Russische Geschichte ist ihr Fachgebiet und ihre Leidenschaft. Catherine Merridale, die an der Queen Mary University in London lehrte, gilt weltweit als eine der besten Kennerinnen der Kreml-Historie. Wofür steht dieser besondere Ort, und wie verändert er die Menschen, die hier die Macht haben? Ein Gespräch über die geheimnisvollen Seiten des Kreml, die Politik der Einschüchterung und Wladimir Putin.
Russland:"Putin fürchtet seinen eigenen Tod - und die Demokratie"
Lesezeit: 9 min
Auf den Spuren Lenins: Catherine Merridale, hier bei einer Vorlesung am Smolny-Institut in St. Petersburg.
(Foto: Frank Payne)Die britische Historikerin und Russlandkennerin Catherine Merridale über die Geheimnisse des Kreml, die Architektur der Einschüchterung und die Ängste des Wladimir Putin.
Interview von Christian Mayer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Medizin
Ist doch nur psychisch
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Liebe und Partnerschaft
»Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben«
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch