178 Bilder
Quelle: AP
1 / 178
Auch in Nordsyrien trauern Menschen um ihre Angehörigen: Soldaten der Demokratischen Kräfte Syriens, die im jüngsten Verlauf des Krieges ums Leben gekommen sind.
Qamischli, Syrien, von Baderkhan Ahmad/AP, publiziert am 31. Oktober
Quelle: dpa
2 / 178
Feuchfröhliche Ekstase: In der Mannschaftskabine der Washington Nationals herrscht nach dem ersten Gewinn der US-Baseball-Meisterschaft in der Vereinsgeschichte pure Verzückung.
Houston, Texas, USA, von David J. Phillip/AP/dpa, publiziert am 31. Oktober
Quelle: Getty Images
3 / 178
Am Tag, an dem das Vereinigte Königreich eigentlich aus der Europäischen Union austreten sollte, joggt ein Mann am anderen Ufer der Themse am Westminsterpalast vorbei.
London, von Leon Neal/Getty Images, publiziert am 31. Oktober
Quelle: AFP
4 / 178
Kalifornien im Ausnahmezustand: Ein Feuerwehrmann ist im Simi Valley bei der Bekämpfung eines neu entstandenen Brandes im Einsatz. Das sogenannte "Easy Fire" bedroht dort nun auch die Ronald Reagan Presidential Library.
Simi Valley, Kalifornien, USA, von Frederic J. Brown/AFP, publiziert am 31. Oktober
Quelle: AP
5 / 178
Kleine erleuchtete Geister ziehen auf ihrer traditionellen Trick-or-treat-Tour zu Halloween durch ihr Viertel in Minturn, Colorado.
Minturn, Colorado, USA, von Chris Dillmann/Vail Daily via AP, publiziert am 31. Oktober
Quelle: REUTERS
6 / 178
Andrea Deans posiert im südenglischen Edenbridge vor ihrem Werk, einer elf Meter hohen bemalten Figur, die zur traditionellen Bonfire Night verbrannt werden soll. Dieses Jahr ist John Bercow, der Sprecher des britischen Unterhauses dargestellt, der die Köpfe der politischen Kontrahenten Boris Johnson und Jeremy Corbyn hält. Bercow wird am heutigen Donnerstag sein Amt niederlegen.
Edenbridge, England, von Tom Nicholson/Reuters, publiziert am 31. Oktober
Quelle: AFP
7 / 178
In Srinagar, der Sommerhauptstadt des nordindischen Bundesstaates Jammu und Kaschmir überwacht ein Soldat die Ausgangssperre.
Srinagar, Jammu und Kaschmir, Indien, von Tauseef Mustafa/AFP, publiziert am 31. Oktober
Quelle: STR/AFP
8 / 178
Bodenhaftung: Heißluftballons werden während der "Outdoor Sports Conference" im chinesischen Xingyi ausgestellt.
Xingyi, Provinz Guizhou, China, von AFP, publiziert am 30. Oktober
Quelle: Fadel Senna/AFP
9 / 178
Unklare Zukunft: Ein mutmaßlicher IS-Kämpfer blickt aus einer Gefängniszelle in der syrischen Stadt al-Hasaka. Kurdischen Quellen zufolge befinden sich etwa 12 000 Menschen in Gefängnissen in Nordsyrien, die verdächtigt werden, für die Terrormiliz gekämpft zu haben.
al-Hasaka, Syrien, von Fadel Senna/AFP, publiziert am 30. Oktober
Quelle: Paul Zinken/dpa
10 / 178
Eine Langzeitbelichtung lässt Sterne als Lichtspuren am Nachthimmel über dem Brandenburger Tor in Berlin erscheinen.
Berlin, von Paul Zinken/dpa, publiziert am 30. Oktober
Quelle: Roslan Rahman/AFP
11 / 178
Wasserfall: Besucher fotografieren die "Regenröhre" des Designers Moshe Safdie, die im April 2019 am Jewel Changi Flughafen von Singapur eröffnet wurde.
Singapur, von Roslan Rahman/AFP, publiziert am 30. Oktober
Quelle: dpa
12 / 178
Weltneuheit: Auf dem Gelände der TU Darmstadt schweißt ein Roboter eine Brücke in einem 3D-Verfahren über einem Wassergraben. Nach Angaben der Universität handelt es sich weltweit um die erste 3D-gedruckte Brücke aus Stahl, die an Ort und Stelle produziert wird.
Darmstadt, Hessen, von Boris Rössler/dpa, publiziert am 30. Oktober
Quelle: AFP
13 / 178
Glutgemälde: Der derzeit größte Waldbrand in Kalifornien, das sogenannte "Kincade"-Feuer im Weinbaugebiet Sonoma County, richtet weiterhin verheerende Schäden an. Die Flammen wüten dort seit vergangenem Mittwoch und haben sich auf einer Fläche von rund 300 Quadratkilometern ausgebreitet.
Calistoga, Kalifornien, USA, von Justin Sullivan/Getty Images/AFP, publiziert am 30. Oktober
Quelle: AFP
14 / 178
In einem Reservat für nachhaltige Entwicklung im brasilianischen Bundesstaat Amazonas posieren Fischer stolz mit einem Arapaima, einem der größten Süßwasserfische der Welt. Der in Südamerika Pirarucu genannte Riesenfisch war einst vom Aussterben bedroht und kann bis zu drei Meter lang und 200 Kilo schwer werden.
Bundesstaat Amazonas, Brasilien, von Ricardo Oliveira/AFP, publiziert am 29. Oktober
Quelle: dpa
15 / 178
Ein Polarlicht leuchtet im Süden Islands über dem Wasserfall "Skogafoss", dessen Wasser allmählich zu gefrieren beginnt.
Skogar, Island, von Owen Humphreys/PA Wire/dpa, publiziert am 29. Oktober
Quelle: Friso Gentsch/dpa
16 / 178
Verkorkste Landung: Ein Segelflugzeug, das seit zwei Wochen bei Porta Westfalica in den Baumwipfeln hängt, soll nun geborgen werden.
Porta Westfalica, Nordrhein-Westfalen, von Friso Gentsch/dpa, publiziert am 29. Oktober
Quelle: Darrell Sapp/AP
17 / 178
Schieflage: Ein Bus in Pittsburgh ist in einem Senkloch steckengeblieben. Der einzige Fahrgast kam mit leichten Verletzungen davon.
Pittsburgh, Pennsylvania, USA, von Darrell Sapp/Pittsburgh Post-Gazette via AP, publiziert am 29. Oktober
Quelle: Johannes Eisele/AFP
18 / 178
Eingefangen: Eine Frau geht an einem Wandbild in Manhattan vorbei und wird kurzzeitig zum Teil des Werks, das der Künstler wohl genau so geplant hat.
New York City, USA, von Johannes Eisele/AFP, publiziert am 28. Oktober
Quelle: Gregory Bull/AP
19 / 178
Hilflos: Die Feuerwehrleute konnten gegen die Waldbrände in der Nähe des Getty-Museums im Westen von Los Angeles bisher nur wenig ausrichten.
Los Angeles, Kalifornien, USA, von Gregory Bull/AP, publiziert am 28. Oktober
Quelle: Joe Raedle/AFP
20 / 178
Heikle Ware: Im Hafen von Port Everglades in Florida werden mehr als 13 Tonnen Kokain und Marihuana verladen, die die US-Küstenwache bei verschiedenen Einsätzen beschlagnahmt hat. Das Rauschgift hat einen geschätzten Wert von rund 340 Millionen Euro.
Fort Lauderdale, Florida, USA, von Joe Raedle/Getty Images/AFP, publiziert am 28. Oktober
Quelle: Navesh Chitrakar/Reuters
21 / 178
Von Mensch zu Tier: Eine Frau ehrt beim hinduistischen Tihar Festival im nepalesischen Kathmandu eine Kuh. Auch Krähen und Hunde erhalten während der fünftägigen Feier eine besondere Aufmerksamkeit. Bekannt ist es auch als Fest der Lichter, die überall in und an den Häusern entzündet werden.
Kathmandu, Nepal, von Navesh Chitrakar/Reuters, publiziert am 28. Oktober
Quelle: Matias Delacroix/AP
22 / 178
Frontalangriff: Die chilenische Polizei treibt in Valparaiso mit einem Wasserwerfer Demonstranten auseinander. Die landesweiten Proteste dauern seit Wochen an. Um die Situation zu entschärfen, hatte Präsident Sebastián Piñera vergangene Woche sein gesamtes Kabinett entlassen.
Valparaiso, Chile, von Matias Delacroix/AP, publiziert am 28. Oktober
Quelle: Alain Grosclaude/Agence Zoom/Getty Images
23 / 178
Saisonauftakt im Grünen: Beim Alpinen Skiweltcup im österreichischen Sölden siegt der Franzose Alexis Pinturault vor der unverschneiten Kulisse der Ötztaler Alpen.
Sölden, Österreich, von Alain Grosclaude/Agence Zoom/Getty Images, publiziert am 27. Oktober
Quelle: Oli Scarff/AFP
24 / 178
Schwarze Magie: Ein Gothic-Fan spaziert über den Friedhof der Marienkirche im nordenglischen Whitby. Während des "Whitby Goth Weekend" besuchen alle zwei Jahre Tausende fantasievoll kostümierte Anhänger der düsteren Musik den 13 000-Einwohner-Ort.
Whitby, England, von Oli Scarff/AFP, publiziert am 27. Oktober
Quelle: Saeed Khan/AFP
25 / 178
Fokussiert: Kinder des australischen Anangu-Stammes spielen auf einem Fest am Fuß des Uluru mit einer Kamera. Der Berg, der für indigene Australier heilig ist, darf nun nicht mehr von Touristen bestiegen werden.
Northern Territory, Australien, von Saeed Khan/AFP, publiziert am 27. Oktober
Quelle: Robin Utrecht/AFP
26 / 178
Fahrradhunde: Eine Rennfahrerin und ihre beiden Huskies nehmen an einem internationalen Schlittenhundewettbewerb in den niederländischen Wäldern im Herzogtum Brabant teil.
Brabant, Veldhoven, Niederlande, von Robin Utrecht/ANP/AFP, publiziert am 27. Oktober
Quelle: Josh Edelson/AFP
27 / 178
Flammenhölle: In Kalifornien bahnen sich durch Winde entfachte Waldbrände unaufhaltsam ihren Weg. Der Gouverneur rief mittlerweile den Notstand aus, Zehntausende mussten ihre Häuser verlassen.
Healdsburg, Kalifornien, USA, von Josh Edelson/AFP, publiziert am 27. Oktober
Quelle: Gleb Garanich/Reuters
28 / 178
Der Abend vor Allerheiligen: Ein junger Teilnehmer des ''Zombie Walk'' sitzt auf einem Denkmal in Kiev, um das bevorstehende Fest Halloween zu feiern.
Kiew, Ukraine, Gleb Garanich/AFP, publiziert am 27. Oktober
Quelle: Rodger Bosch/AFP
29 / 178
Augen zu und durch: Teilnehmer des Extremhindernislaufs ''Strongmanrun'' in Paarl, einer Stadt in der Nähe von Kapstadt, kämpfen sich durch matschiges Wasser.
Kapstadt, Südafrika, Rodger Bosch/AFP, publiziert am 27. Oktober
Quelle: Altaf Hussain/Reuters
30 / 178
Zwei Frauen laufen vor dem Präsidenten Palast Rashtrapati Bhavan in Delhi durch den Smog.
Neu Delhi/Indien, Atlaf Hussain/Reuters, publiziert am 27. Oktober
Quelle: Noah Berger/AP
31 / 178
Stromausfall: Ein Mitarbeiter schließt die Tankstelle Chevron nachdem der Konzern Pacific Gas & Electric am Samstag in Kalifornien großflächig den Strom wegen Unwettergefahr abschaltete. Rund 2 Millionen Menschen sind betroffen.
Healdsburg, Kalifornien, USA, Noah Berger/AP, publiziert am 27. Oktober
Quelle: Anthony Kwan/Getty Images
32 / 178
Freiheit für Hongkong: Protestierende halten bei einer Kundgebung für medizinisches Fachpersonal in Hongkong ein leuchtendes Schild mit ''Free HK'' hoch.
Hong Kong, China, Anthony Kwan/Getty Images, publiziert am 27. Oktober
Quelle: Soren Andersson/AFP
33 / 178
Matschpartie: Auf einer Strecke von 22 Kilometer kämpft sich ein Teilnehmer des Rennens "Gotland Grand National" mit seiner Enduro durch den schwedischen Schlamm.
Visby, Schweden, Soren Andersson/AFP, publiziert am 27. Oktober
Quelle: Saeed Khan/AFP
34 / 178
Ausgewandert: Früher hieß er Ayers Rock, für die Ureinwohner Australiens ist er der Uluru und - heilig. Deshalb durften ab Samstagnachmittag keine Kletterer mehr den Berg betreten.
Tjuta National Park, Australien, Saeed Khan/AFP, publiziert am 27. Oktober
Quelle: AFP
35 / 178
Ein Demonstrant hat das Gesicht in den Farben der chilenischen Flagge geschminkt, mit denen er aussieht wie der "Joker", der derzeit weltweit auf den Kinoleinwänden zu sehen ist. Seit einer Woche gehen die Menschen in Santiago de Chile auf die Straße - gegen die Erhöhung der Preise für U-Bahn-Tickets, vor allem aber gegen die extreme soziale Ungleichheit im Land.
Santiago de Chile, Chile, von Pablo Vera/AFP, publiziert am 26. Oktober
Quelle: dpa
36 / 178
Teilnehmer einer jährlichen Gay Pride in Teipeh, der Hauptstadt Taiwans.
Taipeh, Taiwan, Chiang Ying-Ying/dpa, publiziert am 26. Oktober
Quelle: REUTERS
37 / 178
Ein Gewitter zieht vor dem Hafeneingang der maltesischen Hauptstadt Valetta auf.
Valetta, Malta, von Darrin Zammit Lupi/Reuters, publiziert am 26. Oktober
Quelle: AFP
38 / 178
In der bulgarischen Hauptstadt Sofia protestieren Menschen gegen die Nominierung des einzigen und umstrittenen Kandidaten Ivan Geshev zum Generalstaatsanwalt.
Sofia, Bulgarien, von Nikolay Doychinov/AFP, publiziert am 25. Oktober
Quelle: AFP
39 / 178
Ein Mann sitzt in Allahabad auf dem ausgetrockenen Boden im Uferbereich des Ganges, des Yamuna und des mythischen Saraswati.
Allahabad, Indien, von Sanjay Kanojia/AFP, publiziert am 25. Oktober
Quelle: Getty Images
40 / 178
Eine surreale Abfolge von Kunstwerken ist im Morgengrauen in der Freiluftausstellung Sculpture By The Sea am Bondi Beach in Sydney zu sehen. Der "Angry Boy" des Slowaken Viktor Freso sticht vor dem Sternhimmel besonders hervor.
Sydney, Australien, von Brook Mitchell/Getty Images, publiziert am 25. Oktober
Quelle: AFP
41 / 178
Ein beunruhigend gewohnter Anblick: Wieder wüten Waldbrände in Kalifornien. Autofahrer sehen die Rauchwolken des so getauften "Tick-Feuers" auf einem Freeway bei Santa Clarita.
Santa Clarita, Kalifornien, USA, von Mario Tama/Getty Images, publiziert am 25. Oktober
Quelle: AFP
42 / 178
Ein farbenprächtig als Hindu-Gottheit Shiva kostümiertes Kind hofft im indischen Pushkar auf dem Boden sitzend auf Almosen.
Pushkar, Rajasthan, Indien, von Himanshu Sharma/AFP, publiziert am 24. Oktober
Quelle: Valery Hache/AFP
43 / 178
An der Strandpromenade von Nizza beobachten Menschen ein aufziehendes Unwetter.
Nizza, Frankreich, von Valery Hache/AFP, publiziert am 24. Oktober
Quelle: Kay Nietfeld/dpa
44 / 178
Bietet sich an: Ein Mitarbeiter der Berliner Stadtreinigung macht vor der Entsorgung von Büromöbeln hinter seinem Müllwagen ein Päuschen.
Berlin, von Kay Nietfeld/dpa, publiziert am 24. Oktober
Quelle: HO/AFP
45 / 178
Nager am Steuer: In einem Labor der Universität von Richmond fährt eine Ratte - motiviert durch kleine Belohnungen - ein "RatCar". Forscher konnten nachweisen, dass das Erlernen dieser Fähigkeit das Stresslevel der Versuchstiere senkt.
Richmond, Virginia, USA, von University of Richmond/AFP, publiziert am 24. Oktober
Quelle: Charly Triballeau/AFP
46 / 178
Geometrisches Nachtleben: Blick auf die nächtliche Chūō-dōri-Straße im Tokioter Ginza-Vergnügungsviertel, das für seine Atmosphäre berühmt ist.
Tokio, Japan, von Charly Triballeau/AFP, publiziert am 23. Oktober
Quelle: Visar Kryeziu/dpa
47 / 178
Wahlhelfer tragen weiße Schutzoveralls und Mundschutz, während sie in der kosovarischen Hauptstadt Pristina Stimmzettel aus Serbien auszählen. Die Auszählung nach der Parlamentswahl wurde vorerst gestoppt, nachdem mehrere Mitglieder der Zentralen Wahlkommission von allergischen Reaktionen und Hautproblemen beim Öffnen von Wahlurnen aus Serbien berichtet hatten.
Pristina, Kosovo, von Visar Kryeziu/AP/dpa, publiziert am 23. Oktober
Quelle: Pablo Vera/AFP
48 / 178
Bei den seit Tagen anhaltenden Protesten in Chile zeigen Demonstranten, wie sehr sie die Politik des chilenischen Präsidenten Sebastian Pinera mit der des ehemaligen Diktators Augusto Pinochet gleichsetzen.
Santiago, Chile, von Pablo Vera/AFP, publiziert am 23. Oktober
Quelle: David Gray/Getty Images
49 / 178
Installations-Kunst unter freiem Himmel: Vor der Eröffnung der jährlichen Ausstellung Sculpture By The Sea am Bondi Beach in Sydney betrachtet ein Pärchen das Werk des Brasilianers Geraldo Zamproni.
Sydney, Australien, von David Gray/Getty Images, publiziert am 23. Oktober
Quelle: LEO MALAFAIA/AFP
50 / 178
Ein Junge, der mit Reinigungsarbeiten des mit Öl verdreckten Strandes in der Stadt Cabo de Santo Agostinho beschäftigt ist, steigt aus dem Meer. Seit Wochen tauchen immer wieder mysteriöse Ölteppiche vor der Küste im Nordosten Brasiliens auf.
Cabo de Santo Agostinho, Bundesstaat Pernambuco, Brasilien, von Leo Malafaia/AFP, publiziert am 23. Oktober
Quelle: VALERIE BAERISWYL/AFP
51 / 178
Katholische Gläubige haben sich nach einem Protestmarsch gegen die Regierung in der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince in einer Kirche versammelt, um den Rücktritt des ihrer Meinung nach korrupten und inkompetenten Präsidenten Jovenel Moise zu fordern.
Port-au-Prince, Haiti, von Valerie Baeriswyl/AFP, publiziert am 23. Oktober
Quelle: LUIS ROBAYO/AFP
52 / 178
Im Zoo der kolumbianischen Stadt Cali reagiert ein sechs Wochen alter Südamerikanischer Fischotter auf sein Spiegelbild. Das von seinen Eltern verlassene Tier war zum Aufpäppeln in die Einrichtung gebracht worden, die in der Aufzucht dieser Arten große Erfahrung besitzt.
Cali, Kolumbien, von Luis Robayo/AFP, publiziert am 23. Oktober
Quelle: REUTERS
53 / 178
Auf luftgefüllten Autoschläuchen sitzend ernten Arbeiter Wasserkastanien auf einem Teich.
Mohali, Bundesstaat Punjab, Indien, von Ajay Verma/Reuters, publiziert am 23. Oktober
Quelle: Tamas Kovacs/dpa
54 / 178
In Erinnerung an den Unabhängigkeitskampf gegen die kommunistische Herrschaft der damaligen Sowjetunion und den Volksaufstand in Ungarn im Jahr 1956 marschieren Menschen in Budapest mit Fackeln.
Budapest, Ungarn, von Tamas Kovacs/MTI/AP/dpa, publiziert am 23. Oktober
Quelle: AFP
55 / 178
Bling-Bling in Hanoi: Ein Mann wartet auf Kunden in seinem Laden für Leuchtdekoration.
Hanoi, Vietnam, von Manan Vatsyayana/AFP, publiziert am 22. Oktober
Quelle: AFP
56 / 178
Flatterhaftes Großbritannien: Flaggen der EU und des Vereinigten Königreichs wehen im Wind, als Brexit-Gegner und -Befürworter am Montagabend vor dem Parlament in London demonstrieren. Am Montag hatte Parlamentssprecher John Bercow dem Vorhaben eine Absage erteilt, dass das Gremium erneut über das geänderte Brexit-Abkommen abstimmen darf.
London, von Tolga Akmen/AFP, publiziert am 22. Oktober
Quelle: AFP
57 / 178
In letzter Sekunde: Bewohner und Feuerwehrleute retten eine schwarze Christus-Statue, den sogenannten Schwarzen Nazarener, aus einem brennenden Haus in einer Slum-Siedlung in Manila. Gläubige erhoffen sich eine Heilung von Krankheiten, wenn sie die Figur berühren.
Manila, Philippinen, von Ted Aljibe/AFP, publiziert am 22. Oktober
Quelle: Ivan Alvarado/Reuters
58 / 178
Kein Nachlassen: Die Proteste in Chile dauern an. Präsident Sebastián Piñera reagierte und kündigte an, unter anderem die Renten anzuheben und die Medikamentenpreise zu senken.
Santiago, Chile, von Ivan Alvarado/Reuters, publiziert am 22. Oktober
Quelle: Jon Nazca/Reuters
59 / 178
Auch in Katalonien wird immer noch heftig protestiert. Bei den Ausschreitungen in Barcelona sind oft Farbbeutel das Mittel der Wahl.
Barcelona, Spanien, von Jon Nazca/Reuters, publiziert am 22. Oktober
Quelle: Feisal Omar/Reuters
60 / 178
Nach dem Sturm: Kinder in Mogadischu waten nach heftigen Regenfällen durch Wasser, das in den Straßen steht.
Mogadischu, Somalia, von Feisal Omar/Reuters, publiziert am 22. Oktober
Quelle: Cover images/dpa
61 / 178
Grüne Augen, große Ohren: "Melisandre", ein junges Fingertier, auch Aye-Aye genannt, schaut in die Kamera. Es wurde am 13. August im US-amerikanischen Duke Lemur Center geboren. Dort werden die Primaten erforscht und zum Erhalt ihrer Arten gezüchtet. Fingertiere kommen eigentlich aus Madagaskar.
Durham, North Carolina, USA, von Cover Images/ZUMA Press/dpa, publiziert am 22. Oktober
Quelle: Thomas Lohnes/Getty Images
62 / 178
Geehrt und gerührt: Nachdem Sebastião Salgado in der Frankfurter Paulskirche mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet wurde, umarmt er den Regisseur Wim Wenders (mit Brille). Der Brasilianer hat als erster Fotograf den mit 25 000 Euro dotierten Preis erhalten, Wenders hatte ihn 2014 in der Dokumentation "Das Salz der Erde" porträtiert.
Frankfurt am Main, von Thomas Lohnes/Getty Images, publiziert am 21. Oktober
Quelle: Joe Klamar/AFP
63 / 178
Das weiße Band: Für eine schmale Piste ist auf der noch grünen Resterhöhe in den Kitzbüheler Alpen konservierter Schnee aus dem vergangenen Winter aufgetragen worden. Der frühe Saisonstart für Skifahrer ist in Österreich umstritten.
Mittersill, Österreich, von Joe Klamar/AFP, publiziert am 21. Oktober
Quelle: Johannes Eisele/AFP
64 / 178
Gepanzert: Eine kleine Dogge läuft als Dinosaurier verkleidet bei einer Halloween-Hundeparade über den Tompkins Square in Manhattan.
New York City, USA, von Johannes Eisele/AFP, publiziert am 21. Oktober
Quelle: STR/AFP
65 / 178
Gebannt: Besucher betrachten ein Abbild von chinesischem Porzellan, das mithilfe von Augmented Reality in einer Ausstellung in Nanchang, in der zentralchinesischen Provinz Jiangxi, gezeigt wird.
Nanchang, Provinz Jiangxi, China, von AFP, publiziert am 21. Oktober
Quelle: AFP
66 / 178
Skurrile Lichtgestalt: In Vorbereitung auf die Doo-Dah Parade in Pasadena probieren Teilnehmer ihre Kostüme aus. Die Gegenveranstaltung zur berühmten Rose Bowl Parade legt besonders viel Wert auf möglichst schräge Verkleidungen.
Pasadena, Kalifornien, USA, von Mark Ralston/AFP, publiziert am 21. Oktober
Quelle: REUTERS
67 / 178
Liebe zu Hongkong, Wut auf die Regierung: Eine Demonstrantin macht ihrem Zorn vor einer Polizeiwache Luft. Die prodemokratischen Proteste in der Finanzmetropole halten seit fünf Monaten an.
Hongkong, China, von Kim Kyung-Hoon/Reuters, publiziert am 21. Oktober
Quelle: USA TODAY Sports
68 / 178
Salto für den Bruder: Der amerikanische Eiskunstläufer Keegan Messing gedenkt mit einer Show in Las Vegas seines Bruders Paxon Messing. Der 26-Jährige war bei einem Motorradunfall ums Leben gekommen.
Las Vegas, Nevada, USA, von Rob Schumacher/USA Today Sports/Reuters, publiziert am 21. Oktober
Quelle: REUTERS
69 / 178
Hoch hinaus: Der Ornithologe Vladimir Ivanovski erklimmt einen Baum in der Nähe von Kazyany, um ein künstliches Nest für Greifvögel zu errichten.
Kazyany, Weißrussland, von Vasily Fedosenko/Reuters, publiziert am 20. Oktober
Quelle: REUTERS
70 / 178
Nach zwei vergleichsweise ruhigen Wochen sind in Hongkong wieder schwere Unruhen ausgebrochen. Die Polizei ging mit Tränengas und Wasserwerfern gegen Demonstranten vor, die Brandsätze unter anderem auf die Polizeiwache Tsim Sha Tsui warfen.
Hong Kong, China, von Ammar Awad/Reuters, publiziert am 20. Oktober
Quelle: AFP
71 / 178
Der irische Reiter Cathan Daniels fällt mit seinem Pferd Harieko DHI beim "Mondial du Lion-d'Angers", einem Vielseitigkeitswettbewerb in Frankreich.
Le Lion-d'Angers, Frankreich, von Jean-Francois Monier/AFP, publiziert am 19. Oktober
Quelle: AFP
72 / 178
In Chile gibt es gewaltsame Proteste gegen eine Fahrpreiserhöhung bei der U-Bahn; seit Freitag gilt ein von Präsident Sebastián Piñera einberufener Ausnahmezustand. Hier brennt eine Metro-Station.
Santiago de Chile, Chile, von Javier Torres/AFP, publiziert am 19. Oktober 2019
Quelle: Getty Images
73 / 178
Schweigeminute in Leicester: Vor dem Spiel gegen den FC Burnley gedenken die Zuschauer im Stadion des bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommenen Vereinseigners Vichai Srivaddhanaprabha. Der thailändische Milliardär war vor einem Jahr nach einem Spiel von Leicester City im Stadion losgeflogen, dann stürzte der Hubschrauber auf einen nahe gelegenen Parkplatz und brannte aus.
Leicester, England, von Michael Regan/Getty Images, publiziert am 19. Oktober
Quelle: ANWAR AMRO/AFP
74 / 178
Brennende Barrikaden: Libanesische Demonstranten protestieren in der Industriezone von Dora, am nördlichen Stadtrand von Beirut, gegen eine von der Regierung geplante Gebühr auf Sprachanrufe über Dienste wie WhatsApp.
Beirut, Libanon, von Anwar Amro/AFP, publiziert am 18.Oktober
Quelle: Pool/REUTERS
75 / 178
Verregneter EU-Gipfel: Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht aus dem Autofenster, als sie am zweiten Tag des vom Brexit dominierten Gipfeltreffens der europäischen Staats- und Regierungschefs in Brüssel ankommt.
Brüssel, Belgien, von Reuters, publiziert am 18. Oktober
Quelle: Byron Smith/Getty Images
76 / 178
Warten auf Nahrung: Syrische Flüchtlinge, die vor dem türkischen Militäreinfall in Nordsyrien geflüchtet sind, warten in Dohuk, Nordirak, auf eine Lieferung von Wasser, Brot und Linsensuppe.
Dohuk, Irak, von Byron Smith/Getty images, publiziert am 17.Oktober
Quelle: HANDOUT/AFP
77 / 178
Federpracht: Papst Franziskus trägt bei einem Treffen mit Angehörigen einer ethnischen Gruppe deren traditionellen Kopfschmuck. Die Gruppierung lebt isoliert und von Armut bedroht im Amazonas-Regenwald, Franziskus macht sich für ihren Erhalt stark.
Vatican Media, von AFP, publiziert am 17.Oktober
Quelle: Handout /via REUTERS
78 / 178
Sehen und staunen: Etwa sechs Wochen nach seiner Geburt öffnet das Pandababy vom Berliner Zoo am Freitag erstmals seine Augen. Kurz danach blinzelt auch der ältere Zwillingsbär.
Berlin, Deutschland, von Reuters, publiziert am 17. Oktober
Quelle: Giorgos Moutafis/REUTERS
79 / 178
In Sicherheit: Über das Meer geflüchtete Migranten aus Afghanistan finden an Bord eines Frontex-Patrouillenschiffs im Hafen der Insel Lesbos zeitweiligen Unterschlupf.
Lesbos, Griechenland, von Giorgios Moutafis/Reuters, publiziert am 17.Oktober
Quelle: REUTERS
80 / 178
Eine geschmolzene Ampel zeugt von den anhaltenden gewaltsamen Zusammenstößen, die in Barcelona nach der Verurteilung katalanischer Separatistenführer durch das höchste spanische Gericht für Unruhe sorgen.
Barcelona, Spanien, von Jon Nazca/Reuters, publiziert am 17. Oktober
Quelle: dpa
81 / 178
Autobahnromantik: Der Sonnenaufgang taucht die Landschaft um die Schrägseilbrücke der A 96 bei Neuravensburg in ein pastellfarbenes Licht.
Neuravensburg, Baden-Württemberg, von Felix Kästle/dpa, publiziert am 17. Oktober
Quelle: REUTERS
82 / 178
Eine Giraffe steht unter den riesigen Betonsäulen der Eisenbahnlinie im Nairobi-Nationalpark, die den hier wildlebenden Tieren ermöglichen soll, sich frei zu bewegen.
Nairobi, Kenia, von Njeri Mwangi/Reuters, publiziert am 16. Oktober
Quelle: AFP
83 / 178
Frauenpower: Das Team der Radcliffe Women's Heavyweight Crew trainiert in der US-Universitätsstadt Massachusetts für die Head of the Charles Regatta, einer Langstrecken-Ruderregatta auf dem Charles River.
Cambridge, Massachusetts, USA, von Maddie Meyer/Getty Images/AFP, publiziert am 16. Oktober
Quelle: REUTERS
84 / 178
Herzogen Catherine, die gemeinsam mit ihrem Mann Prinz Williams zu Besuch in Pakistan ist, wird bei ihrem Treffen mit der Volksgruppe der Kalasha in Chitral in Tracht gekleidet.
Chitral, Pakistan, von Samir Hussein/Reuters, publiziert am 16. Oktober
Quelle: AFP
85 / 178
Eine ganze Familie flieht auf einem Motorrad im Norden Syriens vor den Kämpfen um die Stadt Raʾs al-ʿAin, während im Hintergrund brennende Reifen für schlechte Sicht sorgen. Angreifenden türkischen Kampfpiloten soll so die Sicht erschwert werden.
Tell Tamer, Syrien, von Delil Souleiman/AFP, publiziert am 16. Oktober
Quelle: STR/KCNA VIA KNS /AFP
86 / 178
Von Putin inspiriert? Auf einem von Nordkoreas Nachrichtenagentur KCNA verbreiteten Foto inszeniert sich Machthaber Kim Jong-un in der verschneiten Natur des Changbai-Gebirges hoch zu Ross.
Paektusan, Nordkorea, von KCNA via KNS/AFP, publiziert am 16. Oktober
Quelle: REUTERS
87 / 178
Die Hongkonger Regierungschefin Carrie Lam musste ihre jährliche Regierungserklärung im Stadtparlament abbrechen, nachdem es zu Tumulten prodemokratischer Abgeordneter gekommen war.
Hongkong, China, von Tyrone Siu/Reuters, publiziert am 16. Oktober
Quelle: dpa
88 / 178
Der Mond geht hinter dem One World Trade Center und dem Finanzdistrikt Lower Manhattan auf.
Green Brook Township, New Jersey, USA, von David Ake/AP/dpa, publiziert am 16. Oktober
Quelle: AFP
89 / 178
In der nigerianischen Stadt Igbo-Ora, die auch als Zwillingshauptstadt der Welt bezeichnet wird, weil hier in fast jeder Familie Mehrlingsgeburten vorkommen, küsst eine Mutter eines ihrer Babys beim World Twins Festival.
Igbo-Ora, Bundesstaat Oyo, Nigeria, von Pius Utomi Ekpei/AFP, publiziert am 16. Oktober
Quelle: REUTERS
90 / 178
Während eines Besuchs des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Abu Dhabi werden von einer Flugstaffel die Nationalfarben des Gastes in den Himmel gesprüht.
Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, von Olesya Astakhova/Reuters, publiziert am 16. Oktober
Quelle: REUTERS
91 / 178
Kristine Davis, Raumanzug-Ingenieurin bei der Nasa, präsentiert den Prototyp des xEMU-Anzugs, der auf der nächsten bemannten Mission der USA zum Mond getragen werden soll.
Washington, D.C., USA, von Carlos Jasso/Reuters, publiziert am 15. Oktober
Quelle: AFP
92 / 178
Am Katara Beach in der katarischen Hauptstadt Doha misst sich die internationale Konkurrenz in einer Kitefoil-Regatta bei den World Beach Games, die von der Vereinigung der Nationalen Olympischen Komitees organisiert werden.
Doha, Katar, von ANOC/AFP, publiziert am 15. Oktober
Quelle: ASHRAF SHAZLY/AFP
93 / 178
Hoffnung auf Frieden nach langer Vertreibung: Eine Frau, die im vergangenen Jahr nach mehr als zehn Jahren in ihr Heimatdorf in der sudanesischen Region Darfur zurückkehrte, legt mit ihrem Kind auf den Rücken vor ihrer Hütte Getreide zum Trocknen aus.
Shattaya, Sudan, von Ashraf Shazly/AFP, publiziert am 15. Oktober
Quelle: KRABI PITAKPRACHA FOUNDATION /AFP
94 / 178
In der thailändischen Stadt Krabi bergen Angehörige einer Tierschutzorganisation eine vier Meter lange Königskobra aus einem Abflussrohr.
Krabi, Thailand, von Krabi Pitakpracha Foundation/AFP, publiziert am 15. Oktober
Quelle: Ariana Cubillos/dpa
95 / 178
Eine spirituelle Heilerin beginnt auf dem Berg Cerro de Sorte in Venezuela mit einem Ritual während des jährlich stattfindenden Kults um die mythische indigene Königin Maria Lionza.
Sorte, Venezuela, von Ariana Cubillos/AP/dpa, publiziert am 15. Oktober
Quelle: SPENCER PLATT/AFP
96 / 178
Bizarrer Waffen-Kult: Angehörige der World Peace and Unification Sanctuary, einer kontroversen religiösen Bewegung, die dem amerikanischen Sturmgewehr AR-15 einen symbolischen Platz in ihrem Glauben einräumt, feiern eine Zeremonie in ihrer Kirche im US-Bundesstaat Pennsylvania.
Newfoundland, Pennsylvania, USA, von Spencer Platt/Getty Images/AFP, publiziert am 14. Oktober
Quelle: Alex Caparros/Getty Images
97 / 178
Am Flughafen von Barcelona haben Anhänger der gestern vom Obersten Gericht Spaniens verurteilten Separatistenführer Barrikaden aus Gepäckwagen errichtet.
Barcelona, Spanien, von Alex Caparros/Getty Images, publiziert am 14. Oktober
Quelle: Kevin Frayer/Getty Images
98 / 178
Im Stau sind alle gleich schnell: Im Pekinger Berufsverkehr wirft ein Auslieferungsfahrer einen Blick auf einen knallroten Ferrari.
Peking, China, von Kevin Frayer/Getty Images, publiziert am 14. Oktober
Quelle: REUTERS
99 / 178
Schwebendes Verfahren: Ein Panzer wird im niederländischen Militärhafen Vlissingen verladen.
Vlissingen, Niederlande, von Eva Plevier/Reuters, publiziert am 14. Oktober
Quelle: Getty Images
100 / 178
Englischer Humor: Jacob Rees-Mogg (rechts), der üblicherweise eher steife Tory-Abgeordnete im britischen Unterhaus scherzt mit Lord Fowler, dem Sprecher im Oberhaus, nach der Queen's Speech, einem jahrhundertealtem Zeremoniell.
London, von Richard Pohle/Getty Images, publiziert am 14. Oktober
Quelle: Getty Images
101 / 178
Die doppelte Nicola: Schottlands Erste Ministerin Nicola Sturgeon guckt bei einem Stand ihrer Partei SNP auf deren Herbstkonferenz in Aberdeen durch eine Fotowand.
Aberdeen, Schottland, von Jeff J. Mitchell/Getty Images, publiziert am 14. Oktober
Quelle: Getty Images
102 / 178
Faltenwurf aus Beton: Wie missglückte Vasen auf einer Töpferscheibe kollabieren vier Kühltürme von Block C des Ferrybridge-Kohlekraftwerks bei ihrer Sprengung in der englischen Stadt Knottingley. Das Mitte der 1960er-Jahre ans Netz gegangene Kraftwerk hatte den Betrieb im Jahr 2016 stillgelegt.
Knottlingley, England, von Ian Forsyth/Getty Images, publiziert am 14. Oktober
Quelle: AP
103 / 178
Brandfleck: Im US-Bundesstaat Georgia ist ein Jet der Royal Canadian Air Force kurz vor einer Kunstflug-Show auf einem Feld abgestürzt. Der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.
Hampton, Georgia, USA, von Michael A. Clifton via AP, publiziert am 14. Oktober
Quelle: REUTERS
104 / 178
Charakterköpfe: Kanadas Premierminister Justin Trudeau im Gespräch mit einem auffälligen Frisurenträger auf einer Wahlkampfveranstaltung.
Richmond Hill, Kanada, von Stephane Mahe/Reuters, publiziert am 14. Oktober
Quelle: AFP
105 / 178
Schleppnetz: Ein Mann erntet Oliven auf einer Plantage im Süden Spaniens.
Antequera, Spanien, von Jorge Guerrero/AFP, publiziert am 13. Oktober
Quelle: ALESSANDRO GAROFALO/REUTERS
106 / 178
Auslaufmanöver: In Triest, Italien, startete Regatta "Barcolana". Mit mehr als 2000 Segelbooten ist sie die größte der Welt.
Triest, Italien, von Alessandro Garofalo/Reuters, publiziert am 13. Oktober
Quelle: Thomas Warnack/pa
107 / 178
Trübe Aussicht: Ein Vogelschwarm bahnt sich am Morgen seinen Weg durch das nebelverhangene Riedlingen-Bechingen, Baden-Württemberg.
Riedlingen-Bechingen, Baden-Württemberg, von Thomas Warnack/PA publiziert am 13. Oktober
Quelle: HANNIBAL HANSCHKE/REUTERS
108 / 178
Nie wieder: Nach dem Terroranschlag von Halle setzten etwa zehntausend Menschen bei der #Unteilbar-Demo in Berlin ein Zeichen gegen Rechtsextremismus, Antisemtismus, Rassismus und Nationalismus.
