Heft 44

3. November 2006

Titelbild des Heftes: Vom Aussterben bedroht

Vom Aussterben bedroht

Die Diagnose »Ihr Kind wird mit Behinderung zur Welt kommen« ist für Eltern ein Schock. Immer mehr Väter und Mütter entscheiden sich danach gegen das Baby.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 44/2006.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Christian Ulmen

Ein Interview mit Christian Ulmen, bei dem er schweigt und doch alles verrät.

SZ MagazinPolitik
:»Leider haben die USA die Bedeutung von Diplomatie herabgestuft«

Richard Holbrooke gilt als Amerikas bekanntester Diplomat. Ein Gespräch über die Kunst, miteinander zu reden.

SZ MagazinDas Prinzip
:Einwohnermeldeamt

SZ MagazinMode
:Der Ballonrock – ist er ein »Must« oder nichts weiter als heiße Luft?

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

»Zur Fußball-Weltmeisterschaft hatten wir uns eine deutsche Flagge angeschafft. Sie hing am Fahnenmast, flatterte aus der Heckscheibe unseres Autos, diente als Regenschutz beim Public Viewing, aber auch als Rock oder Kopftuch. Nun schaut die Flagge aus wie die lädierten Beine von Michael Ballack nach dem Turnier. Für den Fahnenmast ist sie nicht mehr zu gebrauchen. Was – auch moralisch gesehen – sollen wir mit dem Tuch anfangen? In die Stoffverwertung oder den Restmüll geben? Darf die Fahne vielleicht als Putzlappen dienen?« CARSTEN A., FULDA

SZ MagazinDas perfekte Wochenende
:Peking

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus meinem Leben

SZ MagazinMusik
:LI$I

Die fluchende Getto-Rapperin Lisi hat eine verdammt gute CD gemacht.

SZ MagazinBeauty
:»Macadamia Orange«-Shampoo von Dr. Hauschka

SZ MagazinFamilie
:Vom Aussterben bedroht

Die Diagnose »Ihr Kind wird mit Behinderung zur Welt kommen« ist für Eltern ein Schock. Immer mehr Väter und Mütter entscheiden sich danach gegen das Baby.

SZ MagazinGerlachs Alphabet
:G - Gans

SZ MagazinZur Sache
:Das Proust-Questionnaire

SZ MagazinStars
:»Es gibt nichts Komisches am Altern. Außer für die anderen.«

Woody Allen, 70, hat Probleme: Er hört nicht mehr so gut, seine kleinen Töchter lieben Zeichentrickfilme und Scarlett Johansson findet er witziger als sich selbst. Ein Einzelgespräch.