Süddeutsche Zeitung

Sozialministerium:Sachsen-Anhalt hält an Sprach-Kitas fest

Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet.

Magdeburg (dpa/sa) - In Sachsen-Anhalt sollen die Sprach-Kitas ihre Arbeit auch über den Sommer hinaus fortsetzen. Das teilte das Sozialministerium am Dienstag mit. Das Land werde die Finanzierung des bisherigen Bundesprogrammes übernehmen.

„Sprachförderung in den Kitas legt den Grundstein für einen erfolgreichen Bildungsweg. Sie bleibt auch mit Blick auf die mit der Corona-Pandemie aufgetretenen Defizite und auf den Zuzug von Kindern aus der Ukraine unerlässlich“, sagte Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD).

Bis zum 30. Juni 2023 werden die Sprach-Kitas aus Bundesmitteln gefördert. Ab dem 1. Juli will das Sozialministerium die Förderung eigenständig absichern. Diese betrifft den Angaben zufolge 209 Sprach-Kitas in Sachsen-Anhalt mit 236 halben Fachkraftstellen sowie 20 halben Fachberatungsstellen. Die Weiterbeschäftigung bleibe bis Ende 2024 gesichert.

© dpa-infocom, dpa:230221-99-678209/2

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen für 0,99 € zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230221-99-678209
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
Direkt aus dem dpa-Newskanal