Selbstoptimierung:"Bin ich wirklich gut genug?"

Lesezeit: 12 min

Nachdenken

Manche haben das Gefühl, sie erwarten mehr von sich, als ihr Talent und ihr Charakter hergeben. Das führt zu depressiven Phasen.

(Foto: iStockphoto)

Eine Schülerin, die an ihrem Ehrgeiz gescheitert ist. Ein Manager, der versuchte, sich umzubringen. Und ein Autor, der über Narzissmus geschrieben hat. Drei Menschen erzählen vom Gefühl, nicht zu genügen.

Von Barbara Achermann

Dieser SZ-Plus-Bestseller erschien erstmals in der digitalen SZ vom 06.07.2019.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Zur SZ-Startseite