Heft 32

11. August 2006

Titelbild des Heftes: Frieden? Was ist das?

Frieden? Was ist das?

Beirut, Bagdad, Kabul: Kinder aus Krisengebieten erklären den Krieg in ihrer Heimat.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 32/2006.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinRätsel des Alltags
:Rätsel des Alltags

Was passiert mit den Wimpeln, welche die Mannschaftskapitäne vor Beginn von Fußball-Länderspielen austauschen?

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts,Lionel Richie

Ein Interview mit Lionel Richie, bei dem er schweigt und doch alles verrät.

SZ MagazinGerlachs Alphabet
:S - Salat

SZ MagazinDas perfekte Wochenende
:Pjöngjang

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus meinem Leben

SZ MagazinDas Prinzip
:Sommerinterview

SZ MagazinZur Sache
:Hai

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

»Bei meinem letzten Biergartenbesuch wurde mir an der Kasse für mein Bierglas keine Pfandmarke ausgehändigt. Ich wusste nicht, dass man die braucht, sonst hätte ich nachgefragt. Die Geschirr-Rückgabe nahm das Glas ohne Pfandmarke nicht an. Also stand ich vor der Wahl, es stehen zu lassen oder es quasi als Entschädigung mitzunehmen. Ich weiß, dass das Pfand kein Kaufpreis ist und nicht zur Mitnahme berechtigt. Es gab jedoch keine Möglichkeit, mein gezahltes Pfand wieder zurückzubekommen. Was sagen Sie dazu?« MATTHIAS M., MÜNCHEN

SZ MagazinFamilie
:»Ich glaube, Frieden ist etwas sehr Schönes«

Wie Kinder den Krieg sehen. Sechs Momentaufnahmen.

SZ MagazinFilm und Kino
:Zu gut für diese Welt

Nächste Woche läuft Superman Returns an - vermutlich ein gigantischer Flop. Denn der Held ist alt. Und zu brav.

SZ MagazinBeauty
:"Mitsouko" von Guerlain

SZ MagazinStil leben
:Blubberdiblubb

Warum prickelt Champagner? Erkenntnisse eines Physikers, der tief ins Glas schaut.

SZ MagazinRätselrennen
:Geheimnis des Glaubens (2)

Folge zwei des Großen Rätselrennens – mit zwölf neuen Fragen.