Sophie PassmannWir Spießer

Lesezeit: 8 Min.

"An manchen Tagen kann ich mich höchstens ertragen, an anderen finde ich mich ziemlich gut": Sophie Passmann.
"An manchen Tagen kann ich mich höchstens ertragen, an anderen finde ich mich ziemlich gut": Sophie Passmann. (Foto: picture alliance / Jeff Mangione)

Ein Gespräch mit der Autorin, Satirikerin und Feministin Sophie Passmann über Selbsthass und die moderne Bürgerlichkeit.

Von Jens-Christian Rabe und Katharina Riehl

Videokonferenz zwischen München und Berlin, es ist später Vormittag, Sophie Passmann sitzt mit Zigarette vor dem Rechner. Das Buch der 27-jährigen Autorin, Satirikerin und Feministin über "Alte weiße Männer" stand im Jahr 2019 wochenlang auf der Bestsellerliste. Nur eine Bitte hat sie vor dem Gespräch: "Schreiben Sie nicht, wie meine Wohnung aussieht."

Zur SZ-Startseite

Interview
:"Es ist ein ekelhaftes Gefühl, so behandelt zu werden"

Sexszenen, One-Night-Stands und Schlachtungen: Uisenma Borchu gehört zu den provokantesten Filmemacherinnen in Deutschland. Ein Gespräch über Rassismus und Grenzen - in der Gesellschaft und in der eigenen Biografie.

SZ PlusVon Christian Mayer

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: