169 Bilder
Quelle: REUTERS
1 / 169
Shanghai, China, von Reuters, publiziert am 1. März
Konfiszierte Leihräder von verschiedenen Bike-Shraring-Firmen stehen nach Farben sortiert auf einem Parkplatz in Shanghai.
Quelle: AFP
2 / 169
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, von Karim Sahib/AFP, publiziert am 1. März
An einem Yachthafen in Dubai lässt sich ein Mann vor den Wolkenkratzern der Stadt auf einem Flyboard durch die Luft tragen.
Quelle: AFP
3 / 169
Istanbul, Türkei, von Ozan Kose/AFP, publiziert am 1. März
An einem nebligen Morgen liegt eine Bosporus-Fähre an einem Hafen in Istanbul und wartet auf Passagiere.
Quelle: REUTERS
4 / 169
Washington, D.C., USA, von Jonathan Ernst/Reuters, publiziert am 1. März
Eine Besucherin der Rede von US-Präsident Trump vor dem Kongress trägt einen Hijab in den Farben des amerikanischen Sternenbanners - offenbar ein Zitat eines der ikonischen "We the People"-Poster, die der Street-Art-Künstler Shepard Fairey zu Trumps Amtseinführung gestaltet hat.
Quelle: AFP
5 / 169
Los Angeles, Kalifornien, USA, von Mark Ralston/AFP, publiziert am 1. März
Das berüchtigte "Hotel Cecil" ist vom Stadtrat von Los Angeles einstimmig zu einem "historisch-kulturellen Denkmal" der Stadt ausgerufen worden. Das Besondere des 1924 erbauten Gebäudes ist seine düstere Geschichte: mindestens 15 Morde und Suizide wurden in ihm begangen.
Quelle: AFP
6 / 169
Bogor, Westjava, Indonesien, von Achmad Ibrahim/AFP, publiziert am 1. März
Kein Sonnenkönig: Obwohl der saudische Herrscher und Premierminister Salman ibn Abd al-Aziz absolutistisch regiert, ist er doch nicht vor der Unbill schlechten Wetters gefeit. Beim Staatsbesuch in Indonesien schüttete es in Strömen.
Quelle: Getty Images
7 / 169
Lahti, Finnland, von Matthias Hangst/Getty Images, publiziert am 28. Februar
Blick in den Abgrund: Der Japaner Taku Takeuchi steht am Startbalken vor seinem Trainingssprung bei der Nordischen Ski-WM in Lahti.
Quelle: AFP
8 / 169
Ashbourne, Grafschaft Derbyshire Dales, England, von Oli Scarff/AFP, publiziert am 28. Februar
Der Ursprung des "Derbys": Im englischen Ashbourne kämpfen die Bewohner wie jedes Jahr am Faschingsdienstag und Aschermittwoch in einem stundenlangen, ausufernden Match um den Sieg. Das Shrovetide-Fußballspiel wird seit Jahrhunderten zwischen den "Up'ards" und den "Down'ards" ausgetragen. Wer zu welcher Mannschaft gehört, ist qua Geburtsort festgelegt: Die Trennlinie ist das Flüsschen, das durch die Stadt fließt.
Quelle: Prakash Singh/AFP
9 / 169
Delhi, Indien, von Prakash Singh/AFP, publiziert am 28. Februar
S-Bahn-Surfen in Delhi: Was in westlichen Gesellschaften als lebensgefährlicher Unfug gebrandmarkt wird, ist in Indien Pendleralltag. Menschen sitzen auf den Waggons und klammern sich dicht gedrängt an einen Nahverkehrszug.
Quelle: Getty Images
10 / 169
London, von Leon Neal/Getty Images, publiziert am 28. Februar
Zu den traditionellen englischen Karnevalsbräuchen gehört auch das Pfannkuchenrennen. In ihren Amtsroben schleudern sogar städtische Würdenträger wie der Lord Mayor of London (zweiter von rechts) rennend ihre Pfannkuchen durch die Luft.
Quelle: imago/Independent Photo Agency
11 / 169
Catania, Sizilien, von imago Stock&People, publiziert am 28. Februar
Der Ätna, der aktivste Vulkan Europas, spuckt glühende Lava bei einem Ausbruch in der Nähe der süditalienischen Stadt Catania. Den Behörden zufolge besteht jedoch keine Gefahr, auch der Luftverkehr am Flughafen ist nicht wegen Asche behindert.
Quelle: AFP
12 / 169
Al-Ain, Vereinigte Arabische Emirate, von Karim Sahib/AFP, publiziert am 28. Februar
Wüstenspaziergang: Unweit der Stadt al-Ain wandert ein Mann über die riesigen Sanddünen in der Wüste Abu Dhabis.
Quelle: AFP
13 / 169
ISS, von Esa/Nasa/AFP, publiziert am 28. Februar
Der Astronaut Thomas Pesquet jongliert auf der Internationalen Raumstation mit Macarons. Die bekannten, traditionellen Süßigkeiten sind von dem Zuckerbäcker Pierre Hermé speziell für den Konsum in der Schwerelosigkeit hergestellt worden. Einen Anlass für die Nascherei gibt es auch: Der Franzose feiert seinen 39. Geburtstag auf der ISS.
Quelle: AFP
14 / 169
Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, von Karim Sahib/AFP, publiziert am 27. Februar
Sauwetter auf der letzten Etappe der Abu-Dhabi-Rundfahrt: Das Peloton rollt in voller Fahrt durch den prasselnden Regen auf der fast menschenleeren Rennstrecke auf Yas Island.
Quelle: AFP
15 / 169
Daytona Beach, Florida, USA, von Brian Lawdermilk/Getty Images/AFP, publiziert am 26. Februar
Etwas besser besucht ist das Daytona 500-Rennen in Daytona Beach. Tausende Motorsportfans huldigen den hochgezüchteten PS-starken Boliden der Nascar-Rennserie.
Quelle: Ilya Naymushin/Reuters
16 / 169
Schelesnogorsk, Russland, von Ilya Naymushin/Reuters, publiziert am 26. Februar
Eine Langzeitbelichtung bannt die Lichtspuren von hunderten Ski- und Snowboardfahrern auf das Bild, die mit Fackeln und Taschenlampen in Schlangenlinien einen Hang hinab fahren.
Quelle: AFP
17 / 169
Paraty, Brasilien, von Ariel Subira/AFP, publiziert am 26. Februar
Party in Paraty: Der "Bloco da Lama" ist eine noch relativ junge Form des Karnevals. Erst seit 1986 feiert man das Schlamm-Spektakel in der westlich von Rio gelegenen Stadt.
Quelle: Getty Images
18 / 169
Lahti, Finnland, von Matthias Hangst/Getty Images, publiziert am 26. Februar
Interstellarer Sprung: Beim Mixed-Team-Skispringen der Nordischen Ski-WM im finnischen Lahti herrscht dichtes Schneetreiben, was zu einer science-fiction-artigen Anmutung führt.
Quelle: REUTERS
19 / 169
Suzhou, Provinz Jiangsu, China, von Reuters, publiziert am 26. Februar
Ein Abbild der Londoner Tower Bridge spannt sich über einen Fluss in der chinesischen Stadt Suzhou. Die Planer haben das weltberühmte Bauwerk jedoch in der Breite verdoppelt - wohl damit mehr Verkehr darüber fließen kann.
Quelle: REUTERS
20 / 169
Ivrea, Italien, von Stefano Rellandini/Reuters, publiziert am 26. Februar
Zu den vielen merkwürdigen weltweit vorkommenden Bräuchen in der Karnevalswoche gehört auch die Orangenschlacht in der italienischen Stadt Ivrea.
