Rat vom FamilientrioWas tun, wenn der Sohn sich viel zu stark einparfümiert?

Lesezeit: 3 Min.

Pfffft ... nicht alle erfreuen sich an Parfum-Duft.
Pfffft ... nicht alle erfreuen sich an Parfum-Duft. (Foto: SIMONE BECCHETTI/IMAGO/YAY Images)

Der Teenager legt sehr viel Wert auf Markenkleidung und sein Äußeres. Kein Problem für seine Mutter. Aber dass er sich ständig so stark parfümiert, nervt sie ungemein. Das Familientrio weiß Rat.

Von Nora Imlau, Jacinta Nandi und Herbert Renz-Polster

Mein 14 -jähriger Sohn ist sehr selbst- und modebewusst, in einer Clique, in der  Aussehen und ein gewisser Style extrem viel zählen. Designermarken, Baggy, in die Richtung. Alles akzeptiert von meiner Seite. Mit dem übermäßigen Konsum von Parfum, selbst gekauft, mehrmals täglich aufgetragen, sodass ich die Luft anhalten muss, wenn er vorbeigeht, komme ich allerdings nicht klar. Hinweise, dass weniger mehr wäre, laufen ins Leere. Unser Haus „stinkt“ täglich stundenlang nach dem Duft. Was haben Sie da für Tipps?

Zur SZ-Startseite

Schule
:„Unterricht ist Zeitverschwendung“

Jedes Kind braucht sein eigenes Tempo beim Lernen, sagt der ehemalige Rektor Stefan Ruppaner. Wie er seine Schule radikal umgebaut hat und was sich andere Einrichtungen davon abschauen können.

Interview von Lilith Volkert

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: