studiert hat, darf in Bayern inzwischen als Lehrer aushelfen. Höchste Zeit für ein Experiment: Unser Kollege Lars Reichardt unterrichtete drei Wochen lang - an seinem alten Gymnasium. Und traf auf eine neue Klasse von Schülern.

SZ MagazinDer perfekte Plan
:Capri