Heft 37

15. September 2006

Titelbild des Heftes: Daddy cool!

Daddy cool!

Kann man mit seinen Freunden rumhängen, die Nächte durchmachen, also so etwas wie ein Rebell bleiben und trotzdem ein guter Vater sein?

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 37/2006.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinMusik
:Der erste Superstar des Hip-Hop

Am 13. September 1996 starb der Rapper Tupac Shakur im Kugelhagel. Seitdem wird er verehrt wie Jimi Hendrix oder Bob Marley. Hat er das verdient?

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Natürlich schwul

Viele Menschen halten Homosexualität noch immer für abnormal. Manche glauben sogar, sie sei eine Krankheit. Dabei ist sich die Wissenschaft inzwischen einig: Wie wir lieben, entscheiden Gene und Hormone.

SZ MagazinRätsel des Alltags
:Rätsel des Alltags

Warum sind alle Herrenkrawatten von links unten nach rechts oben gestreift?

SZ MagazinRätselrennen
:Auflösung des Rätselrennens

Himmlisch tiefsinnig und höllisch verzwickt - das Große Rätselrennen hatte es auch in diesem Jahr wieder in sich.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Generalverdacht

Hier sehen Sie sechs Mitarbeiter des SZ-Magazins. Und einen mutmaßlichen Terroristen. Würden Sie ihn erkennen?

SZ MagazinStil leben
:Mannsbilder

Vier unterschiedliche Typen haben für uns ihre Garderobe abgelegt.

SZ MagazinMode
:Dürfen Männer Halstücher tragen?

SZ MagazinDas perfekte Wochenende
:Arezzo

SZ MagazinDas Prinzip
:Gammelfleisch

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts,Karoline Herfurth

Ein Interview mit Karoline Herfurth, bei dem sie schweigt und doch alles verrät.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

»Beim Spaziergang habe ich beobachtet, wie ein großer Erpel eine Ente im Beisein ihres Partners vergewaltigte. Die Ente selbst versuchte wiederholt zu entkommen und auch ihr Partner, wesentlich kleiner und schmächtiger als der Aggressor, konnte trotz verzweifelter Gegenwehr die Vergewaltigung nicht verhindern. Im Wissen, dass Enten eine monogame Beziehung führen, war ich im Konflikt, ob hier ein Eingreifen angebracht ist.« ANDREA A., MÜNCHEN

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus meinem Leben

SZ MagazinGerlachs Alphabet
:X - Xtrawurst

SZ MagazinSport
:»Vielleicht war ich die Größte«

Martina Navratilova hat im Tennis alles gewonnen. Nun ist sie endgültig zurückgetreten - mit 49. Das Interview.

SZ MagazinStil leben
:Perfekte Hülle

Giorgio Armani entwirft einfach alles: Abendkleider, Möbel, Hotels, Fahrräder, sogar Schokolade. So kann man eine Modemarke ruinieren. Oder zur begehrtesten der Welt machen.

SZ MagazinBeauty
:»Prada Man«

SZ MagazinZur Sache
:RadarGolf-System

SZ MagazinFamilie
:Der Vater-Komplex

Kann man mit seinen Freunden rumhängen, die Nächte durchmachen, also so etwas wie ein Rebell bleiben und trotzdem ein guter Vater sein? Marco, John und Tom bekommen das hin - solange sie auf dem Spielplatz rauchen dürfen.