Quelle: dpa
21 / 169
Pino Hachado, Chile, von Francisco Negroni/AgenciaUNO/dpa, publiziert am 26. Februar
Wetter-Drama: Ein Gewitter erleuchtet die Wolkentürme in der chilenischen Region Pino Hachado.
Quelle: Getty Images
22 / 169
Madrid, Spanien, von Pablo Blazquez Dominguez/Getty Images, publiziert am 26. Februar
Ein Teilnehmer der Karnevalsparade in Madrid. Dieses Jahr feiert die spanische Hauptstadt das 400-jährige Jubiläum ihres zentralen Marktplatzes "Plaza Mayor" mit einem Maskenball.
Quelle: Getty Images
23 / 169
Sydney, Australien, von Mark Kolbe/Getty Images, publiziert am 26. Februar
Diese High-Heels gehören zu einem Läufer des "Little Black Dress"-Rennens in Sydney. Der drei Kilometer lange Charity-Lauf ist Teil des "Mardi Gras"-Festivals für Schwule und Lesben.
Quelle: dpa
24 / 169
Osnabrück, Niedersachsen, von Friso Gentsch/dpa, publiziert am 25. Februar
Drei als Glücksbären verkleidete Karnevalisten feiern in Osnabrück den "Ossensamstag". Beim Straßenkarneval rechnen die Organisatoren dort mit etwa 40 000 Besuchern.
Quelle: dpa
25 / 169
Mossul, Irak, von Khalid Mohammed/dpa, 25. Februar
Vertriebene Menschen fliehen mit ihren Habseligkeiten aus Mossul. Die irakische Armee macht nach eigenen Angaben Fortschritte im Kampf um die Stadt, die als Hochburg der Terrormiliz Islamischer Staat gilt. Einige Einwohner mussten jedoch vor den Kämpfen aus ihren Häusern fliehen.
Quelle: dpa
26 / 169
Haigerloch, Baden-Württemberg, von Marijan Murat/dpa, publiziert am 25. Februar
Auf dem Speiseplan steht Fisch - aus Stoff. Diese Szene in einer Hotelküche hat die Künstlerin Stefanie "Alraune" Siebert in jahrelanger Handarbeit genäht. Koch, Gehilfen und Accessoires sind aus Textilien gefertigt. Die Ausstellung mit etwa 20 Szenen ist ab Ostern in einem leerstehenden Hotel im baden-württembergischen Haigerloch zu sehen.
Quelle: AFP
27 / 169
Pjöngjang, Nordkorea, von Ed Jones/AFP, publiziert am 24. Februar
Kim Su-Ryon - Instruktorin in einem Schießstand in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang - posiert mit ihrer Waffe, die ein Geschenk des früheren Diktators und "ewigen Präsidenten" Kim Il-sung sein soll.
Quelle: AFP
28 / 169
Mexiko-Stadt, Mexiko, von Pedro Pardo/AFP, publiziert am 24. Februar
Ein Hubschrauber landet auf dem Dach des mexikanischen Außenministeriums in Mexiko-Stadt. US-Außenminister Rex Tillerson und der Minister für Innere Sicherheit John F. Kelly besuchen den südlichen Nachbarn zu Verhandlungen über Zuwanderungsreformen.
Quelle: Getty Images
29 / 169
Rio de Janeiro, Brasilien, von Mario Tama/Getty Images, publiziert am 24. Februar
In den Straßen von Rio steigt die Stimmung, je näher der Beginn des Karnevals rückt. Offiziell ist es am heutigen Freitag so weit. Jedoch haben rund 70 brasilianische Städte die Karnevalsfestivitäten abgesagt, da sich das Land in einer schweren wirtschaftlichen Krise befindet.
Quelle: Getty Images
30 / 169
Sydney, Australien, von Ryan Pierse/Getty Images, publiziert am 24. Februar
Am Cronulla Beach in Sydney rennen Athletinnen zu Beginn eines Triathlons ins Wasser.
Quelle: REUTERS
31 / 169
Corumbau, Bundesstaat Bahia, Brasilien, von Nacho Doce/Reuters, publiziert am 24. Februar
Garnelen liegen ausgebreitet zum Räuchern auf einem Holzofen in einem Dorf an der brasilianischen Küste.
Quelle: REUTERS
32 / 169
Mailand, Italien, von Stefano Rellandini/Reuters, publiziert am 23. Februar
Bunt, poppig und recycelt: Auf der Mailänder Modewoche präsentiert das Label Moschino seine kommende Herbst-Winter-Kollektion.
Quelle: Maxim Shemetov/Reuters
33 / 169
Moskau, Russland, von Maxim Shemetov/Reuters, publiziert am 23. Februar
Am russischen "Tag des Verteidigers des Vaterlandes" rutschen Teilnehmer in einem Moskauer Park auf fantasievollen "Kampf-Schlitten" einen Hang hinab.
Quelle: AFP
34 / 169
Newhaven, England, von Glyn Kirk/AFP, publiziert am 23. Februar
Als garstige Lady präsentiert sich Sturmtief Doris an der Südküste Englands, wo riesige Wellen an den Leuchtturm von Newhaven krachen.
Quelle: Getty Images
35 / 169
London, von Jack Taylor/Getty Images, publiziert am 23. Februar
Stürmisch ist es auch in London, wo Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 Stundenkilometer gemessen werden. Orkantief Doris hat Auswirkungen auf den Flug- sowie auf den Schienenverkehr.
Quelle: Shammi Mehra/AFP
36 / 169
Jalandhar, Indien, von Shammi Mehra/AFP, publiziert am 23. Februar
Eine Prozession im nordindischen Jalandhar: im Rahmen des Maha Shivratri-Festivals geht ein als Gottheit Shiva verkleideter Mann und hat eine brennende Kerze im Mund.
Quelle: AFP
37 / 169
San Jose, Kalifornien, USA, von Noah Berger/AFP, publiziert am 23. Februar
Beinahe surreal wirkt die Szenerie, nachdem ein Stausee aufgrund tagelanger Regenfälle über die Ufer getreten war und zu Überschwemmungen im kalifornischen San Jose geführt hat.
Quelle: REUTERS
38 / 169
Sapporo, Japan, von Kim Kyung-Hoon/Reuters, publiziert am 23. Februar
Zahra Lari aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zeigt sich den muslimischen Kleidungsvorschriften entsprechend bedeckt bei den Winter-Asienspielen im japanischen Sapporo.
Quelle: Kevin Frayer
39 / 169
Mutianyu, China, von Kevin Frayer/Getty Images, publiziert am 22. Februar
Gute Laune trotz viel zu schippen: Arbeiter befreien die Chinesische Mauer von einer Schneeschicht.
Quelle: dpa
40 / 169
Radolfzell, Baden-Württemberg, von Patrick Seeger/dpa, publiziert am 22. Februar
Mit den Hemdglonkerumzügen hat die schwäbisch-alemannische Fasnacht begonnen: In Radolfzell werden Mädchen in Nachthemden in riesigen Nachttöpfen durch die Straßen gezogen.
Quelle: AFP
41 / 169
Mailand, Italien, von Marco Bertorello/AFP, publiziert am 22. Februar
Streetstyle mal anders: Vor der Gucci-Show auf der Mailänder Fashion Week zeigen sich sogar die Schoßhündchen als Trendsetter.
Quelle: AFP
42 / 169
Zhengzhou, Provinz Henan, China, von AFP, publiziert am 22. Februar
Hunderte verlassene und schrottreife Fahrräder hat die Universität der chinesischen Stadt Zhengzhou auf dem Campusgelände gesammelt. Die alten Stahlrösser warten nun auf ihren Besitzer, und falls kein solcher auftaucht, auf die Altmetallverwertung.
