176 Bilder
Quelle: BORJA SUAREZ/REUTERS
1 / 176
Die Glut im Rücken: Auf der spanischen Kanareninsel La Palma spuckt der Vulkan Cumbre Vieja weiter Lava.
Quelle: PATRICK HERTZOG/AFP
2 / 176
Märchenhaft: Die Burg Haut-Koenigsbourg in Orschwiller, Ostfrankreich, liegt nach ersten Schneefällen unter einer weißen Decke.
Quelle: Fatima Shbair/Getty Images
3 / 176
Bewegtbild auf Rädern: 24 Jahre, nachdem die letzte Vorstellung in einem Kino in Gaza stattfand, bringt ein Bus die Filme zurück in die Stadt. 1987 wurden alle Lichtspielhäuser während der ersten palästinensischen Intifada geschlossen.
Quelle: AFP
4 / 176
Aus den Trümmern: Der peruanische Präsident Pedro Castillo (l.) reicht einem Mann die Hand, um ihm zu helfen. Ein Erdbeben erschütterte am Sonntag Teile im Norden von Peru.
Quelle: dpa
5 / 176
Nebelmeer: Goldfarbener Nebel liegt am Morgen über der Küste von Kushimoto in Japan, während ein Boot über das Wasser fährt.
Quelle: ASAAD NIAZI/AFP
6 / 176
Gegen das Vergessen: Mit Flaggen und Postern gedenken Iraker bei einem Marsch auf der Zeitoun-Brücke in der Stadt Nasiriyah den Anti-Regierungs-Demonstranten, die dort 2019 bei Protesten ums Leben kamen.
Quelle: ALBERTO PIZZOLI/AFP
7 / 176
In Bronze verewigt: Anlässlich seines ersten Todestages ehrt die italienische Stadt Neapel die argentinische Fußball-Legende Diego Maradona mit einer Serie von Statuen. Zwei davon stehen im Diego-Armando-Maradona-Stadion in Neapel.
Quelle: Boris Roessler/dpa
8 / 176
Schnee in Hessen dpatopbilder - 27.11.2021, Hessen, Schmitten: Der erste Schnee bedeckt die Baumwipfel auf dem Feldberg im Taunus (Luftaufnahme mit einer Drohne). Foto: Boris Roessler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Quelle: Andrew Matthews/dpa
9 / 176
Blaues Lichtermeer: Im englischen Chichester erhellt die Kunstinstallation "Field of Blooms" des britischen Künstlers Bruce Munro die örtliche Kathedrale.
Quelle: CHALINEE THIRASUPA/REUTERS
10 / 176
Tierische Freu(n)de: Nach zweijähriger Unterbrechung wurde in der thailändischen Provinz Lopburi das jährliche Affenfest wieder aufgenommen.
Quelle: LEE SMITH/REUTERS
11 / 176
Standfest: Vor der Küste Seahams schlagen Wellen gegen die Mauer eines Leuchtturms. Mit 160 Kilometern pro Stunde fegte der Sturm "Arwen" über Großbritannien und sorgte im Norden Englands für Chaos.
Quelle: Darrian Traynor/Getty Images
12 / 176
Down Under: Im australischen Melbourne sind am Wochenende erneut Tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen obligatorische Covid-19-Impfungen für bestimmte Berufsgruppen zu protestieren.
Quelle: AFP
13 / 176
Die Pandemie vor Augen: Eine große Skulptur im Abflugterminal des Suvarnabhumi-Flughafens in Bankgok trägt Maske. Von Dezember an erlässt Thailand wieder Einreiseverbote, um das Land vor neuen Corona-Varianten zu schützen.
Quelle: Getty Images
14 / 176
Anonyme Masse: In Australien ziehen tausende Menschen, wie hier in Melbourne, durch die Straßen, um gegen die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen und andere Maßnahmen zu demonstrieren. Seit Monaten kommt es immer wieder zu Protesten.
Quelle: Getty Images
15 / 176
Hoffnungsfunke: Das Innere der Kathedrale von Salisbury in Südengland leuchtet während der alljährlichen Adventsprozession Ende November. Wenn keine Gottesdienste stattfinden, wird hier auch geimpft.
Quelle: AP
16 / 176
Schwarmintelligenz: Als hätte Alfred Hitchcock inszeniert, fliegt ein Schwarm Stare im englischen Cumbria nahe der schottischen Grenze über ein Feld. Expertinnen und Experten vermuten, dass sich Vögel in Schwärmen vor Feinden schützen und auf diese Weise besser Informationen austauschen, zum Beispiel über Futterquellen.
Quelle: AFP
17 / 176
Covid in der Karibik: Seit Wochen kommt es auf der zu Frankreich gehörenden Karibikinsel Guadeloupe zu teils gewaltsamen Protesten gegen die Corona-Maßnahmen aus Paris. Geschäfte werden geplündert und in Brand gesetzt, ebenso Autos in der Gemeinde Sainte-Rose.
Quelle: REUTERS
18 / 176
Politische Dusche: Haitis Botschafter in Mexiko Hugues Monplaisir Fequiere wird von seinen Landsleuten mit Wasser übergossen. Ihnen war nicht erlaubt worden, in Busse zu steigen, nachdem sie von der mexikanischen Regierung angebotene humanitäre Visa angenommen hatten.
Quelle: AFP
19 / 176
Honduras: Am Sonntag finden in Honduras Wahlen statt. Die Bevölkerung des zentralamerikanischen Landes leidet seit Jahren zunehmend unter Korruption, Gewalt und extremer Armut. In einer Deponie am Rande der Hauptstadt Tegucigalpa suchen Geier und Menschen gleichermaßen nach Verwertbarem.
Quelle: REUTERS
20 / 176
Liebe statt Gewalt: Zwei Demonstrantinnen küssen sich während eines Protestmarsches am internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen in der argentinischen Hauptsstadt Buenos Aires.
Quelle: AFP
21 / 176
Schwerer Brocken: Gigantisches Gestein stürzte am Donnerstag auf eine Straße nahe des Ortes Piana auf der Mittelmeerinsel Korsika. Die Calanche di Piana, eine einzigartige Felsenlandschaft, zieht als Unesco-Weltkulturerbe im Sommer viele Touristinnen und Touristen an. Glücklicherweise wurde bei dem Felssturz niemand verletzt.
Quelle: AFP
22 / 176
Aufgeblasen: Ein Ballon in Form der Comicfigur Greg Heffley gleitet als Teil der alljährlichen Parade des Kaufhauses Macey's zu Thanksgiving durch die Häuserschluchten New Yorks.
Quelle: KACPER PEMPEL/REUTERS
23 / 176
Kraft tanken: Ein geflüchteter Junge trägt Lebensmittel in einem Transport- und Logistikzentrum in der belarussischen Region Grodno, nahe der polnischen Grenze. Seit Wochen versuchen Geflüchtete dort in größerer Zahl in die EU zu gelangen.
Quelle: Andrew Medichini/AP
24 / 176
Pontifex: Papst Franziskus begrüßt und bespaßt während seiner Generalaudienz im Vatikan eine Gruppe Nonnen.
Quelle: Stefan Sauer/dpa
25 / 176
Weihnachten in der 4. Welle: Der rund sieben Meter hohe Weihnachtsstern auf dem Alten Markt vor dem Rathaus in Stralsund verheißt gewohnte Besinnlichkeit zur Festtagszeit. Doch Buden und Fahrgeschäften sind in diesem Jahr nur Geimpften und Genesenen zugänglich.
Quelle: CARLO ALLEGRI/REUTERS
26 / 176
Beliebtes Fotomotiv: Ein Ballon in Form von Baby Yoda, einer Figur aus der Star-Wars-Serie "The Mandalorian", wird in Vorbereitung auf die Macy's Thanksgiving Parade in New York City mit Luft gefüllt.
Quelle: Jesus Merida/dpa
27 / 176
Stille Nacht: Eine Frau geht während des alljährlichen Schweigemarsches am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen im spanischen Malaga an Kerzen und Plakaten von Opfern vorbei.
Quelle: GONZALO FUENTES/REUTERS
28 / 176
Gefährliche Überfahrt: Eine Gruppe Geflüchteter bereitet an einem Strand in der französischen Stadt Wimereux ein Schlauchboot zur Überquerung des Ärmelkanals vor. Am Mittwoch starben mindestens 31 Menschen bei dem Versuch, mit einem Boot von Frankreich nach England zu gelangen.
Quelle: David Dee Delgado/AFP
29 / 176
Alles gepackt? Die American Automobile Association, vergleichbar mit dem deutschen ADAC, rechnet mit über 53 Millionen Reisenden zu Thanksgiving. Die wenigsten werden es so bequem haben wie dieses Baby am Bahnhof Penn Station in New York City.
Quelle: Alessio Paduano/dpa
30 / 176
San Diego: Nirgends wird Diego Maradona so verehrt wie in Neapel. Die Neapolitaner huldigten der vor einem Jahr verstorbenen Fußballlegende schon zu Lebzeiten mit Hymnen, Schreinen und Wandmalereien.
Quelle: Marco Bello/REUTERS
31 / 176
Warten auf das Urteil: Die Jury im brisanten Fall Ahmaud Arbery bleibt sich vorerst uneins. Drei Weiße müssen sich dafür verantworten, den Schwarzen Arbery im vergangenen Jahr getötet zu haben.
Quelle: Androniki Christodoulou/REUTERS
32 / 176
Weihnachtliches Japan: Menschen bestaunen eine festliche Beleuchtung in Tokyo.
Quelle: Hector Retamal/AFP
33 / 176
Auf historischen Pfaden: Zwei Mitglieder der Taliban laufen durch die Zitadelle der Stadt Herat. Die Festungsanlage geht auf Alexander den Großen zurück.
Quelle: Getty Images
34 / 176
Made in China: Eine Arbeitskraft spannt in einem Werk der Firma Tianjin Jinbao Musical Instrument im chinesischen Yichang Klaviersaiten. Jedes siebte Klavier weltweit wird in der Stadt in der Provinz Hubei produziert.
Quelle: Michele Tantussi/Getty Images
35 / 176
Beraten auf Abstand: Die geschäftsführende Bundesregierung hat sich in einer Kabinettssitzung unter anderem mit pandemiebedingter Kurzarbeit befasst.
Quelle: CHENEY ORR/REUTERS
36 / 176
Tatortsicherung: Noch immer ist nicht klar, weshalb ein Mann am vergangenen Sonntag in die Zuschauermenge einer Weihnachtsparade in Waukesha im US-Bundesstaat Wisconsin gefahren ist. Mittlerweile sind sechs Menschen tot, mehr als 60 verletzt.
Quelle: Zoo Rostock/dpa
37 / 176
Kuschelzeit: Eisbärmama Sizzel behütet im Rostocker Zoo ihre Neugeborenen. Die Zwillinge sind etwas mehr als eine Woche alt.
Quelle: Guillermo Legaria/Getty Images
38 / 176
Über alle Berge: Mehr als 30 Brücken, 25 Tunnel - unter anderem der längste in Lateinamerika - und drei Autobahnkreuze ermöglichen in Kolumbien die Überquerung der Bergkette Cordillera Central. Das wichtige infrastruktuelle Projekt wurde nach mehr als 15 Jahre währenden Bauarbeiten nun eingeweiht.
Quelle: MARTIN LELIEVRE/AFP
39 / 176
Erschreckende Anzeige: Mit der Aktion "She Reported Him" will der italienische Künstler aleXsandro Palombo auf häusliche Gewalt gegen Frauen weltweit aufmerksam machen, hier in Paris. Dafür greift er zu drastischen künstlerischen Mitteln und verfremdet Fotos prominenter Frauen zu Bildern von Opfern - wie das von Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission.
Quelle: STR/AFP
40 / 176
Eisbrecher: In einem Park in Shenyang, China, nimmt ein hartgesottener Schwimmer ein Bad im fast zugefrorerenen See.
Quelle: Artem Dergunov/Reuters
41 / 176
Sichtbarer Atem: Die Impfquote in Russland ist gering, die Infektionsrate in Corona-Zeiten umso höher. In Bussen tragen die Passagiere deshalb weiter ihren Mund-Nasen-Schutz, wie hier in der Stadt Kasan.
Quelle: Fareed Khan/AP
42 / 176
Aufgefangen: Eine Mutter kümmert sich im Krankenhaus in Karachi um ihren Sohn, der sich mit dem Dengue-Fieber infiziert hat. Die pakistanischen Gesundheitsbehörden kämpfen im ganzen Land gegen den Ausbruch der von Moskitos übertragenenen Krankheit und gegen die Überlastung der Spitäler.
Quelle: ARIF ALI/AFP
43 / 176
Düstere Aussicht: Pendler bahnen sich ihren Weg zur Arbeit durch den Smog in der pakistanischen Großstadt Lahore.
Quelle: AFP
44 / 176
Teamwork: Ob sich die jungen Fans über den 2:0-Sieg des brasilianischen Clubs Corinthians São Paulo gegen Kolumbiens Santa Fe beim südamerikanischen Frauenfußballpokal nun freuen oder nicht, ist nicht ganz eindeutig. Das Finale fand in Montevideo in Uruguay statt.
