Um Ihnen ein angenehmes Online-Angebot zu bieten, setzen wir Cookies ein. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung (mehr dazu) .
Cookie-Entscheidung widerrufen
Zum Hauptinhalt springen

4 Tage Standortreise mit Kultur-Event

Kunst & Kultur in Frankfurt und die Weinlese im Rheingau

Die Alte Oper in Frankfurt

Sinfonisches Meisterwerk: Dvoraks 9. Sinfonie »Aus der Neuen Welt«
Die Wiener Philharmoniker und den Weltgeiger Frank Peter Zimmermann live erleben
Halbtagestour ins Rheingau mit Kloster Eberbach und Schloss Vollrads
4-Sterne Hotel Hilton Frankfurt City im Herzen der Stadt
Ca. 3-stündige Stadtrundfahrt Frankfurt
3-Gänge-Abendessen im Restaurant Schwarzer Stern
Wer bei Frankfurt nur an das Bankenviertel mit seinen Wolkenkratzern denkt, der wird bei dieser Reise schnell eines Besseren belehrt. Gemütliche Restaurants in der Altstadt, das neu geschaffene Quartier »Neuer Römer« und die beeindruckende Skyline: Frankfurt ist eine Stadt der Gegensätze. »«On top« entdecken Sie die älteste und renommierteste Museumsstiftung in Deutschland, das Städelmuseum, und erleben ein Top-Konzert in der Alten Oper.

Im Goldenen Herbst kombinieren wir landschaftliche Schönheiten mit kulturellen Highlights vom Allerfeinsten. Die Wiener Philharmoniker sind zu Gast in der hessischen Metropole und spielen am 07.10.2023 in der Alten Oper auf. Dies ist für uns Anlass genug Frankfurt wieder einmal einen Besuch abzustatten und darüber hinaus das naheliegende Rheingau zu besuchen. Verbringen Sie mit uns dieses wunderschöne Wochenende und erleben Sie eines der besten Orchester der Welt live im herrlichen Ambiente der Alten Oper Frankfurt!

Reiseverlauf:
Abendessen im Restaurant Schwarzer Stern - Stadtrundfahrt Frankfurt - Städelmuseum - Rheingau mit Kloster Eberbach und Schloss Vollrad - Konzert in der Alten Oper Frankfurt

Bankenmetropole Frankfurt

1. Tag: Donnerstag, 05.10.2023: Anreise nach Frankfurt - Begrüßungs-Abendessen im Restaurant Schwarzer Stern

Individuelle Anreise nach Frankfurt. Nachdem Sie Ihre Zimmer im Frankfurt Hilton bezogen haben, begrüßt Sie unsere Globalis Erlebnisreisen-Reiseleitung um ca. 18 Uhr in der Hotellobby. Gemeinsam unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang zum Römer - dem »Wohnzimmer« der Frankfurter mit dem sehenswerten Rathaus. Zur Einstimmung auf die vor uns liegenden Tage laden wir Sie zu einem gemütlichen Abendessen in einem Restaurant am Römer ein.

Zum Seitenanfang

Der Römer in Frankfurt

2. Tag, Freitag, 06.10.2023: Stadtrundfahrt - Städelmuseum

Genießen Sie zunächst Ihr Hilton-Frühstücksbuffet. Danach zeigen wir Ihnen auf einer ca. 3-stündigen Stadtrundfahrt die vielen Sehenswürdigkeiten der Bankenmetropole. Die Skyline der Wolkenkratzer ist imposant und nahezu alle bedeutenden Bankhäuser Deutschlands haben hier ihren zentralen Sitz. Aber Frankfurt hat deutlich mehr zu bieten. Insbesondere das neu geschaffene Quartier »Neuer Römer« hat das Stadtbild Frankfurt neu interpretiert. Am Nachmittag besuchen wir das Städel Museum. Eines der bekanntesten Museen Deutschland erwartet Sie mit einer umfangreichen Sammlung mit mehr als 3.100 Gemälden vom Mittelalter über die moderne bis hin zur Gegenwartskunst. Gestalten Sie Ihren Aufenthalt ganz nach Ihren Vorstellungen. Individuelle Rückkehr zum Hotel.

Unser Tipp: Die Illusion und das Hinterfragen der Realität sind zentrale Motive im Schaffen des Künstlers Philipp Fürhofer (*1982). An der Schnittstelle von Installation und Malerei zeigen seine Werke komplexe Bildwelten. Das Städel Museum präsentiert in einer Einzelausstellung des Künstlers noch bis zum 05. November 2023 insgesamt 16 Werke, darunter eine raumspezifische Arbeit.

Zum Seitenanfang

Schloss Vollrads

3. Tag, Samstag, 07.10.2023: Ausflug Rheingau mit Kloster Eberbach und Schloss Vollrads - Konzertabend in der Alten Oper

Heute unternehmen wir einen schönen Ausflug in das nahe Rheingau. Kloster Eberbach und das Schloss Vollrads sind unsere Stationen. Zwischendurch geht es durch die Weinberge des Rheingaus und in die vielen kleinen Weinorte dieses bekannten Weinanbaugebiets. Zu Mittag kehren wir ein in das Brentanohaus in Östrich-Winkel. Hier genoss zu seiner Zeit schon Goethe die Weine des Rheingaus und wir kehren ein zu einem kleinen Mittagessen und wer möchte, genießt einen der Weine der Familie Allendorf, welche das Brentanohaus führt. Rückkehr nach Frankfurt am Nachmittag.

Am Abend erwartet uns dann das Konzert in der Alten Oper. Die Wiener Philharmoniker spielen auf und die Alte Oper und seine Gäste erwartet ein Konzert der Extraklasse, im Mittelpunkt Antonin Dvoraks 9. Sinfonie - Aus der neuen Welt! Wir wünschen Ihnen einen klangvollen Konzertabend.

Zum Seitenanfang

Klassisches Konzert live

4. Tag, Sonntag, 08.10.2023: Auf Wiedersehen Frankfurt !

Genießen Sie nochmals in aller Ruhe das Hilton- Frühstücksbuffet. Danach erfolgt Ihre individuelle Heimreise. Schön, dass Sie unsere Gäste waren !

Zum Seitenanfang

Weinanbau im Rheingau

Folgendes Programm in der Alten Oper ist vorgesehen (Stand 10.04.2023):

Samstag, 07. Oktober 2023, 20:00 Uhr, Großer Saal

EDWARD ELGAR: Violinkonzert h-Moll op. 61
ANTONIN DVOŘÁK: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 "Aus der Neuen Welt"

WIENER PHILHARMONIKER
FRANK PETER ZIMMERMANN Violine
DANIEL HARDING Leitung

Zum Seitenanfang

Frankfurter Altstadt

Der Weltgeiger: Frank Peter Zimmermann

Der Geiger Frank Peter Zimmermann wurde 1965 in Duisburg in ein musikalisches Elternhaus hineingeboren - der Vater Cellist, die Mutter Geigerin -, er wusste schon mit sechs Jahren, was er wollte: »Ich will ein Weltgeiger werden«, notierte er in ein Schulheft. Mit neun Jahren errang er Platz zwei beim Wettbewerb »Jugend musiziert«, hinter Anne-Sophie Mutter. Mit elf schaffte er beim selben Wettbewerb Platz eins. Schon ein Jahr zuvor hatte er sein Solisten-Debüt mit Mozarts G-Dur-Violinkonzert gegeben, er studierte an den Musikhochschulen in Essen und Berlin. Langsam und stetig entwickelte sich da ein Weltklassekünstler, der unbeirrt seinen Weg ging und geht, ohne einen prominenten Mentor, wie ihn etwa Anne-Sophie Mutter in Herbert von Karajan hatte.