Quelle: AP
43 / 169
New York City, USA, von Vitória Londero via AP, publiziert am 22. Februar
Herzlich willkommen in der freien Welt: Auf dem Sockel der Freiheitsstatue in New York hat ein Unbekannter ein Banner mit der der Aufschrift "Refugees Welcome" angebracht.
Quelle: dpa
44 / 169
Gibraltar, von Donovan Torres/London News Pictures via ZUMA/dpa, publiziert am 22. Februar
Die Segelyacht A, des russischen Milliardärs Andrej Melnitschenko ist wieder frei. Der Streit um ausstehende Zahlungen für das größte Segelschiff der Welt ist beigelegt, nachdem sich die Anwälte des Auftraggebers und die Werft vor einem Gericht in Gibraltar geeinigt hatten.
Quelle: AP
45 / 169
Lake Berryessa, Kalifornien, USA, von Eric Risberg/AP, publiziert am 21. Februar
Wie in einer gigantischen Badewanne: Der Überlauf des Monticello-Damms am Lake Berryessa in Kalifornien ist nach heftigen Regenfällen zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder in Betrieb.
Quelle: REUTERS
46 / 169
Madrid, Spanien, von Susana Vera/Reuters, publiziert am 22. Februar
Auf einer Messe für zeitgenössische Kunst in Madrid wird ein Werk des deutschen Künstlers Clemens Krauss in Szene gesetzt.
Quelle: dpa
47 / 169
Houston, Texas, USA, von Michael Ciaglo/Houston Chronicle/dpa, publiziert am 21. Februar
Der Sonnenaufgang vertreibt im Stadtzentrum von Houston die nächtliche Dunkelheit.
Quelle: dpa
48 / 169
San Felipe, Mexiko, von Profepa/Notimex/dpa, publiziert am 21. Februar
Trauriger Anblick: Ein in Fischernetzen verhedderter Brydewal ist im Golf von Kalifornien vor der mexikanischen Stadt San Felipe im seichten Wasser gestrandet. Die mexikanische Staatsanwaltschaft für Umweltschutz untersucht den Tod des Tieres.
Quelle: AFP
49 / 169
Ojinaga, Mexiko, von Guillermo Arias/AFP, publiziert am 21. Februar
Mit ihrem Baby auf dem Arm überquert eine Frau den Rio Bravo, den Grenzfluss zu den USA.
Quelle: REUTERS
50 / 169
Obihiro, Japan, von Issei Kato/Reuters, publiziert am 21. Februar
Eisschnellläuferinnen rasen bei einem Verfolgungsrennen bei den Winter-Asienspielen im japanischen Obihiro über die spiegelnde Eisfläche.
Quelle: AFP
51 / 169
Berlín, El Salvador, von Marvin Recinos/AFP, publiziert am 21. Februar
In einem Wildreservat in El Salvador wartet ein Krokodil mit geöffnetem Maul im Wasser auf Beute.
Quelle: Sean Gallup/Getty Images
52 / 169
Grafenwöhr, von Sean Gallup/Getty Images, publiziert am 21. Februar
Ein Bahnmitarbeiter checkt die Befestigung von Marder-Schützenpanzern auf Transportwaggons in Grafenwöhr. Im Rahmen der Nato-Truppenverlegung nach Osten werden diese Panzer nach Litauen gebracht, wo die Bundeswehr die Präsenz der Nato in Osteuropa verstärken soll.
Quelle: dpa
53 / 169
Frankfurt am Main, von Frank Rumpenhorst/dpa, publiziert am 21. Februar
In einer großen Pfütze am Mainufer spiegelt sich in Frankfurt der Eiserne Steg und die Hochhauskulisse der Stadt.
Quelle: REUTERS
54 / 169
Sanaa, Jemen, von Khaled Abdullah/Reuters, publiziert am 20. Februar
Ein Mädchen bekommt im Rahmen einer Impfaktion in der jemenitischen Stadt Sanaa Vitamin-A-Tropfen verabreicht.
Quelle: Getty Images
55 / 169
London, von Leon Neal/Getty Images, publiziert am 20. Februar
Eine ganze Armada von Hairstylisten kümmert sich um ein Model bei der Londoner Fashion Week.
Quelle: dpa
56 / 169
Port-au-Prince, Haiti, von Dieu Nalio Chery/AP/dpa, publiziert am 20. Februar
Häftlinge sitzen dicht gedrängt in einer Gemeinschaftszelle in der Nationalen Strafanstalt in Port-au-Prince in Haiti und schauen fern. Die Insassen tragen ihr Geld zusammen, um Geräte wie Fernseher und Radios zu kaufen.
Quelle: REUTERS
57 / 169
Cape Canaveral, Florida, USA, von Joe Skipper/Reuters, publiziert am 20. Februar
Die Falcon 9-Rakete des privaten US-Raumfahrtunternehmens SpaceX entschwindet nach geglücktem Start in den Wolken über Cape Canaveral. Die Versorgungsmission zur Internationalen Raumstation ISS war ein Erfolg. Auch die senkrechte Landung der ersten, wiederverwendbaren Stufe des Trägersystems gelang.
Quelle: dpa
58 / 169
Helsinki, Finnland, von Vesa Moilanen/Lehtikuva/dpa, publiziert am 20. Februar
Ein Kleinlaster ist am Hietaniemi-Strand in Helsinki ins Eis eingebrochen. Wie er in diese Lage kam ist nicht bekannt.
Quelle: dpa
59 / 169
Leipzig, von Hendrik Schmidt/dpa, publiziert am 19. Februar
Die Weitspringerin Luisa Bodem taucht nach einem Sprung bei den Deutschen Meisterschaften in Leipzig in die Sandgrube ein.
Quelle: Getty Images
60 / 169
Mittelmeer, von David Ramos/Getty Images, publiziert am 19. Februar
Migranten aus dem westafrikanischen Togo, die nach einer Rettungsaktion vor der libyschen Küste aufgenommen wurden, stehen an Deck der Golfo Azzurro auf dem Weg zur sizilianischen Küstenstadt Pozzallo. Der Trawler ist im Auftrag der spanischen Hilfsorganisation Proactiva Open Arms unterwegs.
Quelle: AP
61 / 169
Okayama, Japan, von Naoto Kimura/Kyodo News via AP, publiziert am 19. Februar
Tausende nur mit weißen Lendenschurzen bekleidete Männer drängen sich rund um den Saidaiji Tempel in der japanischen Stadt Okayama. Beim Hadaka Matsuri, dem "Festival des nackten Mannes" versuchen die Teilnehmer zwei heilige Holzstöcke zu fangen, die über sie hinweg geworfen werden. Der Lohn im Erfolgsfall: der Titel des Fuku Otoko und das ganze Jahr Glück.
Quelle: dpa
62 / 169
Williams, Kalifornien, USA, von Randy Pench/The Sacramento Bee/dpa, publiziert am 19. Februar
In Schrittgeschwindigkeit bahnt sich der Verkehr über den von den heftigen Regenfällen überfluteten Interstate 5-Highway nördlich von San Francisco.
Quelle: dpa
63 / 169
Quillon, Chile, von Mauro Medel/dpa, publiziert am 19. Februar
Die "Tomatina" kommt ursprünglich aus der spanischen Stadt Valencia, aber auch die Chilenen haben seit ein paar Jahren ihr eigenes Tomatenfest. Drei Stunden lang werfen sie mit insgesamt mehr als 100 Tonnen Tomaten um sich - und am Ende sind nicht nur der Boden, sondern auch die Teilnehmer von einer roten Brühe überzogen.
