Heft 47

25. November 2005

Titelbild des Heftes: Trash

Trash

Es ist nicht mehr sauber, wie wir mit dem Thema Dreck umgehen. Höchste Zeit für ein paar schmutzige Gedanken.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 47/2005.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinZimmerservice
:Kalifornien

SZ MagazinBerufsbeschreibung
:Die Bundeskanzlerin

SZ MagazinMode
:Modeschule

SZ MagazinKriegserklärung
:Paul McCartney & Yoko Ono

Zwei, die nicht miteinander können.

SZ MagazinDas Prinzip
:Nena

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

»Mein Partner und ich wollen uns Wohneigentum zulegen. Nun sind die Preise in München nicht gerade niedrig, deshalb überlegen wir, eine Wohnung oder ein Haus zu ersteigern. Bei Zwangsversteigerungen kann man Immobilien, wenn kein Gegengebot kommt, zu 70 Prozent des Gutachterwertes bekommen. Meist wird jedoch gegen den Willen des Eigentümers versteigert, etwa, weil der die Tilgung nicht mehr bezahlen kann, und da stellt sich die Frage, ob wir die Notlage eines anderen ausnutzen. Sollten wir die Finger davon lassen?« TINA D., MÜNCHEN

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Reinkultur

Es ist nicht mehr sauber, wie wir mit dem Thema Dreck umgehen. Höchste Zeit für ein paar schmutzige Gedanken.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Fremde Welt

In Berlin gibt es die erste Schule, auf die nur Ausländerkinder gehen. Niemand schaute hin. Bis ein Mord an einer jungen Türkin geschah. Weil sie leben wollte wie eine Deutsche.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus meinem Leben

SZ MagazinZur Sache
:Musiksystem

SZ MagazinDas perfekte Wochenende
:Miami Beach

SZ MagazinGerlachs Alphabet
:I – Ingwer