Sophie Passmann:Wir Spießer

Lesezeit: 9 min

Sophie Passmann

"An manchen Tagen kann ich mich höchstens ertragen, an anderen finde ich mich ziemlich gut": Sophie Passmann.

(Foto: picture alliance / Jeff Mangione)

Ein Gespräch mit der Autorin, Satirikerin und Feministin Sophie Passmann über Selbsthass und die moderne Bürgerlichkeit.

Von Jens-Christian Rabe und Katharina Riehl

Videokonferenz zwischen München und Berlin, es ist später Vormittag, Sophie Passmann sitzt mit Zigarette vor dem Rechner. Das Buch der 27-jährigen Autorin, Satirikerin und Feministin über "Alte weiße Männer" stand im Jahr 2019 wochenlang auf der Bestsellerliste. Nur eine Bitte hat sie vor dem Gespräch: "Schreiben Sie nicht, wie meine Wohnung aussieht."

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Zur SZ-Startseite