Heft 19
13. Mai 2005

Feuer frei
Die Lektüre dieses Artikels dauert etwa drei Zigarettenlängen. Aber wehe, Sie greifen jetzt zur Schachtel! Dann hält Sie die halbe Welt für einen moralisch verkommenen Schwächling. Seit wann sind Raucher eigentlich zum Abschuss freigegeben?
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 19/2005.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Die Gewissensfrage:Die Gewissensfrage
»Vor etwa einem Jahr habe ich mich nach achtjähriger Beziehung sehr unschön von meinem Freund getrennt, weil sich herausstellte, dass ich jahrelang betrogen worden war. Nun hat er mir zum Geburtstag drei Gutscheine für meinen sündhaft teuren Friseur geschenkt. Obwohl ich im Gegensatz zu ihm gerade nicht viel Geld habe, wollte ich sie aus Stolz nicht einlösen. Mein Friseur erklärte mich daraufhin für verrückt, zumal mein Ex im Voraus bezahlt habe, und überredete mich. Der Haarschnitt ist fantastisch, aber wenn ich nun in den Spiegel blicke, kann ich mich nicht darüber freuen. Jedes Mal frage ich mich, ob ich käuflich bin! Sollte ich die restlichen Gutscheine doch lieber verfallen lassen?« JASMIN T., MÜNCHEN