An der Kühlschranktür spiegelt sich ihr neues Leben. Tetiana Koliesnikova hat ein Magnetbild von Schloss Neuschwanstein hingehängt, ein bronzefarbenes Hollandrad mit einem Korb voller Tulpen, "Amsterdam" steht darunter. Auch in Rom war sie schon. Sie sagt, ihr Sohn werde montags in der Schule immer wieder gefragt, was er am Wochenende gemacht hat. Also wollte sie ihm mal etwas Neues zeigen. Es ist auch für sie neu.
Ukraine:Liebe in Zeiten des Krieges
Lesezeit: 8 Min.

Als Russland die Ukraine überfiel, flohen viele Frauen mit ihren Kindern aus dem Land. Ihre Männer blieben zurück. Ist doch nur für eine kurze Zeit, dachten sie. Ein ukrainisches Paar erzählt, was sich durch die lange Trennung verändert hat.
Von Frank Nienhuysen

Psychologie:"Mutter Natur ist es egal, ob wir glücklich sind"
Erfolg macht nicht glücklich, weiß Harvard-Professor, Sozialwissenschaftler und gescheiterte Hornist Arthur C. Brooks. Doch was dann? Ein Gespräch über Freundschaften, Karriere und den eigenen Verfall.
Lesen Sie mehr zum Thema