Berlin, von Hannibal Hanschke/Reuters, publiziert am 13. Oktober
Quelle: Yohei Kanasashi/AP
109 / 178
Mit voller Wucht: In Japan tobt der Taifun "Hagibis". Mindestens sieben Menschen kamen ums Leben, Dämme brachen, Gebäude stehen unter Wasser - auch der Zugverkehr, wie hier in Nagano, kam zum Erliegen.
Tokio, Japan, von Yohei Kanasashi/AP, publiziert am 13. Oktober
Quelle: MARIO TAMA/AFP
110 / 178
Buschfeuer: Erneut sind in Kalifornien, USA, gewaltige Waldbrände ausgebrochen. Diesmal trifft es auch Teile der Metropole Los Angeles. Mehr als tausend Feuerwehrleute sind im Dauereinsatz.
Kalifornien, USA, von Maria Tama/AFP, publiziert am 12. Oktober
Quelle: JUNI KRISWANTO/AFP
111 / 178
Mit Hingabe: "Liebe" bedeutet das javanesische Wort "Gandrung". Es ist auch der Name eines traditionellen Tanzes beim "Ganrung Sewu Festivals" in Banyuwangi, Indonesien.
Ost-Java, von Juni Kriswanto/AFP, publiziert am 12. Oktober
Quelle: Getty Images
112 / 178
Nahe der Grenze zu Syrien verlädt die Türkei schweres Militärgerät. Mit ihrem international heftig kritisierten Angriff will die Türkei die Kontrolle über die kurdischen Gebiete in Nordsyrien gewinnen - und stürzt damit die weitgehend stabile Region ins Chaos.
Akcakale, Türkei, von Burak Kara/Getty Images, publiziert am 12. Oktober
Quelle: AFP
113 / 178
Der Kenianer Eliud Kipchoge läuft in Wien als erster Mensch einen Marathon in unter zwei Stunden. Bei seinem letzten Versuch in Italien war er noch knapp gescheitert.
Wien, Österreich, von Herbert Neubauer/apa/afp, publiziert am 12. Oktober
Quelle: REUTERS
114 / 178
Taifun Hagibis jagt über Japan. In Ichihara haben seine Ausläufer bereits schwere Schäden hinterlassen.
Ichihara, Japan, von Kyodo/via Reuters, publiziert am 12. Oktober
Quelle: Getty Images
115 / 178
Alexander Albon aus Thailand beim Training zum Großen Preis von Japan auf der Rennstrecke von Suzuka.
Suzuka, Japan, von Clive Mason/Getty Images, publiziert am 11. Oktober
Quelle: AP
116 / 178
In der Höhle des Löwen: Eine Klimaaktivistin stört eine Wahlkampfveranstaltung von Donald Trump mit lauten Protestrufen.
Minneapolis, Minnesota, USA, von Glen Stubbe/Star Tribune via AP, publiziert am 11. Oktober
Quelle: dpa
117 / 178
Liebesbeweis: Das Brandenburger Tor ist beim Probeleuchten für das "Festival of Lights" illuminiert.
Berlin, von Paul Zinken/dpa, publiziert am 11. Oktober
Quelle: AFP
118 / 178
Besucher blicken von der renovierten Aussichtsetage im 102. Stock des Empire State Building in New York gen Süden über Manhattan.
New York City, USA, von Drew Angerer/Getty Images/AFP, publiziert am 10. Oktober
Quelle: AFP
119 / 178
In Trauer: Eine Frau küsst das Bild eines Mannes, der bei einem Bombenanschlag ums Leben kam. Mehr als 100 Menschen wurden vor vier Jahren in Ankara getötet, als Selbstmordattentäter sich in einer Menge prokurdischer Friedensaktivisten in die Luft sprengten.
Ankara, Türkei, von Adem Altan/AFP, publiziert am 10. Oktober
Quelle: AFP
120 / 178
Raus aus der Gefahrenzone: Eine Familie flieht mit dem Auto aus Akcakale in der Provinz Sanliurfa.
Akcakale, Provinz Şanlıurfa, Türkei, von Bulent Kilic/AFP, publiziert am 10. Oktober
Quelle: AFP
121 / 178
Hier hebt nichts mehr ab: In den Vororten von Bangkok wurden zahlreiche verlassene Flugzeuge abgestellt. Der sogenannte Flugzeugfriedhof ist mittlerweile zu einer Touristenattraktion Thailands geworden.
Bangkok, Thailand, von Mladen Antonov/AFP, publiziert am 10. Oktober
Quelle: AFP
122 / 178
Scharfe Schoten: Mitarbeiterinnen sortieren in einer Fabrik Chillischoten, die anschließend frisch oder in Pulverform verkauft werden.
Yangchang, Provinz Guizhou, China, von AFP, publiziert am 10. Oktober
Quelle: Getty Images
123 / 178
Erfrischung nach langer Reise: Nach der überstandenen Überfahrt von der Türkei, wäscht sich eine Migrantin an einem Strand auf der griechischen Insel Lesbos ihr Gesicht.
Lesbos, Griechenland, von Christopher Furlong/Getty Images, publiziert am 10. Oktober
Quelle: AFP
124 / 178
Gespiegelt: Tänzerinnen des Balletts der Pariser Oper bewegen sich während der Tanzshow "Degas Danse" im Musée d'Orsay in Paris leichtfüßig über das Parkett.
Paris, von Martin Bureau/AFP, publiziert am 10. Oktober
Quelle: Martin Bernetti/AFP
125 / 178
Anhaltender Protest: Abermals geraten Demonstranten in Quito, der Hauptstadt Ecuadors, mit Polizisten aneinander. Tausende Bürger protestieren dort gegen die Erhöhung der Treibstoffpreise. Am Dienstag gelangten Demonstranten in das nahegelegene Regierungsgebäude.
Quito, Ecuador, von Martin Bernetti/AFP, publiziert am 9. Oktober
Quelle: Getty Images for IHKIB
126 / 178
Aufgereiht: Models zeigen auf einem Laufsteg in Istanbul Kreationen der Designerin Özlem Süer. Die Show ist Teil der Mercedes Benz Fashion Week, die noch bis 11. Oktober läuft.
Istanbul, Türkei, von Ferda Demir/Getty Images, publiziert am 9. Oktober
Quelle: AFP
127 / 178
Warten auf Touristen: Eigentlich sind die bunten Trajinera-Boote in Mexiko-Stadt eine Touristenattraktion. Doch seit ein 20-Jähriger von einem der Partyschiffe stürzte, bleiben viele Gäste weg. Nun wurde Alkohol an Bord verboten.
Mexiko-Stadt, Mexiko, von Rodrigo Arangua/AFP, publiziert am 9. Oktober
Quelle: AFP
128 / 178
Zielstrebig: Frisch geschlüpfte Schildkrötenbabys der Gattung Caretta caretta kriechen am Strand von Kyparissia in Griechenland Richtung Wasser.
Kyparissia, Griechenland, von Aris Messinis/AFP, publiziert am 9. Oktober
Quelle: AFP
129 / 178
Proben für den Ernstfall: Schüler im indonesischen Banda Aceh schützen bei einer Übung mit Rucksäcken ihre Köpfe. 2004 hatte in der Region ein Erdbeben einen Tsunami ausgelöst, mehr als 170 000 Menschen starben.
Banda Aceh, West-Sumatra, Indonesien, von Chaideer Mahyuddin/AFP, publiziert am 9. Oktober
Quelle: REUTERS
130 / 178
Gut behütet: Bei seiner wöchentlichen Audienz im Vatikan trägt Papst Franziskus die typische Kopfbedeckung der italienischen Gebirgsjäger Alpini.
Vatikan, von Remo Casilli/Reuters, publiziert am 9. Oktober
Quelle: ERIC FEFERBERG/AFP
131 / 178
Willkommen zurück: Nach einer zweimonatigen Restaurierung hängt Leonardo da Vincis Kunstwerk Mona Lisa wieder an seinem Platz im Louvre in Paris.
Paris, von Eric Feferberg/AFP, publiziert am 8. Oktober
Quelle: Dolores Ochoa/dpa
132 / 178
Steinerne Blockade: Ein Dutzend Soldaten versucht, eine von Demonstranten blockierte Straße in Ecuadors Hauptstadt Quito zu räumen. Im Land war wegen Protesten und Ausschreitungen gegen die Erhöhung der Spritpreise der Ausnahmezustand verhängt worden.
Quito, Ecudador, von Dolores Ochoa/AP/dpa, publiziert am 8. Oktober
Quelle: RONALDO SCHEMIDT/AFP
133 / 178
Trauer um die Zukunft: Teilnehmer der Protestbewegung "Extinction Rebellion" demonstrieren vor dem Gebäude des Bayer-Monsanto-Konzerns in Buenos Aires. Die Bewegung legt diese Woche in zahlreiche Großstädten den Verkehr lahm.
Buenos Aires, Argentinien, von Ronaldo Schemidt/AFP, publiziert am 8. Oktober
Quelle: kyodo/dpa
134 / 178
Inmitten der Staatsgewalt: Polizisten fesseln einen verzweifelten Demonstranten in Honkong. Die Proteste gegen die Regierung halten seit mehr als vier Monaten an.
Hongkong, China, von Kyodo/dpa, publiziert am 8. Oktober
Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa
135 / 178
Der Mensch und seine Spuren: Ein Auto schlängelt sich am niedersächsischen Bockenem vorbei.
Bockenem, Niedersachsen, von Hauke-Christian Dittrich/dpa, publiziert am 8. Oktober
Quelle: Youssef Boudlal/REUTERS
136 / 178
Erfrischend salzig: Badende im Toten Meer nahe der jordanischen Hauptstadt Amman.
Amman, Jordanien, vonYoussef Boudial/Reuters, publiziert am 7. Oktober
Quelle: Robert Michael/dpa
137 / 178
Idyllische Wolkenpracht: Kein Werk von Caspar David Friedrich, sondern ein Heißluftballon am Morgen im Nebel des Nationalparks Sächsische Schweiz.
Dresden, Sachsen, von Robert Michael/dpa, publiziert am 7. Oktober
Quelle: Pascal Le Segretain/Getty Images
138 / 178
Legendär: Sie ist die wohl bekannteste Mühle von Paris und feiert in diesem Jahr 130-jähriges Bestehen: Moulin Rouge. Das Varieté im Künstlerviertel Montmartre, wurde für seine Cancan-Tanz-Shows weltberühmt.
Montmartre, Paris, von Pascal Le Segretain/Getty Images, publiziert am 7. Oktober 2019
Quelle: Assaf Peretz/dpa
139 / 178
Antikes Labyrinth von oben: Die Ausgrabungsstätte En Esur soll etwa 5000 Jahre alt sein und gilt als die größte altertümliche Stadt, die man in Israel gefunden hat.
En Esur, Haifa, Israel, von Assaf Peretz/dpa, publiziert am 7. Oktober
Quelle: James Ross/Reuters
140 / 178
Protest: Klima-Aktivisten von Extinction Rebellion inszenieren künstlerisch verkleidet eine Blockade einer Kreuzung im australischen Melbourne.
Melbourne, Australien, von James Ross/Reuters, publiziert am 7. Oktober
Quelle: Alexei Druzhinin/Reuters
141 / 178
Entspannt: Mal zu Pferd, mal beim Tauchen, nun sitzend auf einem Berg in der sibirischen Taiga: Der russische Präsident Wladimir Putin lässt sich im Urlaub für die Welt ablichten.
Sibirische Taiga, Russland, von Alexei Druzhinin/Reuters, publiziert am 7. Oktober
Quelle: Patrick Smith/Getty Images
142 / 178
Im Ziel: Nia Ali (USA, r.) freut sich über die Goldmedaille beim 100-Meter-Hürdenlauf während der Leichtathletik-WM in Doha, Katar.
Doha, Katar, von Patrick Smith/Getty Images, publiziert am 7. Oktober
Quelle: Rebecca Blackwell/AP
143 / 178
Hoffen auf den großen Fang: Jugendliche fischen an der Küste des haitianischen Jacmel. Wegen politischer Unruhen, mussten Organisationen ihre Hilfe einstellen.
Jacmel, Haiti, von Rebecca Blackwell/AP, publiziert am 7. Oktober
Quelle: Arne Immanuel Bänsch/dpa
144 / 178
Verteidigungsministerin im Niger In schwieriger Mission: Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer besucht deutsche Soldaten auf dem Lufttransportstützpunkt im nigerianischen Niamey.
Niamey, Niger, von Arne Immanuel Bänsch/dpa, publiziert am 7. Oktober
Quelle: Eloisa Lopez/Reuters
145 / 178
Gekröntes Haupt: Als verkleidete Miss Universum hatte dieser Hund bei einer Haustier-Modenschau in Quezon, auf den Philippinen, seinen Auftritt.
Quezon-Stadt, Philippinen, von Eloisa Lopez/Reuters, publiziert am 7. Oktober
Quelle: Anthony Kwan/Getty Images
146 / 178
Schutzschirme: Zehntausende demonstrieren im chinesischen Hongkong gegen das Vermummungsverbot.
Hongkong, China, von Anthony Kwan/Getty Images, publiziert am 6. Oktober
Quelle: Michael Probst/AP
147 / 178
Wie gemalt: Am Timmendorfer Strand umrahmt ein Regenbogen die Ostsee.
Timmendorfer Strand, Gemeinde Ostholstein, von Michael Probst/AP, publiziert am 6. Oktober
Quelle: XinHua/dpa
148 / 178
Von Angesicht zu Angesicht: Anlässlich des 350. Todestages des niederländischen Malers Rembrandt van Rijn findet im Warschauer Königsschloss eine große Ausstellung mit 36 Originalwerken statt.
Warschau Polen, von XinHua/dpa, publiziert am 6. Oktober
Quelle: Ian Cheibub/Reuters
149 / 178
Fokussiert: Die amerikanische Soul-Sängerin H.E.R. tritt beim Rock in Rio auf - wie immer mit Sonnenbrille, schließlich soll es ja um ihre Stimme gehen.
Rio de Janeiro, Brasilien, von Ian Cheibub/Reuters, publiziert am 6. Oktober
Quelle: Rick Kozak/dpa
150 / 178
Heiße Luft, bunt verpackt: Zur Eröffnung des Internationalen Ballonfests in Albuquerque im US-Bundesstaat New Mexico erwarten die Organisatoren Zehntausende von Zuschauern.
Albuquerque, New Mexico, USA, von Rick Kozak/dpa, publiziert am 6. Oktober
Quelle: Mulugeta Ayene/AP
151 / 178
Erntedank: Aus Dankbarkeit und als Symbol für Reichtum werfen Äthiopier in Addis Abeba nach der Regenzeit Gras ins Wasser.
Addis Abeba, Äthiopien, von Mulugeta Ayene/AP, publiziert am 6. Oktober
Quelle: Jeenah Moon/AP
152 / 178
Tod in Manhattan: Ein Mann hat in der Nacht auf Samstag in dem New Yorker Stadtteil vier Obdachlose mit einer Metallstange erschlagen. Ein fünfter überlebte den Angriff schwer verletzt.
New York, von Jeenah Moon/AP, publiziert am 6. Oktober
Quelle: Laurence Griffiths/Getty Images
153 / 178
Über Stuttgart nach Tokio: Das Team der amerikanischen Kunstturnerinnen hat bei der Weltmeisterschaft den Titel verteidigt und das Ticket für Olympia gelöst.
Stuttgart, von Laurence Griffiths/Getty Images, publiziert am 5. Oktober
Quelle: AFP
154 / 178
Wie Untote, die sich aus ihren Gräbern erhoben haben, um gegen ihren gewaltsamen Tod zu protestieren: Mit dieser Aktion auf dem Pariser Friedhof Montparnasse wollen Mitglieder der Femen-Gruppe auf das Schicksal von Frauen aufmerksam machen, die von ihren Partnern oder Ex-Partnern getötet wurden - nach Angaben von Aktivisten sind das allein in diesem Jahr 114 in Frankreich.
Paris, Frankreich, von Lucas Barioulet/AFP, publiziert am 5. Oktober 2019
Quelle: REUTERS
155 / 178
Zum 50. Geburtstag wollen Fans der Komikertruppe Monty Python einen Weltrekord schenken - und zwar den der größten Ansammlung von Menschen, die als Gumbys verkleidet sind. Diese eher simpel gestrickten Charaktere tauchen im Monty-Python-Universum immer wieder auf.
