Konsum:Merry XXXL-Mas

Lesezeit: 6 min

Konsum: 250 Geschäfte, 14 000 Parkplätze, 120 000 Quadratmeter: das Westfield Centro in Oberhausen.

250 Geschäfte, 14 000 Parkplätze, 120 000 Quadratmeter: das Westfield Centro in Oberhausen.

(Foto: imago stock/imago images/Eibner)

Krieg in der Ukraine, Energiekrise, Inflation: Noch nie waren die Deutschen so wenig in Konsumlaune wie in diesem Jahr. Was bedeutet das nun für Weihnachten? Ein Rundgang in Europas größtem Einkaufszentrum in Oberhausen.

Von Niko Kappel

Maurice ist gestresst. Eigentlich wollte er doch nur ins Sealife. Aber dann wurden die Kinder hungrig. Im Centro um die Ecke kann man günstig essen, dachte er sich. Heute ist verkaufsoffener Sonntag, der dritte Advent. Also sind sie hierher gefahren, ins größte Einkaufszentrum Europas, in das Westfield Centro in Oberhausen, über 250 Geschäfte, 14 000 Parkplätze, 120 000 Quadratmeter Einkaufsfläche. Jetzt fühlt sich Maurice, der seinen vollständigen Namen nicht in der Zeitung lesen will, ein wenig gefangen zwischen den vielen, die heute noch Geschenke kaufen wollen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zur SZ-Startseite