Quelle: AP
64 / 169
Tokio, Japan, von Shizuo Kambayashi/dpa, publiziert am 19. Februar
Mit diesem 3D-Bild wurde in Tokio die Baustelle des Stadions für den Bogenschießen-Wettbewerb der Olympischen Spiele 2020 verschönert. Vor allem die Kinder der Stadt sind davon begeistert.
Quelle: dpa
65 / 169
São Paulo, Brasilien, von Cris Faga/dpa, publiziert am 19. Februar
Schon zum achten Mal findet in der größten Stadt Brasiliens an diesem Wochenende eine Hunde-Kostümparade statt. Mehr als 50 Hunde laufen verkleidet über einen Laufsteg, am Ende werden Preise in den Kategorien Beste Choreographie, Bestes Kostüm und Beste Performance vergeben.
Quelle: dpa
66 / 169
Burnaby, Kanada, von Darryl Dyck/dpa, publiziert am 19. Februar
Es war nur ein Testspiel, die Stimmung war trotzdem hitzig: Über den Rugbyspielern der Teams von Kanada und den USA steigt regelrecht Dampf auf.
Quelle: Getty Images
67 / 169
London, von Tim P. Whitby/Getty Images, publiziert am 18. Februar
Bei der Londoner Fashion Week bereiten sich diese Models hinter der Bühne auf ihren Auftritt in der Tate Gallery of Modern Art vor.
Quelle: dpa
68 / 169
Punta Tombo, Jonas/AP/dpa, publiziert am 18. Februar
Angelockt durch eine ungewöhnlich große Menge an Sardinen und Sardellen versammeln sich Tausende Magellan-Pinguine dichtgedrängt an einem Strand in Argentinien.
Quelle: dpa
69 / 169
Kalifornien, Jae C. Hong/AP/dpa, publiziert am 18. Februar
Ein Mann kämpft auf der Pier in Huntington Beach (USA) gegen starke Windböen. Ein heftiger Sturm erreichte mit starken Niederschlägen Südkalifornien.
Quelle: AFP
70 / 169
San Luis Río Colorado, Mexiko, von Guillermo Arias/AFP, publiziert am 17. Februar
Schnurgerade zieht sich der Grenzzaun, der den mexikanischen Bundesstaat Sonora vom US-Bundestaat Arizona trennt, durch die Wüste.
Quelle: dpa
71 / 169
London, von Kirsty Wigglesworth/dpa, publiziert am 12. Februar
Die Londoner Street-Art-Künstlerin Bambi lässt die britische Premierministerin Theresa May und US-Präsident Donald Trump im "Lie Lie Land" tanzen.
Quelle: AFP
72 / 169
Tuyên Quang, Vietnam, von Hoang Dinh Nam/AFP, publiziert am 17. Februar
Um böse Geister zu vertreiben vollführt ein junger Mann auf einem Frühlingsfestival im Norden von Vietnam in Trance einen Feuertanz auf glühenden Kohlen. Von den kommunistischen Behörden als abergläubisch gebrandmarkt und verboten mussten die ethnischen Minderheiten ihre Bräuche jahrzehntelang im Verborgenen aufführen.
Quelle: dpa
73 / 169
Madrid, von Francisco Seco/AP/dpa, publiziert am 17. Februar
Zum Anbeißen schön: Auf der Modewoche in Madrid zeigt die Designerin Agatha Ruiz de la Prada einen hochzeitstauglichen Entwurf für die kommende Herbst-/Winter-Saison.
Quelle: dpa
74 / 169
Offenbach, von Frank Rumpenhorst/dpa, publiziert am 17. Februar
Auf der A3 beim Offenbacher Kreuz entsteht im Stop-and-Go-Verkehr mittels einer Langzeitbelichtung eine surreal anmutende Szenerie.
Quelle: dpa
75 / 169
Karlsruhe, von Uli Deck/dpa, publiziert am 17. Februar
In Karlsruhe wird an diesem Freitag die Freibadsaison eröffnet. Die Wassertemperatur im "Sonnenbad" liegt bei 28 Grad. Nach Angaben der Betreiber ist es das einzige Freibad in Deutschland, das von Ende Februar bis zum 1. Advent geöffnet hat.
Quelle: dpa
76 / 169
Münster, von Friso Gentsch/dpa, publiziert am 16. Februar
Auf dünnem Eis: Vögel stehen in sicherem Abstand voneinander auf einem noch teilweise zugefrorenem See in Münster.
Quelle: Lillian Suwanrumpha/AFP
77 / 169
Bangkok, Thailand, von Lillian Suwanrumpha/AFP, publiziert am 16. Februar
Eine Frau, die ihre Kinder auf dem Motorroller zur Schule bringen möchte, wird von Polizei und Soldaten an der Weiterfahrt gehindert. Grund ist eine Razzia, die im Wat Dhammakaya stattfindet. Es wird vermutet, dass der spirituelle Anführer der skandalumwehten buddhistischen Tempelanlage von der Militärregierung verhaftet werden soll.
Quelle: dpa
78 / 169
Breslau, Polen, von Aleksander Kozminski/PAP/dpa, publiziert am 16. Februar
Seltener Nachwuchs: Ein junges Erdferkel ist im Breslauer Zoo zu sehen. Erdferkel paaren sich in Gefangenschaft nur schwer. In den europäischen Zoos sind im vergangen Jahr nur fünf der Tiere auf die Welt gekommen.
Quelle: AP
79 / 169
Los Angeles, Kalifornien, USA, von Mark J. Terrill/AP, publiziert am 16. Februar
Blake Griffin von den Los Angeles Clippers beim Kampf um den Ball unter dem Korb der Atlanta Hawks.
Quelle: REUTERS
80 / 169
Christchurch, Neuseeland, von Mark Hannah/Reuters, publiziert am 16. Februar
Ein Waldbrand breitet sich auf der neuseeländischen Südinsel aus und bedroht einen Vorort der Stadt Christchurch.
Quelle: Getty Images
81 / 169
Pyeongchang, Südkorea, von Clive Manson/Getty Images, publiziert am 16. Februar
Die Kanadierin Cassie Sharpe katapultiert sich beim Freestyle World Cup im südkoreanischen Pyeongchang - Austragungsort der in einem Jahr stattfindenden Olympischen Winterspiele - über den Rand der Halfpipe.
Quelle: Asit Kumar/AFP
82 / 169
Rushikulya Beach, Bundesstaat Odisha, Indien, von Asit Kumar/AFP, publiziert am 16. Februar
An einem Strand im östlichen indischen Bundesstaat Odisha bewegen sich Tausende Oliv-Bastardschildkröten nach der Eiablage wieder auf das Meer zu.
Quelle: dpa
83 / 169
Gornhofen, Baden-Württemberg, von Felix Kästle/dpa, publiziert am 16. Februar
Nach der eisigen Kälte genießen einige Rennradler bei milden Temperaturen den frühen Beginn der Fahrradsaison in den Hopfenfeldern bei Gornhofen.
Quelle: AFP
84 / 169
Wuhan, Provinz Hubei, China, von AFP, publiziert am 16. Februar
Medizinisches Personal mit Schutzanzügen kümmert sich um einen an der Vogelgrippe erkrankten Patienten in einem Krankenhaus in Wuhan. In China ist der gefährliche H7N9-Erreger ausgebrochen, er hat im Januar 79 Todesfälle gefordert, soviel wie noch nie in einem einzigen Monat.
Quelle: dpa
85 / 169
Sankt Petersburg, Russland, von Dmitri Lovetsky/AP/dpa, publiziert am 15. Februar
Ein Mann fischt im Dämmerlicht auf dem zugefrorenen Meer vor Sankt Petersburg durch ein Loch im Eis.
Quelle: AFP
86 / 169
Neu-Delhi, Indien, von Dominique Faget/AFP, publiziert am 15. Februar
Ein Mann erledigt seinen Abwasch in einem Teich im Zentrum der indischen Hauptstadt.
Quelle: AFP
87 / 169
Pjöngjang, Nordkorea, von Ed Jones/AFP, publiziert am 15. Februar
Eine Eisläuferin spiegelt sich in einer Glasscheibe bei einem Eiskunstlauffestival in der nordkoreanischen Hauptstadt.
Quelle: AFP
88 / 169
Tecate, Kalifornien, USA, von Jim Watson/AFP, publiziert am 15. Februar
Ein verlassenes Sofa steht am Grenzzaun zu Mexiko unweit des kalifornischen Dorfes Tecate.
Quelle: dpa
89 / 169
Berlin, von Paul Zinken/dpa, publiziert am 15. Februar
Spuren im Himmel: Ein in Reiseflughöhe fliegender Jet kreuzt den tiefer liegenden Kondensstreifen eines anderen über Berlin.
Quelle: dpa
90 / 169
Nanning, China, von Wang Yu/SIPA Asia via ZUMA Wire/dpa, publiziert am 15. Februar
Liebesgrüße aus China: Zum Valentinstag bilden chinesische Soldaten das Wort "Love".
Quelle: AFP
91 / 169
New York City, USA, von Theo Wargo/for New York Fashion Week/AFP, publiziert am 15. Februar
Szene von der New Yorker Fashion Week: Phillipe Bond auf dem Laufsteg bei der Präsentation der Blondes Collection. Die Gäste in der Front Row dokumentieren das Ganze.
Quelle: AFP
92 / 169
New York City, USA, von Timothy A. Clary/AFP, publiziert am 14. Februar
Auf der Hundeshow des New Yorker Westminster Kennel Clubs wird auch ausgiebig geschmust: Eine Teilnehmerin küsst ihren riesigen vierbeinigen Freund, einen Mastino Napoletano.
Quelle: REUTERS
93 / 169
Bordeaux, Frankreich, von Regis Duvignau/Reuters, publiziert am 14. Februar
Ein Vogelschwarm bildet ein erratisches Ornament am Himmel über Bordeaux.
Quelle: dpa
94 / 169
Reitwein, Brandenburg, von Patrick Pleul/dpa, publiziert am 14. Februar
Eisschollen, sogenanntes Pfannkucheneis, treiben auf der Oder unweit von Reitwein im Oderbruch.
Quelle: dpa
95 / 169
Hannover, von Julian Stratenschulte/dpa, publiziert am 14. Februar
Ein Binnenschiff fährt zwischen Eisschollen auf dem Mittellandkanal bei Hannover.
Quelle: dpa
96 / 169
Apple Valley, Minnesota, USA, von Renee Jones Schneider/Star Tribune via ZUMA Wire/dpa, publiziert am 14. Februar
Ein riesig erscheinender Grizzlybär zeigt den Besuchern eines Zoos im US-Bundesstaat Minnesota die kalte Schulter.
Quelle: AFP
97 / 169
New York City, USA, von Drew Angerer/Getty Images, publiziert am 13. Februar
Höchste Perfektion versuchen die Frauchen und Herrchen mit ihren Vierbeinern auf der Hundeshow des Westminster Kennel Clubs in New York darzubieten, um den begehrten Titel des "Best-in-Show" zu gewinnen. Ein Pudel läuft mit ihrer Besitzerin vor den strengen Augen der Jury die obligatorische Runde.
Quelle: AP
98 / 169
Frankfurt, von Michael Probst/AP, publiziert am 13. Februar
Stimmungsvoller Stau: Der Feierabendverkehr auf einer Autobahn bei Frankfurt.
Quelle: Getty Images
99 / 169
St. Moritz, Schweiz, von Julian Finney/Getty Images, publiziert am 13. Februar
Mit dem Gleichgewicht kämpft der Slowene Klemen Kosi bei einem Sprung in der Abfahrt für den Alpinen Kombinationswettbewerb in St. Moritz.
Quelle: REUTERS
100 / 169
New York City, USA, von Mike Segar/Reuters, publiziert am 13. Februar
Ein Bichon Frisé wird auf der Hundeshow des Westminster Kennel Club in New York für die Juroren herausgeputzt. Der traditionsreiche Wettbewerb findet derzeit in seiner 141. Auflage statt.
Quelle: dpa
101 / 169
Chicago, Illinois, USA, von Nam Y. Huh/AP/dpa, publiziert am 13. Februar
Vor dem Trump Tower in Chicago lassen hunderte Demonstranten die Hosen runter, um Donald Trump aufzufordern, seine Steuererklärung zu veröffentlichen. Diesen Schritt zu mehr Transparenz hat der US-Präsident bislang abgelehnt mit dem Hinweis, dass es die Amerikaner nicht interessieren würde. Die Aktion: "Kiss Our Asses, Show Your Taxes", das Entblößen des Hinterteils in der Öffentlichkeit, wurde von Gerichten mit Verweis auf die freie Meinungsäußerung ausdrücklich gestattet.
Quelle: Matthias Hangst
102 / 169
Hinterzarten, von Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images, publiziert am 13. Februar
Vier Fahrerinnen stürzen sich beim Bordercross Worldcup in Hinterzarten den Rennkurs am Feldberg hinab.
Quelle: AFP
103 / 169
Farewell Spit, Neuseeland, von Marty Melville/AFP, publiziert am 12. Februar
Auf Farewell Spit, einer Landzunge auf der neuseeländischen Südinsel, betrachten Fischer verendete Grindwale, die hier im seichten Wasser gestrandet waren und trotz der Bemühungen der lokalen Bevölkerung nicht mehr gerettet werden konnten. Mehr als 200 Tieren ist es jedoch gelungen, in tiefere Gewässer zurückzuschwimmen.
Quelle: REUTERS
104 / 169
Thessaloniki, Griechenland, von Alexandros Avramidis/Reuters, publiziert am 12. Februar
Eine 250 Kilo schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird nach ihrer Entschärfung in der griechischen Stadt Thessaloniki abtransportiert.
Quelle: AP
105 / 169
Bobigny, Frankreich, von Aurelien Morissard/AP, publiziert am 12. Februar
Ein friedlicher Protest von rund 2000 Demonstranten gegen Polizeigewalt östlich von Paris ist eskaliert. Mehrere Autos wurden in Brand gesetzt.
Quelle: Getty Images
106 / 169
London, von Jack Taylor/Getty Images, publiziert am 12. Februar
Georg Skipper und Bill Fitzgerald sitzen in einem Londoner Taxi für einen Fototermin. Die beiden sind Veteranen des Zweiten Weltkriegs und sollen im Rahmen einer Wohltätigkeitsaktion von Londoner Taxifahrern im Juni dieses Jahres an die Strände der Normandie gefahren werden, wo am 6. Juni 1944 die Landung der Alliierten zur Befreiung Europas und zur Beendigung des Zweiten Weltkriegs begann.
Quelle: Ishara S. Kodikara/AFP
107 / 169
Sigiriya, Sri Lanka, von Ishara S. Kodikara/AFP, publiziert am 12. Februar
Touristen und Einheimische erklimmen über eine steile Treppe den Löwenfelsen, ein 80 Meter hoher Monolith in Sri Lanka, um eine historische Felsenfestung zu besuchen.
Quelle: AFP
108 / 169
New York City, USA, von Anthony Geathers/Getty Images/AFP, publiziert am 12. Februar
Die Boxerinnen Holly Holm und Germaine de Randamie im Kampf um den Weltmeistertitel im Federgewicht des UFC (Ultimate Fighting Championship).
Quelle: REUTERS
109 / 169
Venedig, Italien, von Tony Gentile/Reuters, publiziert am 12. Februar
Eine Frau in rotem Kostüm und mit einer Ganzmaske, die ihr komplettes Gesicht verdeckt. Beim Karneval in Venedig ist eigentlich vor allem die Halbmaske zu sehen. Ursprünglich war sie als Theater- bzw. Sprechmaske gebräuchlich.
Quelle: Stringer/AFP
110 / 169
Sumatra, Indonesien, von STR/AFP Photo, publiziert am 12. Februar
Der indonesische Vulkan Sinabung spuckt seit Wochen immer wieder Asche, Rauch und Gestein in die Luft - bis zu 5000 Meter hoch. Eine Sperrzone wurde eingerichtet, tausende Bewohner mussten ihre Dörfer verlassen.
Quelle: REUTERS
111 / 169
Uttar Pradesh, India, von Cathal McNaughton/REUTERS, publiziert am 11. Februar
Die Parlamentswahlen in Uttar Pradesh sind ein wichtiger Test für die indische Regierung. Mittels wasserfester Farbe am Finger wird markiert, wer bereits gewählt hat. Insgesamt sind fast 140 Millionen Menschen wahlberechtigt.
Quelle: REUTERS
112 / 169
Ang Thong, Thailand, von Jorge Silva/REUTERS, publiziert am 11. Februar
Eine Frau betet vor einer Buddha Statue. Ganz Thailand feiert den "Makha Bucha-" Tag, der Buddha und seinen Lehren gewidmet ist.
Quelle: REUTERS
113 / 169
Mont-de-Marsan, Frankreich, von Regis Duvignau/REUTERS, publiziert am 10. Februar
Am Luftwaffenstützpunkt von Mont-de-Marsan in Südfrankreich werden Steinadler dazu ausgebildet, Drohnen aus der Luft zu holen. Frankreich ist nach den Niederlanden das zweite Land, das auf Vögel als Soldaten setzt.
Quelle: dpa
114 / 169
Hamburg, von Christian Charisius/dpa, publiziert am 10. Februar
Verschiedenfarbige Gerberas werden im Hamburger Blumengroßmarkt angeboten. Die Floristikbranche gerät zunehmend unter Druck. Sie wächst zwar, findet aber kaum noch Nachwuchs für den Beruf des Blumenhändlers.
Quelle: AFP
115 / 169
New York, USA, von Jason Kempin/Getty Images/AFP, publiziert am 11. Februar
Der Protest gegen US-Präsident Trumps Politik macht auch vor der Fashion Week in New York nicht halt. Zumindest wenn man den Spruch auf den geplanten Mauerbau an der mexikanischen Grenze bezieht.
Quelle: REUTERS
116 / 169
Kapstadt, Südafrika, von Sumaya Hisham/Reuters, publiziert am 10. Februar
In einem Tumult bugsieren Sicherheitsleute Abgeordnete der "Economic Freedom Fighters" (EFF), einer linksradikalen Partei, aus dem Sitzungssaal in Kapstadt. Die stets in Rot gekleideten Oppositionellen hatten vor der Rede zur Lage der Nation des südafrikanischen Präsidenten Jacob Zuma protestiert.
Quelle: REUTERS
117 / 169
Mudanjiang, Provinz Heilongjiang, China, von Reuters, publiziert am 10. Februar
Ende eines Hühnerlebens: In einer Aufzuchtstation für Sibirische Tiger ist Fütterungszeit.
Quelle: Getty Images
118 / 169
St. Moritz, Schweiz, von Alain Grosclaude/Agence Zoom/Getty Images, publiziert am 9. Februar
Schussfahrt mit Tiefflugeinlage: Die Schweizerin Laura Gut während eines Trainingsdurchgangs zum Abfahrtslauf der Damen bei der Ski-WM in St. Moritz.
Quelle: Getty Images
119 / 169
Longga, Provinz Guizhou, China, von Keven Frayer/Getty Images, publiziert am 9. Februar
Östlicher Kuss: Zwei Mädchen, die dem indigenen Volk der Miao angehören, küssen sich vor dem Beginn des Blumenfestivals, das aus Anlass des chinesischen Neujahrfestes gefeiert wird. Ihr traditioneller Kopfschmuck besteht aus Leinen, Wolle und dem Haar ihrer Vorfahren, das um Tierhörner gewickelt wird.
Quelle: REUTERS
120 / 169
Tongling, Provinz Anhui, China, von Aly Song/Reuters, publiziert am 9. Februar
Wartungsarbeiter hängen in luftiger Höhe in einem Gewirr von Hochspannungsleitungen.
Quelle: AFP
121 / 169
New York City, USA, von Dimitrios Kambouris/Getty Images/AFP, publiziert am 9. Februar
Westlicher Kuss: Heidi Klum und Naomi Campbell begrüßen sich bei der amfAR-Gala in New York.
Quelle: Gregor Fischer/dpa
122 / 169
Berlin, von Gregor Fischer/dpa, publiziert am 9. Februar
Ein alter Sessel steht in Neukölln an der Straße im Schnee. Berlin hat jedes Jahr Millionenkosten durch illegal deponierten Müll.
Quelle: REUTERS
123 / 169
Tongling, Provinz Anhui, China, von Wang Le/Reuters, publiziert am 9. Februar
In einer Chemiefabrik in der ostchinesischen Stadt Tongling erzeugt eine Explosion eine weltuntergangsähnliche Stimmung.
Quelle: REUTERS
124 / 169
Mumbai, Indien, von Shailesh Andrade/Reuters, publiziert am 9. Februar
Ein indischer Arbeiter verschwindet fast unter einem großen Grasbündel, das er zur Fütterung von Vieh herbeischleppt.
Quelle: REUTERS
125 / 169
Krasnojarsk, Russland, von Ilya Naymushin/Reuters, publiziert am 8. Februar
Tierwärterin Vlada Zapolskaya beim Training mit ihrem Schützling Ralf, einem elf Monate alten Rotfuchs, im Zoo der sibirischen Stadt Krasnojarsk. Im Rahmen eines Programms sollen wilde Tiere für die Forschung und zur Interaktion mit Besuchern gezähmt werden.
Quelle: AFP
126 / 169
New York City, USA, von Drew Angerer/Getty Images/AFP, publiziert am 8. Februar
Ungewöhnlich milde Temperaturen um die 15 Grad freuen die New Yorker und animieren Straßenartisten zu Höchstleistungen.
Quelle: REUTERS
127 / 169
Berlin, von Hannibal Hanschke/Reuters, publiziert am 8. Februar
Beim Staatsbesuch des slowenischen Präsidenten Borut Pahor freut sich Bundeskanzlerin Angela Merkel vor dem Kanzleramt über das Mitbringsel des Gastes.
Quelle: Getty Images
128 / 169
Pyeongchang, Südkorea, von Cameron Spencer/Getty Images, publiziert am 8. Februar
Zongyang Jia aus China setzt beim Training während des Ski-Freestyle-Worldcups in Südkorea scheinbar die Gesetzte der Schwerkraft außer Kraft.
Quelle: AFP
129 / 169
Manila, Philippinen, von Noel Celis/AFP, publiziert am 8. Februar
In Tondo, einem Stadtteil der philippinischen Metropolregion Manila, stellt sich ein Bewohner verzweifelt einem Feuer entgegen, das sich in einer Slumsiedlung ausbreitet und am Ende hunderte Behausungen zerstört.