London, Großbritannien, von Simon Dawson/Reuters, publiziert am 5. Oktober 2019
Quelle: AFP
156 / 178
Zuschauerinnen verfolgen das Hochsprung-Finale der Männer bei der Leichtathletik-WM - zumindest nebenbei.
Doha, Katar, von Antonin Thuillier/AFP, publiziert am 5. Oktober 2019
Quelle: AFP
157 / 178
Auszubildende arbeiten an einem Dachstuhl, der dem ausgebrannten der Kathedrale Notre Dame nachempfunden ist.
Gennevilliers, Frankreich, von Eric Feferberg/AFP, publiziert am 5. Oktober 2019
Quelle: AFP
158 / 178
Mit der Kraft der Gedanken: Der halsabwärts gelähmte Franzose "Thibault" bewegt sich in der Universität von Grenoble mit Hilfe eines Exoskeletts, das er über Sensoren in seinem Gehirn steuern kann.
Grenoble, Frankreich, von Clinatec Enddowment Fund/AFP, publiziert am 4. Oktober
Quelle: Arun Sankar/AFP
159 / 178
Als könnte er jeden Moment herunterrollen: Der riesige Granit-Findling, der im südindischen Ort Mahabalipuram ein beliebtes Fotomotiv ist, wird auch "Krishnas Butterball" genannt.
Mahabalipuram, Indien, von Arun Sankar/AFP, publiziert am 4. Oktober
Quelle: @estherthewonderpig via REUTERS
160 / 178
Bei ihrem Besuch in Kanada macht Greta Thunberg auch die Bekanntschaft mit Esther dem Wunderschwein (@estherthewonderpig), das eine Internet-Berühmtheit ist, seit es als kleines Ferkel einem Mastbetrieb entkommen ist und seitdem als Haustier auf einer Farm lebt.
Campbellville, Ontario, Kanada, von @estherthewonderpig/via Reuters, publiziert am 4. Oktober
Quelle: Ritzau Scanpix/Niels Christian Vilmann/Reuters
161 / 178
"Wintersport"-Opening in Dänemark: Ein Mann rutscht auf Skiern Amager Slope hinunter, einen künstlichen Hang der auf dem Dach der Müllverbrennungsanlage Amager Resource Center in Kopenhagen errichtet worden ist.
Kopenhagen, Dänemark, von Ritzau Scanpix/Niels Christian Vilmann via Reuters, publiziert am 3. Oktober
Quelle: Alexandre Schneider/Getty Images
162 / 178
Eine Festivalbesucherin lässt auf dem Rock in Rio-Festival ihre kunstvollen Zöpfe fliegen.
Rio de Janeiro, Brasilien, von Alexandre Schneider/Getty Images, publiziert am 3. Oktober
Quelle: Olivier Morin/AFP
163 / 178
Ein Mann paddelt auf den Lofoten auf einem Stand-up-Paddleboard in die von Nordlichtern erhellte Polarnacht.
Unstad, Norwegen, von Olvier Morin/AFP, publiziert am 3. Oktober
Quelle: Peter Summers/Getty Images
164 / 178
Eine Aktivistin der Klimaschutzbewegung Extinction Rebellion sitzt umgeben von Polizisten vor dem britischen Finanz- und Wirtschaftsministerium in London auf dem Boden. Die Gruppe hatte mittels eines Feuerwehrfahrzeugs Kunstblut auf das Gebäude gespritzt.
London, von Peter Summers/Getty Images, publiziert am 3. Oktober
Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
165 / 178
Rote Linie gegen "Overtourism": Demonstranten protestieren in einer Menschenkette am Grüntenlift im Allgäu gegen ein geplantes Bergbahnprojekt.
Rettenberg-Kranzegg, Bayern, von Karl-Josef Hildenbrand/dpa, publiziert am 3. Oktober
Quelle: Getty Images
166 / 178
Nicht nur am Tag der Deutschen Einheit halten Reste der Berliner Mauer die Erinnerung an die Teilung Deutschlands wach.
Berlin, Deutschland, von Alexander Koerner/Getty Images, publiziert am 3. Oktober
Quelle: AP
167 / 178
Gemeinsam treiben lassen: Marium heißt das Dugong-Baby, das sich an ein Boot vor der thailändischen Insel Lubuong geschmiegt hat.
Libong, Thailand, von Sirachai Arunrugstichai/AP, publiziert am 3. Oktober
Quelle: REUTERS
168 / 178
Farbenspiel: Touristen bestaunen den Sonnenuntergang im Kaukasus in der Nähe von Sotschi.
Sotschi, Russland, von Maxim Shemetov/Reuters, publiziert am 3. Oktober
Quelle: AP
169 / 178
Wer reagiert am schnellsten? Tennisspielerin Naomi Osaka wirft nach ihrem Sieg gegen Alison Riske beim Turnier in China einen Ball auf die Zuschauerränge.
Peking, China, von Andy Wong/AP, publiziert am 3. Oktober
Quelle: AFP
170 / 178
In Bagdad hat eine aufgebrachte Menge von mehr als 1000 Menschen gegen die wuchernde staatliche Korruption demonstriert.
Bagdad, Irak, von Ahmad Al-Rubaye/AFP, publiziert am 2. Oktober
Quelle: AFP
171 / 178
Ein Arbeiter trägt Holz auf einem Hügel über der afghanischen Hauptstadt Kabul.
Kabul, Afghanistan, von Sajjad Hussain/AFP, publiziert am 2. Oktober
Quelle: AFP
172 / 178
Wenn Drogen Leben retten: Schmuggler klammern sich vor ihrer Rettung an Kokain-Pakete, nachdem ihr Boot mit insgesamt 1,2 Tonnen der Drogen an Bord gesunken war.
Tumaco, Narino Department, Kolumbien, von Colombian National Navy/AFP, publiziert am 2. Oktober
Quelle: REUTERS
173 / 178
Ein Junges, dessen Eltern Wilderern zum Opfer gefallen sind, wird in einem Elefantenzentrum in Myanmar mit der Flasche hochgepäppelt.
Bago, Myanmar, von Ann Wang/Reuters, publiziert am 2. Oktober
Quelle: Patrick Smith/Getty Images
174 / 178
Alle Hürden genommen: Der Norweger Karsten Warholm gewann Gold bei der Leichtathletik-WM in Doha im Hürdenlauf über 400 Meter. Zum Dank bekommt das Hindernis einen Kuss. Den Wikingerhelm setzte er erst nach dem Lauf auf.
Doha, Katar, von Patrick Smith/Getty Images, publiziert am 30. September
Quelle: Patrick Pleul/dpa
175 / 178
Keine Kohle mehr: Zum 1. Oktober ging Block E des Braunkohlekraftwerks Jänschwalde in der Lausitz vom Netz. Emissionen werden nicht mehr erzeugt. 600 Menschen verlieren ihren Arbeitsplatz. Vor einem Jahr hatte die Lausitzer Energie Bergbau AG (LEAG) bereits Block F abgeschaltet.
Jänschwalde, Brandenburg, von Patrick Pleul/dpa, publiziert am 1.Oktober
Quelle: Tauseef Mustafa/AFP
176 / 178
Einsam: Ein Mann sitzt während einer Ausgangssperre in einem Boot auf dem verunreinigtem Dal See östlich der indischen Millionenstadt Srinagar, Kaschmir.
Srinagar, Kaschmir, von Tauseef Mustafa/AFP, publiziert am 1.Oktober
Quelle: Christopher Lagista/AFP
177 / 178
Ausbruch: Eine mehrere Hundert Meter hohe Aschewolke steigt aus dem Vulkan Ulawun in Papua-Neuguinea in die Luft und zwingt Bewohner der Umgebung zur Flucht.
Ulawun, Papua-Neuguinea, von Christopher Lagista/AFP, publiziert am 1.Oktober
Quelle: Cao Can/dpa
178 / 178
Stärke zeigen: Marinesoldaten marschieren zur Militärparade am 70. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China auf dem Pekinger Tiananmen-Platz auf.
Peking, China, von Cao Can/dpa, publiziert am 1.Oktober