Quelle: AFP
45 / 176
Stille Gewässer: Umgeben von Nebel treibt ein Boot im Dal Lake, einem See am Rande der Stadt Srinagar im indischen Unionsterritorium Jammu und Kaschmir.
Quelle: REUTERS
46 / 176
Im Nirgendwo: Nur verschwommen ist die kanadische Kleinstadt Churchill bei tosendem Schneegestöber zu erkennen. Das einzige Licht spenden die Scheinwerfer eines vorbeifahrenden Autos.
Quelle: dpa
47 / 176
Rutschgefahr: Es lief nicht alles glatt beim Rodel-Weltcup in Peking, China, was vor allem an der extrem langen und anspruchsvollen Bahn liegen soll. Dennoch gewannen die deutschen Athleten Toni Eggert und Sascha Benecken den Doppelsitzer.
Quelle: AP
48 / 176
Spuren des Protests: Auf dem Wiener Prater wird üblicherweise gefeiert und flaniert, doch am vergangenen Wochenende war das Viertel Schauplatz wütender Demonstrationen gegen den von Österreichs Bundesregierung verhängten landesweiten Lockdown und die Ankündigung einer Impfpflicht.
Quelle: AFP
49 / 176
Im Brennpunkt: Zwischen in Flammen stehenden Autoreifen protestieren Sudanesen auf den Straßen von Omdurman für die Demokratie und mehr Zivilrechte.
Quelle: AP
50 / 176
Für alles gewappnet: Eine Chinesin schützt sich mit dicker Kleidung und Maske sowohl vor dem Kälteeinbruch in Peking, als auch vor kursierenden Viren.
Quelle: Matias Delacroix/AP
51 / 176
Einlasskontrolle: An der Grenze zwischen Haiti und der Dominikanischen Republik warten etliche Haitianer auf Durchlass zum binationalen Markt in Dajabón.
Quelle: Matthias Schrader/AP
52 / 176
Über Kreuz: Tauben haben sich in Innsbruck, Österreich, pittoresk auf Stromleitungen niedergelassen.
Quelle: BAY ISMOYO/AFP
53 / 176
Beinahe überschlagende Freude: Der türkische Motorradfahrer Toprak Razgatlıoğlu feiert mit seiner Maschine in Mandalika, Indonesien, seinen Sieg in der Superbike-Weltmeisterschaft.
Quelle: Tomohiro Ohsumi/Getty Images
54 / 176
Ein Paar am Ende des Tunnels: In Japan posieren Touristen für ein Bild mit dem Kunstwerk "Tunnel of Light" des Architekten Ma Yansong in der Kiyotsu-kyo Klamm bei Tokamachi.
Quelle: Marcelo Chello/AP
55 / 176
Hinter dem Feigenblatt: Bei der São Paulo Fashion Week in Brasilien präsentiert ein Model die aktuelle Kollektion des Modelabels Apartamento 03.
Quelle: Gary Kazanjian/AP
56 / 176
Ausgebrannte Riesen: Der Feuerwehrmann Leif Mathiesen betrachtet Mammutbäume im Kings Canyon National Park, Kalifornien. In den letzten zwei Jahren wurde ein Fünftel dieser größten Bäume der Welt durch Waldbrände zerstört.
Quelle: AFP
57 / 176
Empfangskommittee: Krankenschwestern präsentieren nach einem erfolgreichen Kaiserschnitt Sri Lankas erste Sechslinge in einer Klinik in Colombo. Die Eltern sind links und rechts zu sehen, in der Mitte aber posiert die Frau des Premierministers Shiranthi Rajapaksaat.
Quelle: AFP
58 / 176
Sieh mal einer an: Ein Werk des italienischen Künstlers Maurizio Cattelan scheint im Rahmen der Ausstellung "The Last Judgment" im Ullens Centre for Contemporary Art in Peking seinerseits die Besucher zu beobachten.
Quelle: AP
59 / 176
Dämmerzustand: Im bereits weihnachtlich geschmückten Innsbruck wird es am Samstag langsam hell. Doch Adventsstimmung wird schwerlich aufkommen: Ab Montag geht Österreich in seinen nächsten Lockdown.
Quelle: REUTERS
60 / 176
Freispruch ohne Vergebung: Nicht nur in New York protestieren Menschen dagegen, dass eine Jury die tödlichen Schüsse von Kyle Rittenhouse gegen Demonstranten in Kenosha im August 2020 als Selbstverteidigung gewertet hat.
Quelle: NARINDER NANU/AFP
61 / 176
Freudenrufe: Nach der Ankündigung des indischen Premierministers, drei Agrarreformgesetze rückgängig zu machen, gegen die fast ein Jahr lang protestiert worden war, feiern Landwirte ihren Sieg in Amritsar.
Quelle: YASSER AL-ZAYYAT/AFP
62 / 176
Testlauf für den Ernstfall: Während einer Militärübung in der Wüste nördlich von Kuwait-Stadt ruht sich ein Soldat aus. Neben den kuwaitischen Streitkräften nehmen Truppen aus Saudi-Arabien und den USA teil.
Quelle: Christopher Furlong/Getty Images
63 / 176
Miniaturwelt: Eine schwebende Erdkugel des Künstlers Luke Jerram ist auf dem Gewässer des Pennington Flash zu sehen, unweit der englischen Städte Leigh und Wigan.
Quelle: ISHARA S. KODIKARA/AFP
64 / 176
Wiederkehrendes Ritual: Buddhistische Gläubige beten anlässlich eines religiösen Festes zur Feier des Vollmonds im Kelaniya-Tempel bei Colombo, Sri Lanka.
Quelle: ERNESTO BENAVIDES/AFP
65 / 176
Künstliches Blumenbeet: Vor der anstehenden Präsidentschaftswahl in Chile verteilt eine Anhängerin des Kandidaten Sebastián Sichel der Mitte-Rechts-Regierungskoalition gelbe Papierblumen auf der Plaza Italia in Santiago.
Quelle: Ethan Miller/AFP
66 / 176
Heiße Show: Der Sänger Bad Bunny während seines Auftritts bei den Latin Grammy Awards im US-amerikanischen Las Vegas.
Quelle: GUILLAUME SOUVANT/AFP
67 / 176
Bären im Quadrat: Zwei Pandajunge in der nicht ganz natürlichen Umgebung des Zoo-Parks von Beauval im französischen Saint-Aignan.
Quelle: AFP
68 / 176
Erleuchtung: Besucher tanzen und feiern am Fuß des Tempels in Mrauk U in Myanmar das Tazaungdaing-Lichterfest.
