Schizophrene Störungen„Die Betroffenen werden sogar von Ärzten stigmatisiert“

Lesezeit: 4 Min.

Symbolbild
Symbolbild (Foto: Maria Korneeva/Getty Images)

Wenn es heißt, dass Attentäter eine „psychische Störung“ hatten, verbirgt sich oft eine Schizophrenie dahinter. Was keineswegs heißt, dass Betroffene gefährlich sind. Psychiater Alkomiet Hasan über eine gefürchtete Krankheit.

Interview: Barbara Vorsamer

SZ: In der Öffentlichkeit kommen psychisch Kranke vor allem dann vor, wenn sich nach einem Attentat herausstellt, dass der Täter betroffen ist.

Zur SZ-Startseite

Familie
:Gibt es zu viel Selbstbestimmung in der Psychiatrie?

Dieser Meinung ist zumindest eine Mutter, die ihrer schwer kranken Tochter nicht helfen konnte. Eine Geschichte über paranoide Schizophrenie, Schweigepflicht und die Frage, ab wann jemand unzurechnungsfähig ist.

SZ PlusVon Barbara Vorsamer; Illustration: Jessy Asmus

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: