Die weißen Decken liegen noch auf den Tischen, moderne Kunst schmückt die Wände aus massivem Stein. "Schön ist es hier, und traurig", ruft Fadi Kattan aus der Küche heraus. Er steht am Herd, rennt hier hin und da hin, klappert mit den Pfannen, klappt die Ofentür auf und schnell wieder zu. "Kochen ist das, was ein Küchenchef macht", sagt er und lacht mal ganz kurz auf.
Gourmetküche:"Ich bin kein Freund des Hummus- und Falafel-Kriegs"
Lesezeit: 6 min
Fadi Kattan kocht vor seinem Restaurant in Bethlehem einfach weiter - derzeit nicht für Gäste, sondern für Youtube-Videos.
(Foto: Abbas Momani/AFP)Sein Gourmetrestaurant im Westjordanland hat seit zwei Jahren wegen Corona geschlossen. Doch Fadi Kattan kocht einfach weiter und will damit die palästinensische Küche modernisieren. Über einen, der nicht aufgibt in diesem chronischen Krisengebiet.
Von Peter Münch
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen«
Reden wir über Geld
"Wem zum Teufel soll ich jemals dieses Zeug verkaufen?"
Timothy Snyder
"Postkoloniale Staaten gewinnen immer"
Familie und Partnerschaft
Das Monster in mir
Kommunikation
"Das Entscheidende passiert jenseits der Worte"