Heft 24
16. Juni 2006

Das Stimmungsbarometer
Wer etwas über die Lage im Iran erfahren möchte, setzt sich am besten in die Lobby des \"Azadi Grand Hotel\" in Teheran.
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 24/2006.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Politik:Bitte nicht stören!
Das »Grand Hotel Azadi« in Teheran ist das beste Haus am Platz. Hier residierten Joschka Fischer und die deutsche Nationalmannschaft. Heute treffen sich dort radikale Palästinenser, chinesische Geschäfts-leute und getarnte Prostituierte. Ein Besuch im Krisenzentrum des Iran.

SZ Magazin Die Gewissensfrage:Die Gewissensfrage
"Unterwegs in Aserbaidschan wurden wir auf einen Hof eingeladen. Wir sollten entscheiden, was zum Essen geschlachtet wird: Eine Ziege? Ein Schaf? Aus Mitleid wählten wir Huhn, worauf zwei Tiere ihr Leben lassen mussten. War es richtig, das Leben eines Schafes über das zweier Hühner zu stellen? Oder hätten wir ganz auf Fleisch verzichten sollen? Damit hätten wir zwar die Tiere vorübergehend gerettet, allerdings unsere Gastgeber beleidigt." UTE UND PAUL P., KÖLN