Er wolle sich auf seine »alten Tage nochmal an das Elgar-Konzert wagen, das habe ich vor über zwanzig Jahren zuletzt gespielt, das ist nochmal eine Herausforderung«, so äußerte sich Frank Peter Zimmermann unlängst in einem Interview auf die Frage nach seinen Zukunftsplänen. Abgesehen davon, dass die Tage des Geigers natürlich so alt längst noch nicht sind: Das Wagnis lässt sich gut eingehen, wenn die Partner derart kompetent sind wie in diesem Fall. Die Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Daniel Harding stehen bereit, sich gemeinsam mit Frank Peter Zimmermann auf eines der längsten und technisch anspruchsvollsten Instrumentalkonzerte der Musikgeschichte einzulassen. Und nehmen im Anschluss das Publikum noch mit in die »Neue Welt«, wie sie Antonín Dvorak in seiner letzten Sinfonie in einprägsame Themen bannte.

Zum Seitenanfang

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Einreisebestimmungen:
Das Mitführen eines gültigen Reisepasses oder Personalausweises ist Pflicht. Informationen zu Einreise- und Impfbestimmungen für nicht deutsche Staatsbürger fordern Sie bitte vor Buchung bei Ihrer Buchungsstelle an. Hierzu ist die Angabe der Nationalität erforderlich.

Eingeschränkte Mobilität/Barrierefreiheit:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte sprechen Sie uns auf Ihre Bedürfnisse an.

Zahlung:
Nach Eingang Ihrer Reiseanmeldung bei uns erhalten Sie umgehend eine verbindliche Reisebestätigung/Rechnung mit allen Einzelheiten, mit der der Reisevertrag gemäß unserer Reisebedingungen zustande kommt. Mit der Reisebestätigung erhalten Sie auch den Sicherungsschein.Bitte prüfen Sie nach Erhalt der Bestätigung die Namen nochmals auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit. Evtl. Änderungen teilen Sie uns bitte sofort mit. Sie erhalten dann von uns eine aktualisierte Rechnung/Bestätigung.Nach Erhalt und Prüfung dieser Bestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag ist spätestens 30 Tage vor Reisebeginn zu bezahlen.Die kompletten Reiseunterlagen senden wir Ihnen ca. 14 Tage vor Reisebeginn nach erfolgter Zahlung zu.Anzahlung und Restzahlungen sind unabhängig von der Möglichkeit des Stornierens der Reise innerhalb der o.g. Fristen fällig. Sollten Sie zum Zeitpunkt der Stornierung bereits Zahlungen geleistet haben, werden wir Ihnen diese so schnell wie möglich zurücküberweisen.

Reisebedingungen:
Für diese Reise gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Reiseveranstalters. Bis 7 Tage vor Reiseantritt kann diese Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, oder aus sonstigen, vom Veranstalter nicht zu vertretenden Gründen, abgesagt werden. Die eingezahlten Beträge werden voll erstattet. Ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen.

Datenschutz:
Die zur Buchungsabwicklung erforderliche Datenspeicherung erfolgt bei der GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH, 61137 Schöneck.

Sicherungsschein:
Der Sicherungsschein für Pauschalreisen gemäß § 651r BGB kommt vom DRSF - Deutscher Reisesicherungsfonds.

Reiseversicherungen:
Im Reisepreis sind keine Versicherungen eingeschlossen. Wenn Sie vor Reiseantritt von Ihrer Reise zurücktreten, entstehen Stornokosten. Wir raten deshalb zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, beziehungsweise zum Abschluss eines Versicherungspaketes.

Impfvorschriften: keine

Masern: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Die Angaben sind in Abhängigkeit von dem individuellen Gesundheitszustandes des Reisenden zu sehen. Die aufgezeigten Informationen ersetzen keine vorherige eingehende medizinische Beratung durch einen Arzt / Tropenmediziner. (Für eintretende Schäden, die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen).

Stand: April 2023, Änderungen vorbehalten.


Klimatabelle Frankfurt:

Monat:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Temp. °C max.
3
5
10
14
19
22
24
24
20
14
8
4
Temp. °C min.
-2
-2
1
4
8
11
13
13
10
6
2
-1
Wassertemp. °C
Sonnenstd. pro Tag
2
3
4
6
7
7
7
7
6
4
2
1

Zum Seitenanfang

Hotelbar

Gepflegte Badezimmer

So wohnen Sie:

Ihr Domizil in Frankfurt: Hilton Frankfurt City

Das Hotel der renommierten Hotelkette liegt im Herzen Frankfurts und direkt an einem großen Park. Mitten im Zentrum und dennoch ruhig gelegen, erwartet Sie ein First-Class-Hotel mit jeglichem Komfort. Die Zimmer im Hilton Frankfurt City sind komfortable und großzügig eingerichtet und verfügen über Bad/WC, Sat-TV, Radio und Telefon. Zum Frühstück bedienen Sie sich am reichhaltigen Hilton Frühstücksbuffet. Zum Verweilen nach erlebnisreichen Tagen lädt am Abend die gemütliche Hotelbar ein.

Hotellobby

Zimmerbeispiel

Zum Seitenanfang

Termine / Preise / Leistungen:

Wählen Sie Ihren Reisetermin aus

Unterkünfte und Zuschläge p.P.:

Unterkunft / Belegung mit Zuschlag ab
Doppelzimmer Hotel Hilton Frankfurt City 2 Pers.  -
Einzelzimmer Hotel Hilton Frankfurt City 1 Pers.  200,- €

 

PDF-Downloads:

Reiseprospekt

Anmeldeformular

Wichtige Reiseinformationen

Reisebedingungen, Datenschutz, Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach §651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs

Reiseschutz-Versicherungen der Allianz Travel


Im Reisepreis bereits enthalten:

Reiseprogramm lt. Ausschreibung
3 x Übernachtung im First-Class-Hotel Hilton Frankfurt City
3 x Frühstücksbüffet im Hotel
1 x dreigängiges Abendessen im Restaurant Schwarzer Stern (ohne Getränke)
Stadtrundfahrt Frankfurt (ca. 3 Stunden)
Eintrittskarte für das Städelmuseum am 06.10.2023 nachmittags
Halbtagestour (ca. 6 Stunden) ins Rheingau mit Kloster Eberbach und Schloss Vollrads
Mittagessen im Brentanohaus der Familie Allendorf (ohne Getränke)
Konzert mit den Wiener Philharmonikern in der Alten Oper Frankfurt
Eintrittskarte Kat. 1 für das Konzert der Wiener Philharmoniker am 07.10.2023 um 20 Uhr
Reiseleitung ab/bis Frankfurt
Dumont Bildatlas Frankfurt

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen.

Auf Wunsch zusätzlich vorab buchbar:

Bundesweite Bahnanreise 1. Klasse nach Frankfurt und zurück
199,- € p.P.
Bundesweite Bahnanreise 2. Klasse nach Frankfurt und zurück
139,- € p.P.

Nicht im Reisepreis eingeschlossen und nur vor Ort buch- bzw. zahlbar:

Tourismusbeitrag der Stadt Frankfurt (2,- Euro p.P./Nacht), dieser muss von jedem Reisegast persönlich im Hotel bezahlt werden.

Nicht im Reisepreis eingeschlossen:

Individuelle Anreise nach Frankfurt und zurück
Flugplan bzw. Fahrplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben bei gleichem Leistungsumfang ausdrücklich vorbehalten. Es gelten unsere allgemeinen Reisebedingungen. Zwischenverkauf bis zur verbindlichen Buchungsbestätigung bei allen Reisen vorbehalten.

Ihr Kontakt zu uns:

Telefonisch

per e-Mail

Hausanschrift



Süddeutsche Zeitung Leserreisen
Verantwortlich für den Inhalt dieser Angebote und für die Durchführung der angebotenen Reisen ist der Reiseveranstalter: GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH
Uferstraße 24, 61137 Schöneck
Telefon: 089 / 21 83 - 70 70  · E-Mail: sz@globalis.de

© 2008 - 2023: GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH · Bildquellen: GLOBALIS / AdobeStock