Draußen vor dem VIP-Raum stehen zwei Wächter in Schwarz, die so grimmig schauen, als hätten sie die Show verpasst. Drinnen steht Maxim Galkin, der die Show gerade beendet hat: zwei Stunden und zehn Minuten, mit einem Wasserfall an Witzen und Parodien, umjubelt vom Publikum. Er hält das Handy in der Hand, hat keinen Blick für die Schnittchen und das Obst auf dem langen Tisch, immer noch ist er aufgekratzt. Er empfängt mit einem strahlenden Bühnenlächeln und einem Bekenntnis auf Deutsch: "Ich habe mal Goethe studiert."
Krieg in der Ukraine:In der Ukraine ist ein Komiker an der Macht, in Russland sind sie im Exil
Lesezeit: 7 min
Früher war er bekannt dafür, Putin besonders gut imitieren zu können, bekam dafür begeisterten Applaus. Heute ist er einer der bekanntesten Dissidenten. Bleibt er nun in Israel? Maxim Galkin, 45, äußert sich dazu nicht.
(Foto: Adward Shtern/Adward Shtern)Maxim Galkin ist einer der bekanntesten Entertainer Russlands - und seit Neuestem auch einer der bekanntesten Dissidenten. Eine Begegnung in Israel, wo er versucht, sich ein neues Leben aufzubauen.
Von Peter Münch, Tel Aviv
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch