Zwei Fliegen mit einer Klappe hat der amerikanische Filmemacher Stanley Kubrick mit seinem Epos "2001: Odyssee im Weltraum" geschlagen. 1969 erhielt er einen Oscar für die besten Spezialeffekte - und gleich obendrauf dichtete man ihm eine mittlerweile recht bekannte Legende an. Die Bilder der ersten Mondlandung im Juli 1969 seien nicht echt gewesen, sondern von Kubrick im Filmstudio für die Nasa inszeniert worden. Und es gibt noch weitere Zuschreibungen, auch wenn die sich nicht so prominent in der Mainstream-Popkultur festgesetzt haben wie die Mondlandung.
Dem Geheimnis auf der Spur:Zwischen Kunst und Wahn
Ein Mosaik aus der Serie der "Toynbee Tiles" an einer Straßenkreuzung in St.Louis.
(Foto: Tom Gannam/AP)Seit Anfang der Achtzigerjahre tauchen in Amerika Mosaike mit einer kryptischen Geheimbotschaft auf. Sie könnten Teil einer Verschwörungstheorie sein.
Von Sofia Glasl
Lesen Sie mehr zum Thema