Quelle: FABRIZIO BENSCH/Reuters
69 / 176
"Weihnachten im Tierpark": Während mancherorts pandemiebedingt die Buden der Christkindlmärkte abgebaut werden, noch bevor sie überhaupt öffnen konnten, leitet der Berliner Zoo die anstehende Adventszeit mit illuminierter Dekoration ein.
Quelle: JENNIFER GAUTHIER/Reuters
70 / 176
Schloss mit Seeblick: Nach heftigen Regenfällen steht ein Freizeitpark im kanadischen Abbotsford unter Wasser.
Quelle: Rodrigo Abd/AP
71 / 176
Wie auf Wolken: Auf einer Abschlussfeier in Rosario, Argentinien, badet eine Medizinabsolventin strahlend in Schaum.
Quelle: SERGEY PIVOVAROV/REUTERS
72 / 176
Liftboy: Um barrierefrei in seine Wohnung im dritten Stock zu gelangen, nutzt ein Rollstuhlfahrer im russischen Timaschewsk einen solarbetriebenen Kran, der ihn wie ein Aufzug nach unten bringt - und wieder zurück.
Quelle: JUAN MEDINA/Reuters
73 / 176
Tränen der Erinnerung: Eine Frau trauert am Rande eines Massengrabs in Recas, Spanien. Aus ihm wurden die Überreste ihres Vaters geborgen, der vor 85 Jahren dem Franco-Regime zum Opfer fiel.
Quelle: TAUSEEF MUSTAFA/AFP
74 / 176
Den Ahnen zu Ehren: Anhänger des Sufismus beten vor dem Schrein von ʿAbd al-Qādir al-Dschīlānī in Srinagar im indischen Unionsterritorium Jammu und Kashmir. Mit süßen Opfergaben würdigen sie den Todestag des Heiligen, der vor rund 1000 Jahren in Bagdad, Irak, den islamischen Mystizismus praktizierte.
Quelle: ARIF ALI/AFP
75 / 176
Dunstkreis: Im pakistanischen Lahore ist die Luftverschmutzung so enorm, dass die Vegetation hinter dem Mann auf dieser Straße kaum noch zu erkennen ist.
Quelle: Carlos Alvarez/Getty Images
76 / 176
Zauberhafte Welt: Mit dem Stück "Milikis Traum" kommt die Zirkustruppe um Emilio Aragón zurück auf die Bühne von Madrid in Spanien. Akrobatin Maria Shevchenko ist schon auf dem Sprung.
Quelle: Daniel Pockett/Getty Images
77 / 176
Pose auf dem Podest: Ein Model präsentiert ein Abendkleid des Labels Jaton auf der Melbourne Fashion Week.
Quelle: Matias Delacroix/AP
78 / 176
Abgetaucht: Zwei Jugendliche nehmen im Hafen des Elendsviertels Cite Soleil in Port-au-Prince, Haiti, ein Bad.
Quelle: Yasuyoshi Chiba/AFP
79 / 176
Ermattet: Antony Blinken scheint bei seiner Ankuft am Jomo Kenyatta International Airport in Nairobi, Kenia, noch zu schlafen. Für den US-Außenminister stehen Staatsbesuche in Kenia, Nigeria und Senegal an.
Quelle: Jim Watson/AFP
80 / 176
Maske mit Message: Bei einem Protestmarsch zum Kapitol in Washington, DC treten Pflegekräfte wie dieser Mann für eine gerechtere Behandlung unabhängig von Hautfarbe und Geschlecht ein.
Quelle: Jonathan Hayward/AP
81 / 176
Flutwasserspiegel: Erste Sonnenstrahlen reflektieren an der Oberfläche des überfluteten Gebietes um Abbotsford in British Columbia. Nach tagelangen Unwettern mussten die Bewohner der Region evakuiert werden.
Quelle: Pool/Getty Images
82 / 176
Auf den Pfaden der Geschichte: Pinz Charles und Herzogin Camilla besuchen die Ruinen von Umm Qais im Rahmen ihrer Jordanien-Reise.
Quelle: MARIANA SUAREZ/AFP
83 / 176
Blaue Stunde: Der Himmel über der uruguayischen Hauptstadt Montevideo wird von einem Gewitter hell erleuchtet.
Quelle: Thanassis Stavrakis/AP
84 / 176
Atemlos: Auf einem Wandbild in Athen pustet ein Mädchen Blumensamen in die Luft, während ein Mann mit Schutzmaske vorbeigeht. Das Coronavirus breitet sich in Griechenland weiter mit großer Geschwindigkeit aus.
Quelle: Oded Balilty/AP
85 / 176
Blick ins Unendliche: Eine Frau betrachtet das Werk "The Infinity Room" der japanischen Künstlerin Yayoi Kusama bei einer Ausstellung im Tel Aviv Museum of Art in Israel.
Quelle: Getty Images
86 / 176
Hoch, höher, am höhsten: Arbeiter sind auf der Baustelle des Wuhan Greenland Center beschäftigt, das nach seiner Fertigstellung 2022 das höchste Gebäude in Zentralchina sein wird.
Quelle: Elaine Thompson/dpa
87 / 176
Wasserstraße: Nach tagelangen Regenfällen ist der Skagit River in Sedro-Woolley im US-Bundesstaat Washington über die Ufer getreten.
Quelle: Leonid Shcheglov/AFP
88 / 176
Gestrandet: Flüchtlinge warten in einem provisorischen Lager in der Nähe des belarussischen Ortes Bruzgi darauf, über die Grenze nach Polen zu gelangen.
Quelle: HEIKO JUNGE/AFP
89 / 176
Es werde Licht: Im Zentrum von Oslo, Norwegen, ist am Wochenende der Weihnachtsmarkt "Christmas in Winterland" eröffnet worden.
Quelle: Aude Guerrucci/Reuters
90 / 176
Raketenschau: Zuschauer beobachten den Start einer Modellrakete, die auf dem Gelände des Lucerne Dry Lake im US-Bundesstaat Kalifornien in den Himmel steigt.
Quelle: Cheryl Baldicantos/AFP
91 / 176
Ein Stück Normalität: Kindergartenkinder besuchen unter strengen Hygienevorkehrungen den Präsenz-Unterricht in der Siocon-Grundschule der Stadt Bogo. Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie dürfen Tausende von Kindern auf den Philippinen wieder in ihre Klassen gehen.
Quelle: Christopher Jue/Getty Images
92 / 176
Quietschfidel: Im Rahmen der Kunstveranstaltung "Suminoe Art Beat 2021" im Kreativzentrum von Osaka, Japan, wird die von Florentijn Hofman entworfene schwimmende Skulptur "Rubber Duck" ausgestellt, eine Ente aus Gummi.
