Zufälle:"Das Positive kann überall auf uns warten"

Lesezeit: 6 Min.

Der Zufall ist laut Ökonom Busch Ausgangspunkt für viele Erfindungen und andere positive Entwicklungen im Leben. (Foto: mauritius images/Science Photo)

Ob etwas Unerwartetes passiert, kann der Mensch nicht beeinflussen. Wohl aber die Reaktion darauf, sagt Zufallsforscher Christian Busch. Ein Gespräch über verunreinigte Petrischalen, große Erfindungen und das Glück von Gustav Gans.

Interview von Fabrice Braun

Es ist ein glücklicher Zufall, dass Christian Busch Zeit hat für ein Interview in München. Denn der Wirtschaftswissenschaftler, der aus Heidelberg stammt, lebt inzwischen in den USA, wo er an der New York University lehrt. Auf dem Rückweg von einer Tagung in Salzburg macht der 39-Jährige kurz Station in Deutschland, Treffpunkt ist ein Café im Alten Botanischen Garten. In seinem Buch "Erfolgsfaktor Zufall" (Murmann), das am 28. Februar erscheint, geht es darum, wie unverhoffte Momente das Leben beeinflussen - und wie man das Beste daraus macht, beruflich und privat. Busch verstaut seinen Koffer unter dem kleinen Tisch im übervollen Café und passt auf, dabei nicht gegen seinen Sitznachbarn zu stoßen.

Zur SZ-Startseite

Jahresrückblick
:Interviews

Christoph Waltz über Glück. Anne Will über Abschiede. Alice Cooper über Liebe. Und mehr.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: