Heft 30

28. Juli 2006

Titelbild des Heftes: Gottes vergessener Inder

Gottes vergessener Inder

Dieser Mann musste 38 Jahre im Gefängnis auf seinen Prozess warten.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 30/2006.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinFamilie
:"Mach dir keine Sorgen, Papa, wird gut"

Moritz bekommt heute sein Zeugnis. Eine gute Gelegenheit für unseren Kollegen Lars Reichardt, mal ein ernsthaftes Gespräch mit seinem Sohn zu führen.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts,Iris Berben

Ein Interview mit Iris Berben, bei dem sie schweigt und doch alles verrät.

SZ MagazinDas Prinzip
:Doping

SZ MagazinDas perfekte Wochenende
:Neapel

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus meinem Leben

SZ MagazinMode
:Wie wird eine Gemme gemacht?

SZ MagazinRätsel des Alltags
:Rätsel des Alltags

Manchmal werden Schauspieler im Vorspann eines TV-Films als Gast aufgeführt. Was hat das zu bedeuten und warum wird es extra erwähnt?

SZ MagazinZur Sache
:Schattenlampe

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Irrtum eingeschlossen

38 Jahre lang saß der indische Bauer Jagjivan Ram Yadav hinter Gittern - die Justiz hatte ihn schlicht vergessen. Jetzt ist er wieder draußen. Aber weiterhin gefangen in sich selbst.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

»Bei unserem Umzug entstand ein Bagatellschaden von ein paar hundert Euro, den die Versicherung des Umzugsunternehmens auch klaglos bezahlt hat. Inzwischen allerdings ist es mir zufällig gelungen, den Schaden selbst zu beheben, was nicht absehbar war, als wir den Schadensbericht einreichten. Sind wir nun moralisch verpflichtet, den Schadensersatz zurückzugeben?« BRIGITTE UND KARL D., WORMS

SZ MagazinBeauty
:Peeling »Gommage men« von Susanne Kaufmann

SZ MagazinGerlachs Alphabet
:Q - Queller