Quelle: Safin Hamed/AFP
93 / 176
Abschied: Auf der Beerdigung des verstorbenen Migranten Gailan Diler in Erbil, der Hauptstadt der Autonomen Region Kurdistan, haftet ein Foto des Toten auf der Jacke eines Trauernden. Beim Versuch, illegal nach Europa zu gelangen, war der irakisch-kurdischen Mann ums Leben gekommen.
Quelle: Hector Retamal/AFP
94 / 176
Trubel: Ein afghanischer Hirte führt seine Schafherde durch den Bezirk Qarabagh südwestlich der Stadt Ghazni.
Quelle: Ramon Espinosa/AP
95 / 176
Einsamer Protest: Der Oppositionsaktivist und Dramatiker Yunior Garcia Aguilera demonstriert alleine mit einer weißen Blume hinter seinem Fenster in Havanna, Kuba, nachdem Sicherheitskräfte sein Haus umstellten. Die kubanische Regierung entzog allen Journalisten der spanischen Nachrichtenagentur Efe die Akkreditierung.
Quelle: Daniel Pockett/Getty Images
96 / 176
Geheimnisvoller Auftakt: Während der Melbourne Fashion Week 2021 läuft ein Model über den Laufsteg der Royal Botanic Gardens in der australischen Metropole. Mehr als 250 Designer und 300 Einzelhändler nehmen bis 21. November teil.
Quelle: Reuters
97 / 176
Schutzsuchend: Migranten versammeln sich um ein Feuer in einem provisorischen Lager an der belarussisch-polnischen Grenze. Nach Angaben des Machthabers Lukaschenko bemühe sich Belarus um die Rückführung von Migranten in ihre Heimatländer.
Quelle: Bruna Prado/AP
98 / 176
Knallbuntes Statement: Ein Junge wartet in einem Clown-Kostüm in der Favela Santa Marta auf den Beginn eines Treffens der "Kings' Revelry"-Gruppen, die an den Feierlichkeiten rund um den "Tag des Schwarzen Selbstbewusstseins" am 20. November im brasilianischen Rio de Janeiro teilnehmen.
Quelle: PIROSCHKA VAN DE WOUW/REUTERS
99 / 176
Gesundheitsvorsorge: Ein seltener neun Wochen alter Sri-Lanka-Leopard wird im Burgers' Zoo in Arnheim, Niederlande, gegen Katzengrippe geimpft.
Quelle: Dieu-Nalio Chery/AP
100 / 176
Es weihnachtet: Eine 24 Meter hohe norwegische Fichte kommt vor dem Rockefeller Center in New York an, um dort als Weihnachtsbaum aufgestellt zu werden.
Quelle: IVAN ALVARADO/REUTERS
101 / 176
Rechte einfordern: Tausende Feiernde zelebrieren in Santiago, Chile, die LGBT+ Pride-Parade und setz sich damit für Gleichstellung ein.
Quelle: Ariana Cubillos/AP
102 / 176
Neue Maßstäbe setzen: 8.097 Musiker versuchen im venezolanischen Caracas einen neuen Guinness-Weltrekord für die meisten Instrumente, die in einem Musikstück verwendet werden, aufzustellen.
Quelle: Ahn Young-joon/AP
103 / 176
Wiederkehrendes Muster: Besucher überschreiten die Abstands-Markierungen vor einer Ausstellungshalle in Goyang, Südkorea.
Quelle: Andy Wong/AP
104 / 176
Goldene Zeiten: Arbeiter treffen die letzten Vorbereitungen zum Start der neuen Pekinger Börse am 15. November.
Quelle: NIKOLAY DOYCHINOV/AFP
105 / 176
Den widrigen Umständen zum Trotz: Vier Wahlhelfer in Schutzausrüstung besuchen Menschen in Corona-Quarantäne im bulgarischen Sofia, um deren Stimmen für die erste Runde der Präsidentschafts- und Parlamentswahlen einzuholen.
Quelle: Timothy A. Clary/AFP
106 / 176
Unter US-amerikanischer Flagge: Anlässlich des "Veterans Days" führt in New York jährlich eine Parade die Fifth Avenue entlang, an der 200 verschiedene Gruppen, darunter aktive Soldaten und Veteranen, teilnehmen.
Quelle: Leonid Shcheglov/AFP
107 / 176
Bis an die Grenze: In der belarussischen Region Grodno stehen vier Kinder vor einem Zaun, hinter dem polnische Soldaten in voller Montur warten. Bei eisigen Temperaturen sitzen Hunderte von verzweifelten Migranten an den Grenzzäunen fest.
Quelle: Dan Kitwood/Getty Images
108 / 176
Beängstigende Kulisse: Vor der Küste der Kanareninsel La Palma fährt ein Boot an der Lava des Vulkans Cumbre Vieja vorbei. Diese strömt dort seit Dienstag über eine Klippe und von dort ins Meer.
Quelle: Patrick T. Fallon/AFP
109 / 176
Ein Meer aus Lichtern: Inmitten eines geschmückten Tunnels wirken die Besucher wie kleine Gestalten. Im Arboretum in Arcadia, Kalifornien, säumt derzeit die Kunstinstallation "Lightscape" die Wege.
Quelle: STR/AFP
110 / 176
Konsumrausch: In einem Logistikzentrum in Hengyang in der chinesischen Provinz Hunan sind Arbeiter von Paketen umgeben. Einen Tag nach dem "Singles' Day", dem größten Einkaufstag des Jahres, gibt es für sie viel zu tun.
Quelle: Kai Schwoerer/Getty Images
111 / 176
Abkühlung: Ein Pferd erhält nach seinem Rennen auf dem Addington Raceway, einer Trabrennstrecke im neuseeländischen Christchurch, eine erfrischende Dusche.
Quelle: Anindito Mukherjee/Getty Images
112 / 176
Kein Schnee: Im indischen Delhi feiert diese Frau wie derzeit viele andere Gläubige das hinduistische Chhath-Puja-Fest am Ufer des wichtigsten Nebenfluss des Ganges, dem Yamuna. Dieser ist seit Jahren stark verschmutzt und von einer weißen Decke aus giftigem Schaum bedeckt.
Quelle: Juan Karita/dpa
113 / 176
Reger Verkehr: Begleitet von Möwen transportiert ein Boot einen Lastwagen über den Titicacasee in Tiquina, Bolivien. Der in den Anden gelegene Süßwassersee ist das höchstgelegene schiffbare Gewässer der Welt.
Quelle: ABUBAKER LUBOWA/REUTERS
114 / 176
Alles, was sie noch hat: Bepackt mit ihren letzten Habseligkeiten erreichen Bürger der Demokratischen Republik Kongo auf ihrer Flucht nach Uganda die Grenzstadt Bunagana. Aufgrund anhaltender Konflikte haben bereits rund 1,3 Millionen Kongolesen in diesem Jahr ihre Heimat verlassen.
Quelle: HAZEM AHMED/REUTERS
115 / 176
Von Krisen gezeichnet: Der Ashaafean-Park, ein UNESCO-Biosphärenreservat zwei Autostunden östlich der libyschen Hauptstadt Tripolis, war lange ein Schutzgebiet für seltene Tier- und Pflanzenarten und ist nun durch den Klimawandel, unerlaubte Abholzung und das Kriegsgeschehen im Land bedroht.
Quelle: Mick Tsikas/dpa
116 / 176
In voller Blüte: Auf das Dach der Sydney Opera in der australischen Großstadt werden Mohnblumen projiziert. Anlass ist der Remembrance Day, an welchem den gefallenen Soldaten des Ersten Weltkrieges gedacht wird.
Quelle: JOE SKIPPER/REUTERS
117 / 176
Botschaft von Herzen: Zusammen mit zwei Amerikanern und einer Amerikanerin ist der deutsche Esa-Astronaut Matthias Maurer zur Internationalen Raumstation ISS aufgebrochen. Das Team startete an Board einer SpaceX-Rakete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida.
Quelle: MOHAMMAD PONIR HOSSAIN/REUTERS
118 / 176
Feierliches Gebet: Im Dhaka in Bangladesh beten Hindu-Anhänger in einem Tempel zu Lokenath Brahmachari, einem Hindu-Heiligen.
Quelle: Heng Sinith/AP
119 / 176
Wiedervereint: Weil er in den sozialen Medien regierungskritische Kommentare abgesetzt hat, war Kak Sovannchhay seit Juni im kambodschanischen Gefängnis in Phnom Penh inhaftiert. Am Mittwoch wurde der autistische Teenager entlassen und von seiner Mutter empfangen.
Quelle: Vianney Le Caer/AP
120 / 176
Wellenschlagen: Lady Gaga posiert auf dem roten Teppich bei der Weltpremiere des Films "House of Gucci" in London.
Quelle: Michael Kappeler/dpa
121 / 176
Verhärtete Fronten: Ein Bus, in dem Aktivisten der Initiativen "Seebrücke Deutschland" und "LeaveNoOneBehind" nach einer Lieferung von Hilfsgütern auch Migranten nach Deutschland mitnehmen wollten, steht an einem Checkpoint nahe des Grenzübergangs Kuznica an der Grenze zwischen Polen und Belarus.
Quelle: Luigi Costantini/AP
122 / 176
Nasses Vergnügen: Gäste sitzen auf dem Markusplatz in Venedig mit Nässeschutz über den Schuhen in einem Café. In Venedig haben starke Regenfälle Teile der Stadt überflutet.
Quelle: Lisa Leutner/dpa
123 / 176
Wand der Namen: Bei der Einweihung der Shoah-Gedenkstätte in Wien steht eine Angehörige von Opfern des NS-Regimes vor der beleuchteten "Namensmauer", auf der die Namen von 64 440 ermordeten österreichischen Juden verewigt sind.
Quelle: Leon Neal/Getty Images
124 / 176
Kulturgut: In Großbritannien prägen seit Anfang des 20. Jahrhunderts die roten Telefonzellen das Straßenbild. 100 Jahre später sollte die Mehrheit nun abgeschafft werden. Das britische Office of Communications hat jedoch eine Ausnahmeregelung beschlossen: In Gebieten mit schlechter Mobilfunkabdeckung bleiben sie der Bevölkerung erhalten.
Quelle: HIMANSHU SHARMA/AFP
125 / 176
In Reih und Glied: Ein indischer Kamelhändler führt seine Tiere über den großen Kamelmarkt in Pushkar im indischen Bundesstaat Rajasthan.
Quelle: AMIR COHEN/REUTERS
126 / 176
Wildes Getümmel: Hunderte weiße Pelikane legen einen Zwischenstopp an einem Wasserreservoir in Mischmar HaScharon in Zentralisrael ein.
Quelle: YASUYOSHI CHIBA/AFP
127 / 176
Zwischen Kohle und Kleidern: Verkäufer stehen inmitten der Trümmer des Gikomba-Marktes in Nairobi, Kenia. Ein Feuer unbekannter Ursache hat am frühen Montagmorgen Ostafrikas größten Markt für Second-Hand-Kleidung niedergebrannt. Es ist nicht das erste dieser Art. Nach einem ähnlichen Brand im vergangenen August hatte ein Gericht angeordnet, einen Teil des Marktes zu räumen, um ein Gesundheitszentrum zu bauen. Viele Händler kritisieren das.
Quelle: Tuvalu's Ministry of Justice, Communication and Foreign Affairs/Reuters
128 / 176
Appell bei steigendem Pegel: Simon Kofe, der Außenminister des Staates Tuvalu, steht knietief im Meer vor der Insel Funafuti, während er anlässlich des Klimagipfels COP26 eine Rede zum Zustand seiner Heimat angesichts der globalen Erderwärmung abgibt.
Quelle: LEONID SHCHEGLOV/AFP
129 / 176
Bescheidene Aussicht: An der Grenze zu Polen verbringen Menschen die Nacht in Zelten und warten darauf, in das Land zu gelangen.
Quelle: Alexander Hassenstein/Getty Images
130 / 176
Gute Reise: Auf dem Münchner Flughafen winkt eine Lufthansa-Crew in bayerischer Tracht einem Lufthansa-Airbus A 350-900 zu, der nach Miami startet. Touristische Reisen in die USA waren aufgrund der Corona-Pandemie knapp 20 Monate lang nicht möglich - bis jetzt.
Quelle: HECTOR RETAMAL/AFP
131 / 176
Vom Verkehr umtost: An einer Straße der afghanischen Hauptstadt Kabul wartet ein Obstverkäufer auf Kundschaft.
Quelle: P. RAVIKUMAR/REUTERS
132 / 176
Unter Wasser: Nach schweren Regenfällen waten Menschen durch einen überfluteten Strand in Chennai, Indien.
Quelle: Thomas Shea/AFP
133 / 176
Zeichen der Anteilnahme: Amerikanische Jugendliche unterschreiben an einer provisorischen Gedenkstätte eine Tafel, um an die acht Todesopfer der Massenpanik auf dem Astroworld-Festival in Houston, Texas, zu erinnern.
Quelle: Dimitar Dilkoff/AFP
134 / 176
Mit Hammer und Sichel: Kommunistische Aktivisten tragen während einer Zeremonie auf dem Roten Platz in Moskau Porträts des Sowjetgründers Wladimir Lenin und des sowjetischen Diktators Josef Stalin, um an den 104. Jahrestag der bolschewistischen Revolution zu erinnern.
Quelle: Oswaldo Rivas/AFP
135 / 176
Hoffen auf Veränderung? Während der umstrittenen Präsidentschaftswahl in Nicaragua überprüft ein Mann seinen Namen im Wählerverzeichnis der Hauptstadt Managua. Obwohl die Stimmen noch nicht ausgezählt waren, hat sich der amtierende Machthaber Daniel Ortega bereits zum Sieger erklärt.
Quelle: Alex Bona/dpa
136 / 176
Aufsehen erregen: Tausende Menschen demonstrieren in Krakau gegen das polnische Abtreibungsverbot. Den Protesten voraus ging der Tod einer 30-Jährigen, die in der 22. Schwangerschaftswoche ihr Fruchtwasser verlor und im Krankenhaus an einer Blutvergiftung starb, weil Ärzte gemäß dem Antiabtreibungsgesetz des Landes den sterbenden Fötus nicht entfernten.
Quelle: Anushree Fadnavis/REUTERS
137 / 176
In Himmelsrichtung: Eine Frau betet am Ufer des durch die Verschmutzung mit Schaum bedeckten Flusses Yamuna, während sie der Smog der Hauptstadt Delhi umgibt.
Quelle: Guillermo Arias/AFP
138 / 176
Riesenstau: Autos stehen in Tijuana Schlange, um die Grenze zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten zu passieren. An diesem Montag öffnet Washington die US-Landesgrenzen zu Mexiko und Kanada für gegen Covid-19 geimpfte Ausländer, nachdem sie fast 20 Monate für den nicht lebensnotwendigen Verkehr geschlossen waren.
Quelle: Finnbarr Webster/Getty Images
139 / 176
Weniger bla bla: In Bristol und in anderen britischen Städten protestieren Demonstranten anlässlich der Klimakonferenz COP26 in Glasgow für eine bessere Klimapolitik.
Quelle: Abhi Ghosh/dpa
140 / 176
Heilige im Wasser: Nach dem Kali-Puja-Fest, bei dem die hinduistische Göttin Kali geehrt wird, treiben im Fluss Hugli bei Nadia, Indien, Überreste der Feierlichkeiten.
Quelle: FILIPPO MONTEFORTE/AFP
141 / 176
Mit allen Mitteln: Das italienische Rugby-Nationalteam kämpft bei Testspielen in Rom gegen die haushoch überlegene Mannschaft aus Neuseeland.
Quelle: TYRONE SIU/REUTERS
142 / 176
Shooting im Pool: Mit einer Fotoausstellung in Hongkong will Taiwan seine schönsten Tauchplätze bewerben.
Quelle: Eduardo Verdugo/dpa
143 / 176
Helm mit Hut: Beim Qualifying vor dem Grand Prix von Mexiko bereitet sich ein Teilnehmer in Mexiko-Stadt auf den Start vor. Ob er den "Charro" auch beim Rennen trägt?
Quelle: Ameer Al Mohammedaw/dpa
144 / 176
Verkohlte Suren: Ein Mann hält nach Zusammenstößen der Polizei mit Anhängern der schiitischen Milizen in Bagdad, Irak, ein verbranntes Exemplar des Koran in den Händen.
Quelle: Frank Molter/dpa
145 / 176
Herbstlich melancholisch: Wolken verdecken den Sonnenaufgang über der Kieler Ostsee.
Quelle: Getty Images
146 / 176
Traditionelle Parade: Nach einem Jahr Pandemiepause fand im englischen Lewes wieder die jährliche "Bonfire Night" statt. Das Festival feiert 17 protestantische Märtyrer, die im 16. Jahrhundert getötet worden sind. Auch die Corona-Pandemie und die Impfungen waren in diesem Jahr ein Thema, wie man dem Foto entnehmen kann.
Quelle: REUTERS
147 / 176
Shopping in China: Das japanische Fast-Fashion-Unternehmen Uniqlo hat ein neues Geschäft in einem Einkaufszentrum in Peking eröffnet.
Quelle: AP
148 / 176
Sonnenaufgang im Nebel: Der Frankfurter Fernsehturm ragt am Samstagmorgen aus den Wolken hervor.
Quelle: AFP
149 / 176
Riese des Ozeans: Das neue Kreuzfahrtschiff Wonder of the Seas der amerikanischen Betreibergesellschaft Royal Caribbean Cruise Ship verlässt die Werft "Chantiers de l'Atlantique" in Saint-Nazaire, Westfrankreich, und fährt in Richtung Marseilles Hafen.
Quelle: Getty Images
150 / 176
Roter Protest: Anhänger der Umweltschutzbewegung Extinction Rebellion demonstrieren im australischen Melbourne für Klimaschutz. Die Demonstration findet im Rahmen eines globalen Aktionstages statt, in dem Staats- und Regierungschefs dazu aufgerufen werden, entschlossen gegen die globale Erderwärmung vorzugehen.
Quelle: EMMANUEL DUNAND/AFP
151 / 176
Zusammenstoß: In Jerusalem eskaliert ein Protest ultraorthodoxer Juden gegen "Women of the Wall" - eine Gruppe von Aktivistinnen, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter an der Klagemauer einsetzt.
Quelle: DAVID SWANSON/REUTERS
152 / 176
Rückkehr ins Paradies: Am Huntington Beach wird wieder gesurft. Vor knapp einem Monat waren in dem Naturschutzgebiet durch ein Leck in einer Pipeline vor der südkalifornischen Küste etwa eine halbe Million Liter Öl ausgelaufen.
Quelle: Vincent Thian/AP
153 / 176
Kahlschlag: Weltweit wurden im vergangenen Jahr noch mehr Urwälder abgeholzt, um beispielsweise wie hier im malaysischen Ipoh Kalkstein abzubauen. Besonders Tropenwälder speichern sehr viel Kohlenstoff, der bei ihrer Rodung als Kohlenstoffdioxid freigesetzt wird und das Weltklima beeinflusst.
Quelle: OLIVIER DOULIERY/AFP
154 / 176
Flagge zeigen: Gehüllt in die Farben und Symbole der Tigray-Region versammelten sich zahlreiche Demonstranten auf der National Mall in der US-amerikanischen Hauptstadt Washington. Seit einem Jahr dauern die brutalen Kämpfe um die äthiopische Region an - und weiten sich aus.
Quelle: Peter Summers/Getty Images
155 / 176
Nicht nur niedlich: Als Pokémon Pikachu verkleidete Demonstranten fordern beim COP26-Gipfel im schottischen Glasgow den Kohleausstieg Japans.
