Trickbetrüger:Die Bande im Blick

Lesezeit: 7 Min.

(Foto: Lars Heidrich/Imago/Funke Foto Services)

Kriminelle Großfamilien aus Polen leben in luxuriösen Villen, weil sie Senioren mit Schockanrufen um Millionenbeträge betrügen. Doch internationale Ermittler haben inzwischen Erfolge zu verzeichnen.

Von Jan Stremmel

Zweimal ist er im Schritttempo vorbeigefahren, jetzt parkt der Ermittler sein Zivilfahrzeug an diesem sonnigen Nachmittag im März am Straßenrand. Er wirft einen Blick durch den hohen Stahlzaun. Hinter dem gepflegten Rasen erhebt sich eine strahlend weiße Villa, vor der Einfahrt parken zwei schwarze Mercedes S-Klasse. „Hier wohnt der Kopf der Bande.“ Jan Kowalski ist polnischer Kriminalpolizist, er hat das Haus mit Kollegen über Monate hinweg observiert. Er weiß, dass in diesem Moment vier Überwachungskameras alles filmen, was vor dem Anwesen passiert. Und er ist sich sicher: Die Villa und die teuren Autos hat der Bandenchef mit dem Geld betrogener deutscher Senioren bezahlt.

Zur SZ-Startseite

Bestiarium: Von Tieren und Menschen
:„Der Hass auf diese Tiere ist teilweise wirklich absurd“

Der Waschbär lebt seit hundert Jahren in Deutschland. Aber nicht wenige wollen ihn ausrotten. Carolin Weh, Berlins erste Waschbärberaterin, kämpft jeden Tag gegen Vorurteile – und für mehr Plastikfolie an Regenrinnen.

SZ PlusVon Jan Stremmel

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: