In der Großstadt und doch im Grünen mit eigenem Garten wohnen, zu erschwinglichen Preisen und dabei wenig Ressourcen verbrauchen - diesen Traum haben viele Menschen. Manche verwirklichen ihn mit Tiny Houses - Minihäusern, die sie aus Holz selbst bauen oder für niedrige fünfstellige Summen erwerben. Bisher findet man diese Behausungen eher vereinzelt, doch das könnte sich jetzt ändern, denn in Hannover soll Europas größte Kleinstwohnungsanlage entstehen.
Mini-Wohnungen:Leben auf 25 Quadratmetern
Lesezeit: 3 min
Fans von den Mini-Häusern sind oft ältere Menschen und junge Familien, die nicht mehr auf eine Mietwohnung angewiesen sein wollen.
(Foto: Jack Journey,Tumbleweed Tiny House Company)In Hannover soll bald Europas größte Kleinstwohnungsanlage entstehen. Hunderte Menschen haben bereits Interesse an dem Projekt angemeldet - aus ganz unterschiedlichen Gründen.
Von Joachim Göres
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"