Quelle: Getty Images
130 / 169
Cox's Bazar, Bangladesch, von Allison Joyce/Getty Images, publiziert am 8. Februar
Eine Familie bearbeitet in einem Flüchtlingscamp in der Stadt Cox's Bazar, im Süden Bangladeschs, den Boden vor ihrer spartanischen Behausung. Sie gehört zu den geschätzten 70 000 Rohingya-Flüchtlingen, die seit vergangenem Oktober aus dem südlichen Nachbarland Myanmar geflohen sind. Die Rohingya sind dort eine muslimische Minderheit und leiden unter Übergriffen der burmesischen Armee.
Quelle: REUTERS
131 / 169
Chicago, Illinois, USA, von Kamil Krzaczynski/Reuters, publiziert am 8. Februar
Tränen der Erleichterung weint eine syrische Flüchtlingsfamilie bei der Ankunft auf dem Flughafen von Chicago, nachdem das Trumpsche Einreiseverbot aufgehoben und ihr endlich die Einreise in die USA gestattet wurde.
Quelle: dpa
132 / 169
Kiew, Ukraine, von Serg Glovny/Zuma Wire/dpa, publiziert am 7. Februar
Buchstäblich halbnackt präsentiert ein Modellpaar eine Kreation des ukrainischen Designers Alexey Zalevsky auf der Fashion Week in Kiew. Dass die Entwürfe alltagstauglich für die kommende Wintersaison sind, darf bezweifelt werden.
Quelle: AP
133 / 169
Sankt Petersburg, Russland, von Dmitri Lovetsky/AP, publiziert am 7. Februar
Sonnenanbeter stehen an der Mauer der Peter-und-Paul-Festung in Sankt Petersburg. Obwohl die Lufttemperatur klirrende minus 12 Grad beträgt, scheint die massive, nach Süden ausgerichtete Mauer genug gespeicherte Sonnenwärme abzugeben.
Quelle: AP
134 / 169
New Orleans, Louisianna, USA, von Gerald Herbert/AP, publiziert am 7. Februar
Luftaufnahme eines Viertels von New Orleans, nachdem ein Tornado durch das Wohngebiet gezogen ist. Die Schneise der Zerstörung führt mitten durch eine Kirche hindurch.
Quelle: AP
135 / 169
Tokio, Japan, von Shizuo Kambayashi/AP, publiziert am 7. Februar
Tausende Maneki-neko-Figuren stehen aufgereiht in einem Tempel in Tokio. Die Katzenstatuen mit der winkenden Pfote sind ein traditioneller Glücksbringer in Japan und anderen asiatischen Ländern.
Quelle: Ulet Ifansasti/Getty
136 / 169
Timika, Papua, Indonesien, von Ulet Ifansasti/Getty Images, publiziert am 6. Februar
Ein illegaler Goldsucher, Angehöriger vom Stamm der Kamoro, versucht mit blosen Händen Gold aus einem Fluss zu waschen. In der Nähe liegt die Grasberg-Mine, die größte Goldmine der Welt. Der giftige Abraum von täglich von 200 000 Tonnen wird im Ajkwa-Fluss entsorgt, was katastrophale Auswirkungen auf die Umwelt hat.
Quelle: dpa
137 / 169
Magdeburg, von Peter Gercke/dpa, publiziert am 7. Februar
Vier weiße Löwenbabys liegen im Magdeburger Zoo in einem Korb. Jeweils über 6 Kilogramm bringen die fünf Wochen jungen Katzen auf die Waage.
Quelle: Getty Images
138 / 169
Stoke-on-Trent, England, von Christopher Furlong/Getty Images, publiziert am 6. Februar
Nigel Farage (links) und Paul Nuttal, ehemalige und aktuelle Vorsitzenden der europafeindlichen Ukip-Partei müssen sich mit einem Schirm der Eierattacken in Stoke-on-Trent erwehren, wo die beiden einen öffentlichen Auftritt haben.
Quelle: AFP
139 / 169
Gazastreifen, von Mohammed Abed/AFP, publiziert am 6. Februar
Während die israelische Luftwaffe Stellungen der Hamas im nördlichen Gazastreifen mit Raketen beschießt, drückt der Fotograf auf den Auslöser und hält den Moment der Detonation fest.
Quelle: NARINDER NANU/AFP
140 / 169
Amritsar, Indien, von Narinder Nanu/AFP, publiziert am 6. Februar
In Amritsar stellt sich ein junger Mann der Musterung durch Offiziere. Die Stadt im Norden Indiens ist ein spirituelles Zentrum des Sikhismus, einer Religionsgruppe, deren Anhänger sich die Haare nicht schneiden. Mit über einer Million aktiver Rekruten ist die indische Armee die größte Freiwilligenarmee der Welt.
Quelle: Reuters
141 / 169
Auckland, Neuseeland, von Qatar Airways/Reuters, publiziert am 6. Februar
Eine Maschine der Qatar Airways im Landeanflug auf Auckland. Die Fluggesellschaft reklamiert mit der Nonstop-Verbindung von Doha nach Neuseeland, den längsten Linienflug der Welt durchgeführt zu haben. Mehr als 16 Stunden war die Boeing 777 für die 14 500 Kilometer in der Luft.
Quelle: REUTERS
142 / 169
Jakarta, Indonesien, von Darren Whiteside/Reuters, publiziert am 5. Februar
Während eines autofreien Sonntags treffen sich die Mitglieder eines Reptilien-Clubs im Zentrum von Jakarta. Ein Leguan ist auf den Kopf einer Passantin geklettert.
Quelle: REUTERS
143 / 169
Cambridge, London, von Toby Melville/Reuters, publiziert am 6. Februar
Schüler der Mitchell Brook Primary School drängen sich ans Fenster, um einen Blick auf Herzogin Catherine und Prinz William zu erhaschen.
Quelle: AFP
144 / 169
Houston, Texas, von Timothy A.Clary/AFP, publiziert am 6. Februar
Urlaubsziel Superbowl: Besucher des NFL-Endspiels stellen sich vor ein tierisches Wandgemälde in Chinatown im texanischen Houston.
Quelle: Getty Images
145 / 169
Melbourne, Australien, von Scott Barbour/Getty Images, publiziert am 6. Februar
Spieler von Melbourne United und Illawarra Hawks wärmen sich für ein Basketball-Match in der Hisense-Arena in Melbourne auf.
Quelle: dpa
146 / 169
Libreville, Gabun, von Sunday Alamba/AP/dpa, publiziert am 5. Februar
Komplementärfarben: Vor dem Finale des Afrikacups in Libreville gibt eine Tanzgruppe eine reizvolle Regenschirm-Choreographie zum Besten.
Quelle: Getty Images
147 / 169
Jaca, Spanien, von Carlos Alvarez/Getty Images, publiziert am 5. Februar
Spaniens König Felipe VI. genießt mit seiner Familie einen kurzen Skiurlaub in Jaca. Die Töchter Sofia und Leonor sind ihm dicht auf den Fersen. Seine Frau Letizia fährt hinterher.
Quelle: Ivan Damanik/dpa
148 / 169
Karo, Sumatra/Indonesien, von Ivan Damanik/ZUMA Wire/dpa, publiziert am 5. Februar 2017
Ein Einwohner von Karo im Norden Sumatras beobachtet den Ausbruch des Sinabung-Vulkans. Seit vier Jahren ist der Vulkan nach einer längeren Pause wieder aktiv.
Quelle: AFP
149 / 169
Oahu, Hawaii, USA, von Brian Bielmann/AFP, publiziert am 4. Februar
Beim Surfwettbewerb Volcom Pipe Pro auf Hawaii reitet der amerikanische Surfer Makua Kai Rothman auf einer beeindruckenden Welle.
