SZ-Podcast „Das Thema“Berliner Grundschule: Schüler mobben homosexuellen Lehrer

Lesezeit: 1 Min.

„Das Thema“ – der Recherche-Podcast der Süddeutschen Zeitung.
„Das Thema“ – der Recherche-Podcast der Süddeutschen Zeitung. (Foto: SZ)

Ein Lehrer outet sich als schwul und wird danach von seinen Schülern beleidigt, bedroht, gemobbt – jahrelang. Ein Einzelfall?

Von Thorsten Schmitz und Timo Nicolas

Oziel Inácio-Stech ist Lehrer an der Carl-Bolle-Grundschule in Berlin-Moabit. 95 Prozent der Kinder hier haben einen Migrationshintergrund. Viele stammen aus muslimischen Familien. Und einige von ihnen aus streng religiösen Kreisen. Als er sich vor seinen Schülern als schwul outet, stößt er bei vielen nicht auf Akzeptanz, im Gegenteil: Oziel Inácio-Stech sei „eine Familienschande“, er werde „in der Hölle landen“, er sei „eine Schande für den Islam“. Das sind nur einige Äußerungen, die er seitdem fast täglich ertragen muss. Manche Kinder weigern sich sogar, an seinem Unterricht teilzunehmen, verweisen ebenfalls auf den Islam.

Als er nicht mehr weiterweiß, wendet sich der Lehrer mit einem Hilferuf an SZ-Reporter Thorsten Schmitz. Schmitz fängt an zu recherchieren, liest Hunderte Seiten Schulakten, Klassenbucheinträge, persönliche Notizen und Anwaltsschreiben und kommt zu dem Schluss: Das ist nicht nur ein tragischer Fall, dahinter steckt ein System, das versagt hat. Er schreibt eine Reportage über Inácio-Stech – und bekommt danach noch mehr Post von Lehrern, die ihm Vergleichbares schildern.

Das Thema“ ist der Recherchepodcast der Süddeutschen Zeitung. Der Podcast erscheint in der Regel alle zwei Wochen. Sie finden alle Folgen bei sz.de/dasthema. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie unser Audio-Angebot in Ihrer Lieblings-Podcast-App oder bei iTunes, Spotify, RTL+. Eine Übersicht über all unsere Podcasts finden Sie unter www.sz.de/podcast und hier erfahren Sie, wie Sie unsere Podcasts hören können.

Wenn Ihnen „Das Thema“ gefällt, wenn Sie Anregungen, Ideen oder Kritik für uns haben, dann schreiben Sie uns: podcast@sz.de.

Zum Weiterhören und -lesen:

Den Text von Thorsten Schmitz zum Fall Inácio-Stech lesen Sie hier.

Unseren neuen Podcast „Der Papageienkönig“ können Sie mit einem SZ-Plus-Abo unter anderem auf Spotify hören.

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Nach SZ-Recherche über Brennpunktschule in Moabit
:Dienstherrin im Berliner Mobbing-Fall gerät unter Druck

Die Berliner Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch räumt ein, dass sie monatelang den Brief eines Anwalts nicht gelesen hatte, der um Hilfe für einen gemobbten homosexuellen Lehrer bat.

SZ PlusVon Thorsten Schmitz

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: