Um Ihnen ein angenehmes Online-Angebot zu bieten, setzen wir Cookies ein. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung (mehr dazu) .
Cookie-Entscheidung widerrufen
Zum Hauptinhalt springen

9 Tage Hochsee-Kreuzfahrt

SEA CLOUD II - Windjammer-Zauber, die Magie des Orients & die kunstvollen Kanaren

SEA CLOUD II

Kulturprogramm an Land und herrliche Segeltage unter dem Passatwind
Stimmungsvoller Cocktailabend in Rick’s Café - ganz im Stil des Filmklassikers
Königsstadt Rabat: die Kasbah der Oudayas und das Mausoleum aus weißem Marmor
Oasenstadt hinter dicken Mauern: Taroudant mit seiner magischen Medina
Lanzarote: faszinierende Vulkanlandschaften und Cesar Manriques bunte Kunst
Hoch hinaus im Weltnaturerbe: der Teide Nationalpark auf Teneriffa
Ein renommierter Lektor begleitet die Reise
Ein Segelmärchen aus 1001 Nacht: Entdecken Sie mit dem Windjammer SEA CLOUD II den Zauber des Orients in Marokko sowie die kontrastreichen Inseln der Kanaren.

As time goes by: ein stilvoller Cocktailabend in Ricks Café in Casablanca. Minztee, maurische Cafés und Minarette: ein Bummel durch die stimmungsvolle Königsstadt Rabat. Die Berberstadt Taroudant und ihre Souks: Kunsthandwerker-Märkte hinter mächtigen Stampflehmmauern. Bunte Kunst inmitten schwarzer Lava: César Manriques surrealistische Meisterwerke auf Lanzarote. Ein Vulkan als Baumeister: durch Kraterlandschaften zu versteinerten Lavaflüssen im berühmten Teide Nationalpark.

Wer schon mal eine Seereise gemacht hat, weiß, wie emotional das Einlaufen in einen Hafen an der Reling eines Schiffes sein kann, noch dazu mit einem Windjammer. In den Genuss ganzer Segeltage kommen, idyllische Häfen und spannende Kulturstätten besuchen, laue Nächte inklusive: Entspannter kann man den Sommer kaum verlängern.

Die SEA CLOUD II setzt die Geschichte einzigartiger Seereisen, die vor 90 Jahren mit dem legendären Flaggschiff SEA CLOUD begonnen hat, fort. Als eleganter Rahsegler ist die 2001 gebaute SEA CLOUD II eindeutig als jüngere Schwester der legendären SEA CLOUD zu erkennen. Trotz aller maritimen Familienähnlichkeit hat sie eine ganz eigene, großzügige Persönlichkeit und verbindet die Annehmlichkeiten eines luxuriösen Kreuzfahrtschiffes mit der einzigartigen Atmosphäre eines romantischen Großseglers und viel Platz für höchste Ansprüche. Mit der SEA CLOUD II bekommt das Reisen wieder seine ursprüngliche Bedeutung. Den Prinzipien des sanften Tourismus folgend, ist das Schiff als Refugium konzipiert, in dem die Gedanken an den Alltag verblassen und nachhaltig wirkende Erlebnisse und Eindrücke an ihre Stelle treten.

Reiseverlauf:
Cádiz /Spanien - Casablanca/Marokko - Agadir/Marokko - Arrecife/Lanzarote - Santa Cruz/Teneriffa - Las Palmas/Gran Canaria

Moschee Hassan II in Casablanca

1. Tag: Flug nach Malaga bzw. Sevilla/Spanien - Cádiz - Einschiffung

Abfahrt 19:00 Uhr

Flug von Frankfurt bzw. München nach Malaga bzw. Sevilla (je nach Flugplan). Transfer zur SEA CLOUD II und Einschiffung. Die Altstadt von Cádiz, etwa 3.000 Jahre alt, liegt malerisch auf einer schmalen Landzunge, direkt an der Playa de la Caleta mit ihrer eleganten Strandpromenade.

Landausflüge sind nicht im Reisepreis enthalten und an Bord buch- und zahlbar.

Zum Seitenanfang

Hassan-Turm in Rabat

2. Tag: Ein Tag auf See

Sonne tanken, den Wind um die Nase wehen lassen und entspannt in den Tag leben.

Zum Seitenanfang

Takelage

3. Tag: Casablanca/Marokko

Ankunft 08:00 Uhr, Abfahrt 23:00 Uhr

Ca. 90 Kilometer von Casablanca entfernt liegt Rabat, eine von vier Sultansstädten des Landes. Die moderne Hauptstadt mit historischem Kern wurde 2012 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Aus der Zeit als Hauptstadt des Sultanreiches stammt der Hassanturm, das Wahrzeichen Rabats. Ganz in der Nähe und doch Jahrhunderte weiter liegt das Mausoleum Mohamed V. Die königliche Residenz findet man im elegangen Villenviertel, Prachtstraßen und prunkvolle Kolonialbauten im Art Deco Stil in der französisch geprägten Ville Nouvelle.

Zum Seitenanfang

Souk in Marokko

4. Tag: Ein Tag auf See

Fitness, Kosmetik, Massage oder mit einem guten Buch im Deckchair Sonne und Meer genießen. Dieser Seetag lädt zu Ihrem persönlichen Verwöhnprogramm ein.

Zum Seitenanfang

Taroudant

5. Tag: Agadir/Marokko

Ankunft 09:00 Uhr, Abfahrt 23:00 Uhr

Mit neun Kilometern Strand, einer modernen Promenade und unzähligen Restaurants und Bars ist Agadir, die „Weiße Stadt am Meer“, ein Mekka für Sonnenliebhaber – und Ausgangspunkt für spannende Ausflüge ins Hinterland. Taroudant, etwa 80 Kilometer östlich gelegen, war einst Residenz eines Berberfürsten, ein reiches Karawanenzentrum und ein wichtiger Handelsplatz. Durch eines der fünf gewaltigen Stadttore in den mächtigen Lehmmauern gelangt man in die quirlige Medina mit ihren zahlreichen Suks, wo mit Berberhandwerk, Lederwaren, Silberschmuck und dem berühmten Arganöl gehandelt wird.

Zum Seitenanfang

Kakteengarten auf Lanzarote

6. Tag: Ein Tag auf See

Sonne tanken, den Wind um die Nase wehen lassen und entspannt in den Tag leben.

Zum Seitenanfang

Vulkanlandschaft auf Lanzarote

7. Tag: Arrecife/Lanzarote

Ankunft 08:00 Uhr, Abfahrt 13:30 Uhr

Die »Insel des Feuers«, ein UNESCO-Biosphärenreservat, wurde durch Vulkanausbrüche immer wieder neu gestaltet. Zu einem Drittel ist Lanzarote eine bizarre Mondlandschaft aus kahlen, beigegrauen Hügelketten und »Feuerbergen«. In scharfem Kontrast dazu stehen schneeweiße Häuser, goldene Strände und eine spärlich grüne Vegetation. Ihre kuriosen Weinanbaugebiete von La Geria sind vom Museum of Modern Art zum Gesamtkunstwerk erklärt worden. Der Maler, Bildhauer und Architekt César Manrique verstand Kunst als Verbindung zwischen Mensch und Natur und hat durch sein künstlerisches Schaffen entscheidend zur Gestaltung seiner Heimatinsel beigetragen.

Zum Seitenanfang

Weinanbaugebiete von La Geria

8. Tag: Santa Cruz/Teneriffa

Ankunft 14:00 Uhr, Abfahrt 23:00 Uhr

Um Teneriffas abwechslungsreichen Mix aus Strand, Natur und avantgardistischer Kultur zu entdecken, ist Santa Cruz der perfekte Ausgangspunkt. Die Haupt- und Hafenstadt im Nordosten der Insel schmückt sich nicht nur mit historischen Gebäuden, sondern auch mit einer lebendigen Kunstszene und spektakulären Bauten von Calatrava oder Herzog und De Meuron. Von Santa Cruz aus sind auch andere Highlights im Norden nicht weit: Die lebhafte Kolonialstadt La Laguna zum Beispiel mit ihren beeindruckenden Herrenhäusern oder das schnuckelige Taganana im Landschaftpark Agana, das sich den Charme eines alten Bergdorfs bewahrt hat.

Zum Seitenanfang

Blick auf den Teide

9. Tag: Las Palmas/Gran Canaria - Ausschiffung - Rückflug nach Deutschland

Ankunft 08:00 Uhr

Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung. Je nach Rückflugzeit erfolgt der Transfer zum Flughafen. Zwischen dem fast 2.000 Meter hohen schwarzen Vulkan und den endlosen weißen Stränden der Küste wartet die Insel mit enormer landschaftlicher Vielfalt auf: ein „Miniaturkontinent” mit schroffen Felsformationen, dichten Pinienwäldern, Trockentälern und Stauseen im Landesinneren, üppiger Vegetation im Norden, flirrenden Dünenlandschaften im Süden und einer bizarren Steilküste im Westen. Fast die Hälfte des Eilands wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Die Hauptstadt Las Palmas ist mit ihrem Hafen und einer über 500 jährigen Geschichte nicht weniger bunt. Prunkstück der historischen Altstadt ist die gewaltige Kathedrale Santa Ana.

Landausflüge sind nicht im Reisepreis enthalten und an Bord buch- und zahlbar. 
Alle genannten Zeiten sind als Richtzeiten zu betrachten. Fahrplanänderungen vorbehalten!

Zum Seitenanfang

Auf Teneriffa

KENNENLERN-SONDERPREISE

Buchen Sie die Reise für zwei Personen in einer Kabine - die erste Person zahlt den regulären Passagepreis und die zweite Person reist kostenlos in der gleichen Kabine. Lediglich die An- und Abreise muss von beiden Gästen einer Kabine gezahlt werden.

Für die Reise steht ein begrenztes Kontingent an Kabinen zur Verfügung und das Angebot ist nicht mit anderen Reederei-Angeboten kombinierbar. Zwischenverkauf ausdrücklich vorbehalten.

Zum Seitenanfang

Reisedokumente / Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger:
Für deutsche Staatsbürger ist es zwar möglich mit dem gültigen Reisepass, dem vorläufigen Reisepass, dem Personalausweis, dem vorläufigen Personalausweis und dem Kinderreisepass zu reisen.

Für das Bordmanifest ist für Reisen auf dem Atlantik jedoch zwingend ein gültiger Reisepass erforderlich. Ohne Reisepass dürfen die Gäste nicht an Bord. Bitte senden Sie uns eine gut lesbare Kopie Ihres Reisepasses.

Bürger und Bürgerinnen des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, dass Reisedokumente (Reisepass/ Personalausweis) mit sich geführt werden. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.

Einreisebestimmungen andere Nationalitäten:
Informationen zu Einreise- und Impfbestimmungen für Bürger anderer Staaten fordern Sie bitte vor Buchung bei Ihrer Buchungsstelle an. Hierzu ist die Angabe der Nationalität erforderlich.

Eingeschränkte Mobilität/Barrierefreiheit:
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Reisebedingungen:
Für diese Reise gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Reiseveranstalters. Bis 20 Tage vor Reiseantritt kann diese Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, oder aus sonstigen, vom Veranstalter nicht zu vertretenden Gründen, abgesagt werden. Die eingezahlten Beträge werden voll erstattet. Ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen.

Datenschutz:
Die zur Buchungsabwicklung erforderliche Datenspeicherung erfolgt bei der GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH, 61137 Schöneck.

Sicherungsschein:
Der Sicherungsschein für Pauschalreisen gemäß § 651r BGB kommt vom DRSF - Deutscher Reisesicherungsfonds.

Reiseversicherungen:
In Ihrem Reisepreis sind keine Versicherungen eingeschlossen. Wenn Sie vor Reiseantritt von Ihrer Reise zurücktreten, entstehen Stornokosten. Wir raten zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, beziehungsweise zum Abschluss eines Versicherungspaketes (Stornokosten- und Reiseabbruchversicherung).

Kleidung an Bord:
Tagsüber ist ein legerer bzw. sommerlich-feiner Kleidungsstil passend. Für den Abend empfehlen wir stilvoll-legere Kleidung. Auf das Tragen von kurzen Hosen beim Abendessen bitten wir zu verzichten. Beim traditionellen Captain’s Dinner ist etwas mehr Eleganz ein beliebtes Ritual. Wir empfehlen einen Anzug oder eine Kombination für die Herren, die Damen kleiden sich passend. Auch rutschfestes Schuhwerk sollte im Gepäck nicht fehlen.

Zahlungsmittel:
Die Bordwährung ist der EURO. Zur Vereinfachung der Bordabrechnung wird für Sie für die Dauer Ihrer Reise ein Kabinenkonto eingerichtet. Hierüber werden Ihre persönlichen Ausgaben an Bord belastet. Zur Abrechnung akzeptieren wir an Bord alle gängigen Kreditkarten (MasterCard, VISA Card, American Express und Diners Card), deutsche EC-Karten, Reiseschecks und Bargeld (US$ und EURO).

Schiffskategorie (unsere Eigenbewertung):
Exklusiver Drei-Mast-Windjammer mit erstklassiger Ausstattung.

Zahlung:
Nach Eingang Ihrer Reiseanmeldung bei uns erhalten Sie umgehend eine verbindliche Reisebestätigung/Rechnung mit allen Einzelheiten, mit der der Reisevertrag gemäß unserer Reisebedingungen zustande kommt. Mit der Reisebestätigung erhalten Sie auch den Sicherungsschein. Bitte prüfen Sie nach Erhalt der Bestätigung die Namen nochmals auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit. Evtl. Änderungen teilen Sie uns bitte sofort mit. Sie erhalten dann von uns eine aktualisierte Rechnung/Bestätigung. Nach Erhalt und Prüfung dieser Bestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag ist spätestens 30 Tage vor Reisebeginn zu bezahlen. Die kompletten Reiseunterlagen senden wir Ihnen ca. 14 Tage vor Reisebeginn nach erfolgter Zahlung zu.

Anzahlung und Restzahlungen sind unabhängig von der Möglichkeit des Stornierens der Reise innerhalb der o.g. Fristen fällig. Sollten Sie zum Zeitpunkt der Stornierung bereits Zahlungen geleistet haben, werden wir Ihnen diese so schnell wie möglich zurücküberweisen.

Impfempfehlungen:
Impfungen gemäß des Impfkalenders des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de)
Masern: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Die Angaben sind in Abhängigkeit von dem individuellen Gesundheitszustandes des Reisenden zu sehen. Die aufgezeigten Informationen ersetzen keine vorherige eingehende medizinische Beratung durch einen Arzt / Tropenmediziner. (Für eintretende Schäden, die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen).

Mindestteilnehmerzahl: 60 Reisegäste
Maximalteilnehmerzahl: 94 Reisegäste
Änderungen der Programmabfolge vorbehalten. Programmänderungen wegen Witterungsbedingungen, Hoch- oder Niederwasserständen auf den für die Durchführung des Programms maßgeblichen Gewässern, ebenso Schiffsdefekte ohne Verschulden der Reederei und Schleusendefekte auf der Schifffahrtsroute sind vorbehalten. Die Reederei wird nach Möglichkeit den Passagieren ein Alternativprogramm anbieten, wobei Unterkunft und Verpflegung an Bord zu erfolgen hat.

Sonstiges:
Flugplanänderungen und Änderungen der Programmabfolge bleiben ausdrücklich vorbehalten, ebenso wie eine Änderung der ursprünglich vorgesehenen Fluggesellschaft. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Aus technischen oder flugplanbedingten Gründen kann bei allen Flügen eine Zwischenlandung erforderlich sein.

Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten.

Die angebotenen Linienflüge basieren auf Sonder- und Reiseveranstaltertarifen der jeweiligen Fluggesellschaft. Das bereitgehaltene Platzkontingent ist begrenzt.

Flugsicherheitsgebühren, -steuer, Kerosin- und Treibstoffzuschlag entsprechen dem u.g. Stand. Wir behalten uns vor, Erhöhungen bis zum Reiseantritt in Rechnung zu stellen.

Stand: September 2023, Änderungen vorbehalten.


Klimatabelle Teneriffa:

Monat:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Temp. °C max.
20
21
22
23
24
26
28
29
28
27
23
21
Temp. °C min.
14
14
15
16
18
18
21
21
20
19
17
16
Wassertemp. °C
19
18
18
18
19
20
21
22
23
22
21
20
Sonnenstd. pro Tag
6
7
7
8
9
10
11
11
8
7
6
5

Zum Seitenanfang

Junior Suite Kat. B

DeLuxe Außenkabine Kat. D

So wohnen Sie:

Die SEA CLOUD II setzt die Geschichte einzigartiger Seereisen, die vor 90 Jahren mit dem legendären Flaggschiff SEA CLOUD begonnen hat, fort. Als eleganter Rahsegler ist die 2001 gebaute SEA CLOUD II eindeutig als jüngere Schwester der legendären SEA CLOUD zu erkennen. Trotz aller maritimen Familienähnlichkeit hat sie eine ganz eigene, großzügige Persönlichkeit und verbindet die Annehmlichkeiten eines luxuriösen Kreuzfahrtschiffes mit der einzigartigen Atmosphäre eines romantischen Großseglers und viel Platz für höchste Ansprüche.

Mit der SEA CLOUD II bekommt das Reisen wieder seine ursprüngliche Bedeutung. Den Prinzipien des sanften Tourismus folgend, ist das Schiff als Refugium konzipiert, in dem die Gedanken an den Alltag verblassen und nachhaltig wirkende Erlebnisse und Eindrücke an ihre Stelle treten.

Seit 2001 bereichert die SEA CLOUD II mit einer Gesamtlänge von 117 Metern, 23 Segeln und rund 3.000 Quadratmetern Segelfläche als Dreimastbark die Flotte der Kreuzfahrtschiffe unter Segeln. Von der Owner-Suite bis zur De-luxe-Außenkabine bietet sie mit 47 Kabinen alles für höchste Ansprüche und mit allem Komfort. Vier weitläufige Decks, Lounge, Bibliothek, Fitnessraum, Massage und Kosmetik: Die SEA CLOUD II bietet ihren maximal 94 Gästen viel Freiraum und Abwechslung.

Kleidung an Bord: Tagsüber ist ein legerer bzw. sommerlich-feiner Kleidungsstil passend. Für den Abend empfehlen wir stilvoll-legere Kleidung. Auf das Tragen von kurzen Hosen beim Abendessen bitten wir zu verzichten. Beim traditionellen Captain’s Dinner ist etwas mehr Eleganz ein beliebtes Ritual. Wir empfehlen einen Anzug oder eine Kombination für die Herren, die Damen kleiden sich passend. Auch rutschfestes Schuhwerk sollte im Gepäck nicht fehlen.

Zahlungsmittel: Die Bordwährung ist der EURO (€). Zur Vereinfachung der Bordabrechnung wird für Sie für die Dauer Ihrer Reise ein Kabinenkonto eingerichtet. Hierüber werden Ihre persönlichen Ausgaben an Bord belastet. Zur Abrechnung akzeptieren wir an Bord alle gängigen Kreditkarten (MasterCard, VISA Card, American Express und Diners Card), deutsche EC-Karten und Bargeld (US$ und EURO).

Trinkgelder: Die Trinkgelder für die Crew sind auf allen Reisen im Reisepreis inbegriffen.

Wichtig: Für das Bordmanifest ist bei diesen Reisen zwingend ein gültiger Reisepass erforderlich. Ohne Reisepass dürfen die Gäste nicht an Bord.

---

DE-LUXE-AUSSENKABINEN KATEGORIE E
Diese Außenkabinen auf beiden Schiffsseiten des Kabinendecks sind der Inbegriff der Gemütlichkeit an Bord der SEA CLOUD II. Hier kann man sich zurückziehen, abschalten und entspannen und zugleich das einzigartige luxuriöse Ambiente genießen, für das unsere Yachten berühmt sind. Wie die anderen Kabinen auch ist die Kategorie E mit Fernseher/DVD, einer Minibar und einem Safe ausgestattet. Ein interessantes Detail: Das Doppelbett kann auf Wunsch in zwei Einzelbetten geteilt werden.

Kabine im Überblick:
ca. 19 m² groß
Marmor-Bad (ca. 3 m²) mit Dusche und goldenen Armaturen
Doppelbett 180 cm x 200 cm (das Bett kann auch in zwei Einzelbetten getrennt werden)
Kleiderschrank
Sitzecke mit Tisch
Frisiertisch
Minibar
Safe
Fernseher/DVD
zwei Bullaugen

DE-LUXE-AUSSENKABINEN KATEGORIE D
Die drei großen Bullaugen-Fenster geben unseren De-Luxe-Außenkabinen der Kategorie D ein besonderes maritimes Flair. Gemeinsam mit ihrem luxuriösen Yacht-Ambiente unterstreichen diese Kabinen das Gefühl, auch auf einer außergewöhnlichen Reise mit einem außergewöhnlichen Schiff zu sein. Stilvolle Einzelmöbel und eine schöne Sitzgruppe geben dem großzügigen Raum Behaglichkeit. Die sechs De-Luxe-Außenkabinen liegen mittschiffs auf dem selben Deck, auf dem sich auch die Massage- und Kosmetikanwendungen, der Fitness-Raum, die Badeplattform und das Hospital befinden.

Kabine im Überblick:
ca. 21 m² groß
Marmor-Bad (ca. 3 m²) mit Dusche und goldenen Armaturen
Doppelbett 170 cm x 200 cm (zwei getrennte Matratzen)
Kleiderschrank
Sitzgruppe mit Tisch
Frisiertisch
Minibar
Safe
Fernseher/DVD
drei Bullaugen

DE-LUXE-AUSSENKABINEN KATEGORIE C
Diese De-Luxe Außenkabine verbindet den Komfort und die Gediegenheit, die auch die Suiten prägen, mit einer besonderen maritimen Wohnlichkeit. Dank ihrer Lage im vorderen Bereich des Promenadendecks folgt der Grundriss der eleganten Linie der SEA CLOUD II und vermittelt so zusätzlich das Gefühl der Geborgenheit auf einer luxuriösen Privatyacht. Die Panoramafenster bieten einen wunderbaren Blick auf das Meer.

Kabine im Überblick:
ca. 18 m² groß
Marmor-Bad (ca. 3 m²) mit Dusche und goldenen Armaturen
Doppelbett 170 cm x 200 cm (zwei getrennte Matratzen)
Kleiderschrank
Stuhl mit Tisch
Frisiertisch
Minibar
Safe
Fernseher/DVD
Panoramafenster

JUNIOR SUITEN KATEGORIE B
Mit ihren Rosenholzmöbeln, den Stuckelementen an den Wänden und einem dekorativen Marmor-Kamin entsprechen die Junior-Suiten dem Inbegriff hanseatischer Gediegenheit. Die schlichte Eleganz korrespondiert in sanfter Spannung mit der maritim-lässigen Atmosphäre vor den Panoramafenstern, die den Blick auf die Weite des Meeres freigeben. Eine separate Sitzecke und ein begehbarer Kleiderschrank runden das behagliche Ambiente ab. Badewanne, Marmor-Waschtisch und goldene Armaturen gehören selbstverständlich auch in dieser Kategorie zum Standard. Die Juniorsuiten befinden sich auf dem Promenadendeck, so dass auch das Restaurant, die Boutique und die Rezeption auf kurzem Weg zu erreichen sind.

Junior-Suite im Überblick:
ca. 21,5 m² groß
Marmor-Bad (ca. 3,2 m²) mit Badewanne und goldenen Armaturen
Doppelbett mit Baldachin 180 cm x 200 cm (das Bett kann auch in zwei Einzelbetten getrennt werden)
begehbarer Kleiderschrank
Sofa mit Tisch
Kamin (elektrisch)
Minibar
Safe
Schrank mit Fernseher/DVD
Panoramafenster

---

TECHNISCHE DATEN DER SEA CLOUD SPIRIT:

Länge über alles: 117 m, Größte Breite: 16,15 m, Tiefgang: 5,40 m
Höhe des Großmastes über Wasserlinie: 57,40 m
Gesamtsegelfläche: 2.700 m², Anzahl der Segel: 23
Passagiere: max. 94, Crew: ca. 65
Flagge: Malta, Baujahr: 2001

47 Außenkabinen, (davon 16 Junior- und 2 Owner-Suiten)

Kabinenausstattung:
Bademantel, Föhn, Telefon, regulierbare Klimaanlage, persönlicher Safe, TV- und DVD-Anlage, Minibar, Schminktisch, hochwertige Kosmetikartikel

Öffentliche Bereiche:
Lidodeck mit Bar, Restaurant mit freier Tischwahl und einer Sitzung, Lounge mit Steinway-Flügel, Boutique, Bibliothek mit Laptop, Massage und Kosmetik, Fitnessraum, Hospital, W-LAN, Badeplattform, Wassersportausrüstung, 3 Zodiacs

DeLuxe Außenkabine Kat. E

Bordrestaurant

Zum Seitenanfang

Termine / Preise / Leistungen:

Wählen Sie Ihren Reisetermin aus

Unterkünfte und Zuschläge p.P.:

Unterkunft / Belegung mit Zuschlag ab
Kat. E - De-Luxe-Außenkabine 2 Pers.  -
Kat. D - De-Luxe-Außenkabine 2 Pers.  350,- €
Kat. C - De-Luxe-Außenkabine 2 Pers.  550,- €
Kat. B - Junior-Suite 2 Pers.  1.150,- €

 

PDF-Downloads:

Reiseprospekt

Anmeldeformular

Wichtige Reiseinformationen

Decks- und Kabinenplan

Reisebedingungen, Datenschutz, Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach §651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs

Reiseschutz-Versicherungen der Allianz Travel


Im Reisepreis bereits enthalten:

Reiseprogramm lt. Ausschreibung
Rail&Fly (Zug-zum-Flug) in der 2. Klasse mit der Deutschen Bahn zum Abflughafen und zurück
Flüge nach Malaga bzw. Sevilla (je nach Flugplan) und zurück von Las Palmas
CO2-Kompensation des Flugs über atmosfair
Flugabhängige Steuern und Gebühren
Transfers Flughafen - Schiff - Flughafen
Segelkreuzfahrt lt. Programm an Bord der SEA CLOUD II
8 x Übernachtung in der gebuchten Kabinen-Kategorie
Begrüßungs-Champagner in der Kabine
Sämtliche Mahlzeiten vom Frühaufsteherfrühstück bis zum erlesenen 4-Gang-Auswahlmenü am Abend
5-Gang-Gala-Dinner während der Reise
Welcome- und Farewell-Cocktail mit Champagner
Alle Softgetränke während der Reise
Qualitätsweine von namhaften Winzern oder Bier zum Mittag- und Abendessen
Alle alkoholfreien Kaffee- und Teespezialitäten
Mineralwasser auf den Ausflügen
Täglich frisch gefüllter Obstkorb in der Kabine
Kostenloser Wäscheservice in der Kat. A+B
Nutzung des Wassersport-Equipments wie z.B. Schnorchel-Ausrüstung, Stand-Up-Paddles und Towable Tube (wetterabhängig)
Trinkgelder für die Crew an Bord
Alle Hafengebühren
Deutsch sprechende Reiseleitung

Maximalteilnehmerzahl für das gesamte Schiff: 94 Reisegäste

Auf Wunsch zusätzlich vorab buchbar:

Zuschlag Rail&Fly (Zug-zum-Flug) in der 1. Klasse (statt 2. Klasse)
100,- € p.P.

Nicht im Reisepreis eingeschlossen und nur vor Ort buch- bzw. zahlbar:

Landausflüge nach Verfügbarkeit, an Bord buch- und zahlbar
Flugplan bzw. Fahrplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben bei gleichem Leistungsumfang ausdrücklich vorbehalten. Es gelten unsere allgemeinen Reisebedingungen. Zwischenverkauf bis zur verbindlichen Buchungsbestätigung bei allen Reisen vorbehalten.

Ihr Kontakt zu uns:

Telefonisch

per e-Mail

Hausanschrift



Süddeutsche Zeitung Leserreisen
Verantwortlich für den Inhalt dieser Angebote und für die Durchführung der angebotenen Reisen ist der Reiseveranstalter: GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH
Uferstraße 24, 61137 Schöneck
Telefon: 089 / 21 83 - 70 70  · E-Mail: sz@globalis.de

© 2008 - 2023: GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH · Bildquellen: GLOBALIS / AdobeStock