Quelle: REUTERS
150 / 169
Asaka, Japan, von Toru Hanai/Reuters, publiziert am 4. Februar
"Erwachsene verpacken" heißt die japanische Methode des Otonamaki wörtlich übersetzt. Bei der Therapie wird man 20 Minuten eng in luftdurchlässige Tücher eingewickelt, was bei Verspannungen und Rückenschmerzen helfen soll.
Quelle: AFP
151 / 169
Cartago, Costa Rica, von Ezequiel Becerra/AFP, publiziert am 4. Februar
Der Vulkan Turrialba hat in Costa Rica Asche ausgespien. Was zurückbleibt, sind verbrannte Wälder.
Quelle: Hector Guerrero/AFP
152 / 169
Guadalajara, Mexiko, von Hector Guerrero/AFP, publiziert am 3. Februar
Ein Fußballfan steht im Stadion von Guadalajara in Mexiko. Die Heimmannschaft hat soeben ein Freundschaftsspiel gegen die Boca Juniors aus Argentinien gewonnen, was lokale Fans zur Inbetriebnahme eines Feuerlöschers veranlasst haben muss.
Quelle: dpa
153 / 169
Porthleven, England, von Mark Hemsworth/London News Pictures via ZUMA/dpa, publiziert am 3. Februar
Die Küste von Cornwall im Südwesten von England trotzt der rauen See während eines Wintersturms.
Quelle: REUTERS
154 / 169
Mossul, Irak, von Muhammad Hamed/Reuters, publiziert am 2. Februar
Opfer des Krieges: Im verwahrlosten Zoo der irakischen Stadt Mossul, die seit Wochen Schauplatz von Kämpfen der irakischen Armee gegen den IS ist, liegt eine verendete Löwin in einem Erdloch, ein abgemagerter Löwe steht im Hintergrund.
Quelle: Getty Images
155 / 169
Peking, China, von Kevin Frayer/Getty Images, publiziert am 2. Februar
Drachentänzer lassen auf einem Jahrmarkt in Peking anlässlich des chinesischen Neujahrsfestes die Funken fliegen.
Quelle: REUTERS
156 / 169
Chennai, Indien, von Reuters, publiziert am 2. Februar
Ein Arbeiter steigt über ölverschmutzte Felsen an der Küste der südindischen Stadt Chennai. Zwei Tanker waren hier vor dem Hafen von Ennore zusammengestoßen und hatten eine Ölpest verursacht.
Quelle: dpa
157 / 169
Punxsutawney, Pennsylvania, USA, von Gene J. Puskar/AP/dpa, publiziert am 2. Februar
Und jährlich grüßt das Murmeltier: Wie jeden 2. Februar, dem Groundhog Day, lässt der Murmeltierexperte John Griffiths die Öffentlichkeit in Punxsutawney daran teilhaben, ob sein Tier mit dem Namen Punxsutawney Phil einen langanhaltenden Winter oder den baldigen Frühling prognostiziert. In diesem Jahr sagt das wetterfühlige Wesen sechs weitere Wochen Schnee und Kälte voraus. Die korrekte Wettervorhersage ist mit einer Quote von 39 Prozent seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1887 allerdings eher schwach.
Quelle: REUTERS
158 / 169
Dawlish, England, von Toby Melville/Reuters, publiziert am 2. Februar
Der aufgewühlte Atlantik brandet bei Dawlish in der Grafschaft Devon an die englische Südküste. Der Zugverkehr entlang des Meeres scheint sich von den meterhohen Wellen aber kaum beeindrucken zu lassen.
Quelle: AP
159 / 169
Maui, Hawaii, USA, von Caleb Jones/AP, publiziert am 1. Februar
Auf dem Gipfel des Haleakala auf der hawaiianischen Insel Maui fotografieren Touristen den Sonnenaufgang.
Quelle: REUTERS
160 / 169
Brüssel, Belgien, von Reuters, publiziert am 1. Februar
Während Nigel Farage, ehemaliger Chef der EU-feindlichen Ukip-Partei, im Europäischen Parlament in Brüssel eine Rede hält, zeigt der Labour-Abgeordnete Seb Dance im Hintergrund auf einem hingekritzelten Schild, was er von den Worten seines Landsmanns hält. Auf dem Zettel steht: "Er lügt euch an".
Quelle: AFP
161 / 169
Rafah, Gazastreifen, von Mahmud Hams/AFP, publiziert am 1. Februar
Ramadan Edwan, ein palästinensischer Friseur, hat in seinem Salon im südlichen Gazastreifen eine gefährlich aussehende Methode des Haarglättens entwickelt. Angst scheint sein Kunde vor der Feuerprozedur nicht zu haben.
Quelle: dpa
162 / 169
Amsteg, Schweiz, von Urs Flueeler/Keystone/dpa, publiziert am 1. Februar
Blick in das Jahrhundertbauwerk: Aus einem neuen, sogenannten "Erlebnisfenster" bei einem Hilfsstollen können Interessierte des Gotthard-Basistunnels bei Amsteg die Züge beobachten, die durch den im vergangenen Jahr fertiggestellten Tunnel fahren fahren.
Quelle: AFP
163 / 169
Réunion, Frankreich, von Richard Bouhet/AFP, publiziert am 1. Februar
Zähfließende Lavamassen breiten sich nach einem Ausbruch des Vulkans Piton de la Fournaise auf der französischen Insel Réunion im indischen Ozean aus.
Quelle: AFP
164 / 169
Nebelhorn, Bayern, von Karl-Josef Hildenbrand/dpa, publiziert am 1. Februar
Winterwanderung am Nebelhorn: Von einer feinen Schneehülle bedeckt, ist das Edmund-Probst-Haus ein beliebtes Ziel auf 1932 Metern Höhe.
Quelle: AP
165 / 169
Peking, China, von Andy Wong/AP, publiziert am 1. Februar
Ein Junge freut sich über gedämpfte Teigtaschen. An jeder Ecke in der chinesischen Hauptstadt feiert man das Chinesische Neujahrsfest, das das Jahr des Feuer-Hahns einläutet.
Quelle: AFP
166 / 169
Draper, Utah, USA, von George Frey/Getty Images/AFP, publiziert am 1. Februar
Glück hat, wer oben in den Bergen wohnt. Inversionswetterlage hält eine dichte Smog-Glocke über dem Tal des Großen Salzsees im US-Bundesstaat Utah, in dem die Stadt Salt Lake City liegt.
Quelle: Jeff J Mitchell
167 / 169
Lerwick, Schottland, von Jeff J. Mitchell/Getty Images, publiziert am 1. Februar
Am letzten Dienstag jedes Januars feiern die Bewohner von Lerwick auf den schottischen Shetland-Inseln das Feuerfestival "Up Helly Aa". Höhepunkt des Spektakels ist eine Prozession, in der als Wikinger verkleidete Männer eine hölzerne Galeere durch die Stadt ziehen und am Ende mit ihren Fackeln in Brand setzen.
Quelle: REUTERS
168 / 169
Carhue, Argentinien, von Adolfo Alsina/Handout via Reuters, publiziert am 1. Februar
Fast 2000 Weltrekordaspiranten lassen sich im argentinischen Epecuén-Salzsee treiben und fassen sich dabei an den Händen, um den Guinness-Rekord in dieser Disziplin zu brechen.
Quelle: REUTERS
169 / 169
Liverpool, England, von Carl Recine/Livepic/Reuters, publiziert am 1. Februar
Eine Bierflasche verfehlt Georginio Wijnaldum vom FC Liverpool nur knapp, als dieser im Stadion an der Anfield Road das erste Tor für sein Team gegen den Londoner Rivalen FC Chelsea feiert.