Quelle: Leo Correa/AP
156 / 176
Kampf gegen die Gezeiten: Aufgeweicht und zertrümmert von Erosionen und steigendem Meeresspiegel bröckeln die Mauern der Häuser in dem senegalesischen Fischerort Saint-Louis. Die auch als Venedig Afrikas bekannte Küstenstadt ist besonders stark von den Auswirkungen des Klimawandels bedroht.
Quelle: Angela Weiss/AFP
157 / 176
Abendrot: Die New Yorker Freiheitsstatue erscheint als Silhouette vor der untergehenden Sonne.
Quelle: Mauro Pimentel/AFP
158 / 176
Zerstörerische Gier: In Brasilien wird so viel Regenwald abgeholzt wie noch nie. Studien deuten darauf hin, dass die Situation am Amazonas auf einen Kipppunkt zusteuert, an dem der Regenwald gänzlich austrocknet und zur Savanne wird.
Quelle: Philipp von Ditfurth/dpa
159 / 176
Nebelmeer: Ein Auto fährt in Freiburg im Breisgau bei schlechter Sicht durch eine Winterlandschaft. In der Nacht zuvor war die Schneefallgrenze im Südschwarzwald auf unter 1000 Meter gefallen.
Quelle: Maxim Shemetov/REUTERS
160 / 176
Auf den Spuren des Klimawandels: Der russische Wissenschaftler Sergey Zimov (rechts) erforscht außerhalb der Stadt Tscherski den Permafrostboden. Selbst hier im nordöstlichen Jakutien, einem der kältesten Orte der Erde, gibt es keinen Permafrost mehr.
Quelle: Wakil Kohsar/AFP
161 / 176
Nächtliche Stellungnahme: Ein Taliban-Beamter spricht in der Nähe des Militärkrankenhauses in der afghanischen Hauptstadt Kabul mit Journalisten. Dort waren am Dienstag bei einem Angriff mindestens 19 Menschen getötet und 50 weitere verletzt worden.
Quelle: Navesh Chitrakar/REUTERS
162 / 176
Sprunggewaltig: Im Rahmen der Feierlichkeiten zum nepalesischen Hundefest zeigt ein Vierbeiner im Ausbildungszentrum für Polizeihunde in Kathmandu seine besten Kunststücke.
Quelle: Noel Celis/AFP
163 / 176
Meer aus Kohle: In der Nähe eines Bergwerks im chinesischen Datong sind drei Arbeiter von schwarzem Gestein umgeben.
Quelle: Ben Stansall/AFP
164 / 176
Laute Botschaft: Während der UN-Klimakonferenz COP26 demonstrieren Klimaaktivisten von "Ocean Rebellion" mit Ölkanistern auf dem Kopf vor dem INEOS-Werk in Grangemouth, Schottland.
Quelle: Guillermo Arias/AFP
165 / 176
Blick in die Ferne: Ein Migrant schaut von der mexikanischen Seite durch den Grenzzaun zu den USA. In Tijuana hatte die Coalicion Pro Defensa del Migrante (Koalition für die Verteidigung der Migranten) am Dienstag auf die Zahl der toten Einwanderer an der Grenze aufmerksam gemacht.
Quelle: Giorgio Viera/AFP
166 / 176
Glamourös: Für die jährliche Parade zum "Dia de los Muertos", dem Tag der Toten, haben sich zwei Frauen in Fort Lauderdale, Florida, als die Skelettdame "La Catrina" verkleidet.
Quelle: REUTERS
167 / 176
Insel aus Salz: Wie eine Scholle schwimmt eine Formation aus Salz im Toten Meer bei En Bokek in Israel.
Quelle: AP
168 / 176
Riesen-Hilfe: Damit sich die Bestände der Riesenmammutbäume im kalifornischen Sequoia Crest nach den Waldbränden erholen, pflanzen Menschen Setzlinge. Helfer der gemeinnützigen Organisation "Archangel Ancient Tree Archive" klettern dazu auf die riesigen Bäume.
Quelle: AP
169 / 176
Geistliche und Irdische: Im haitianischen Port-au-Prince nimmt ein Mann, der vom Geist von Gede besessen sein soll, an einer Zeremonie teil. Bei dem Fest werden die Voodoo-Geister von Baron Samedi und Gede geehrt.
Quelle: REUTERS
170 / 176
Durch Nacht und Wind: Bei dem Pferderennen im irischen Laytown Beach jagen die Reiter mit ihren Pferden über den Strand.
Quelle: REUTERS
171 / 176
Das ewige Licht: Mit Kerzen und Gebeten gedenken Menschen in Zagreb an Allerheiligen ihrer verstorbenen Angehörigen.Festgefahren: Was aussieht, wie ein schlichter weißer Fiat 500, ist eine Marmorskulptur des italienischen Künstlers Nazareno Biondi. Die Skulptur steht am Ufer des Flusses Po in der Innenstadt von Turin.
Quelle: AFP
172 / 176
Festgefahren: Was aussieht, wie ein schlichter weißer Fiat 500, ist eine Marmorskulptur des italienischen Künstlers Nazareno Biondi. Die Skulptur steht am Ufer des Flusses Po in der Innenstadt von Turin.
Quelle: Emilio Morenatti/AP
173 / 176
Aus der Deckung: Meterhoch sammelt sich die Asche rund um den Cumbre Vieja, ein Haus ist fast vollständig bedeckt. Seit mehr als fünf Wochen kommt der Vulkan auf der kanarischen Insel La Palma nicht zur Ruhe.
Quelle: AFP
174 / 176
Herrschaft durch Feuer: In der Kleinstadt Thantlang, Myanmar, brennen Hunderte Häuser nach Gefechten zwischen Militäreinheiten und Widerstandskämpfern. Im Februar hatte das Militär die Regierung der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi gestürzt, Wahlen soll es erst im Sommer 2023 geben.
Quelle: Aaron Favila/AP
175 / 176
Totenstille: Normalerweise herrscht an Allerheiligen dichtes und lautes Gedränge zwischen den bunten Gräbern auf dem Nordfriedhof in Manila. Dieses Jahr wurden wegen der Corona-Pandemie alle Feierlichkeiten auf den Philippinen abgesagt. (Aktuelles Lexikon)
Quelle: EDUARDO MUNOZ/REUTERS
176 / 176
Spuktakulär: Fast wäre sie ein zweites Mal in Folge abgesagt worden, doch in diesem Jahr marschierten wieder Tausende Kostümierte, Musiker und Tänzer bei der 48. Halloween-Parade durch Manhattan, New York.