Heft 30

29. Juli 2005

Titelbild des Heftes: Der Bundestags-Wal

Der Bundestags-Wal

Nächste Woche beginnt wieder die Bundesliga. Sie hat die edelsten Stadien, die meisten Zuschauer, die teuersten Logen, den grünsten Rasen, die beste Stimmung, die mächtigsten Manager. Und die schlechtesten Mannschaften seit langem.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 30/2005.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinRätsel des Alltags
:Rätsel des Alltags

Warum sieht man die grauen Tauben, die in vielen Großstädten zur Plage werden, so selten auf dem Land?

SZ MagazinMode
:Modeschule

SZ MagazinDas Prinzip
:Heidi

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

»Beim Pfarrfest in unserer Kirchengemeinde zahlen die Kinder für Attraktionen, indem sie sich Kappen für zwei Euro kaufen. Wer eine trägt, darf überall mitmachen. In unserem Viertel ist der Reichtum ungleich verteilt. Die Kinder aus den »guten« Straßenzügen kaufen die Kappen, jene aus den sozialen Brennpunkten oft nicht. Am Karussell ließ ich zunächst die »Problem«-Kinder ohne Kappe fahren, weil sie ja definitiv ärmer sind. Das ging nicht lang gut: Die Kinder mit Kappe kamen sich ungerecht behandelt vor. Nun frage ich mich: Welcher Wert wiegt höher? Die Gerechtigkeit oder die Nachsicht gegenüber den wirtschaftlich Schwächeren?« CHRISTA R., BERLIN

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus meinem Leben

SZ MagazinSport
:Zur Lage der Liga

Nächste Woche beginnt wieder die Bundesliga. Sie hat die edelsten Stadien, die meisten Zuschauer, die teuersten Logen, den grünsten Rasen, die beste Stimmung, die mächtigsten Manager. Und die schlechtesten Mannschaften seit langem.

SZ MagazinZur Sache
:»Purple Water« von Asprey

SZ MagazinGerlachs Alphabet
:R – Riesling