Der Kleinwagen rumpelt durch eine Bodenwelle, die Bürgermeisterin sackt kurz tiefer in den Fahrersitz. Der sterbende See macht sich neuerdings sogar im Auto bemerkbar. Die Straße vom Rathaus zum Strand führt direkt am Ufer entlang, früher hätte man vom Rand aus ins Wasser springen können. Nun zieht das Wasser sich zurück und nimmt auf dem Weg Kies und Sand mit sich. Das Fundament der Straße ist kaputt, genau wie der See.
Wasserknappheit:See in Not
Der Seddiner See in Brandenburg verlandet immer mehr.
(Foto: Karina Hessland/imago images)Seit Jahren beobachten die Anwohner des Seddiner Sees unweit von Berlin, wie der Pegel dramatisch sinkt. Und wie trotzdem der Golfplatz am Ufer ausgiebig bewässert wird. Nicht nur in Brandenburg fragen sich gerade viele: Wem gehört eigentlich das Wasser?
Von Jan Stremmel
Lesen Sie mehr zum Thema