Es ist ein glücklicher Zufall, dass Christian Busch Zeit hat für ein Interview in München. Denn der Wirtschaftswissenschaftler, der aus Heidelberg stammt, lebt inzwischen in den USA, wo er an der New York University lehrt. Auf dem Rückweg von einer Tagung in Salzburg macht der 39-Jährige kurz Station in Deutschland, Treffpunkt ist ein Café im Alten Botanischen Garten. In seinem Buch "Erfolgsfaktor Zufall" (Murmann), das am 28. Februar erscheint, geht es darum, wie unverhoffte Momente das Leben beeinflussen - und wie man das Beste daraus macht, beruflich und privat. Busch verstaut seinen Koffer unter dem kleinen Tisch im übervollen Café und passt auf, dabei nicht gegen seinen Sitznachbarn zu stoßen.
Zufälle:"Die meisten von uns unterschätzen das Unerwartete"
Lesezeit: 6 min
Ein Jahrzehnt hat Christian Busch damit verbracht, zu erforschen, wie unerwartete Momente unseren sozialen Alltag erweitern.
(Foto: privat/Mari Zakharava)Wie viel Glück wir haben, lässt sich zu einem gewissen Grad beeinflussen, sagt Zufallsforscher Christian Busch. Ein Gespräch über das richtige Mindset, große Erfindungen und glückliche Begegnungen.
Interview von Fabrice Braun
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst