184 Bilder
Quelle: MLADEN ANTONOV/AFP
1 / 184
Eine Beinlänge Abstand: In den Parks in Thailand können die Menschen sich jetzt wieder erholen - mit Einschränkungen und auf halb abgesperrten Bänken.
Quelle: MICHAEL DANTAS/AFP
2 / 184
Verrauchter Protest: Die Insassen des Puraquequara Gefängnisses in Brasilien nehmen sieben Wärter als Geiseln und demonstrieren für bessere Haftbedingungen, die sich laut ihnen seit dem Ausbruch der Pandemie verschlechtert haben sollen.
Quelle: KIRILL KUDRYAVTSEV/AFP
3 / 184
Da fällt die Decke auf den Kopf: Die Tänzer des russischen Bloschoi Theaters in Moskau trainieren zu Hause. Nicht nur bei so mancher Hebefigur, wie dieser von Igor Tsvirko und Margarita Shrainer, kann das etwas eng werden.
Quelle: Ryan Pierse/Getty Images
4 / 184
Limitierter Ausgang: Nachdem die australische Regierung die Maßnahmen im Kampf gegen Corona gelockert hat, können diese Männer am Bondi Beach in Sydney wieder schwimmen gehen.
Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa
5 / 184
Neue Formen: Ein Mann auf Stelzen schreitet über den Parkplatz einer niedersächsischen Großraum-Diskothek, während um ihn herum eine Auto-Disco stattfindet.
Quelle: Bulent Kilic/AFP
6 / 184
Vermummter Protest: Bei Kundgebungen zum 1. Mai kommt es in Istanbul, Türkei, zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Demonstranten, die zum Schutz gegen COVID-19 Masken tragen.
Quelle: AFP
7 / 184
Wie an Perlenketten aufgereiht stehen Menschen in ordnungsgemäßem Abstand in der Schlange vor einem Markt in der peruanischen Stadt Piura, um einzukaufen.
Quelle: AFP
8 / 184
Leuchtendes Beispiel im russischen Lockdown: Die Lichter in den Fenstern des Moskauer Hotels Kosmos formen einen "Dank an die Ärzte".
Quelle: REUTERS
9 / 184
Schlemmen zum 100. Geburtstag: Im Zoo der türkischen Stadt Darica macht sich die Riesenschildkröte Tuki über einen Kuchen aus Gemüse her.
Quelle: Michele Cattani/AFP
10 / 184
Bild der Zerstörung: Ein verheerender Brand in einem Flüchtlingslager in Faladié, Mali, hat weite Teile des Camps zerstört. Mehr als 1000 Menschen aus Mali, die vor der eskalierenden Gewalt flohen, fanden dort Zuflucht.
Quelle: Charlie Riedel/dpa
11 / 184
Abendliche Ampellichter: Aufgrund der strengen Ausgangsbeschränkungen in Kansas, USA, ist dieser Autofahrer in der malerischen Abendstimmung alleine auf der Straße unterwegs.
Quelle: Joaquin Sarmiento/AFP
12 / 184
Neue Ordnung: In den öffentlichen Verkehrsmitteln von Medellin in Kolumbien gelten im Kampf gegen COVID-19 ganz genaue Sitz- und Stehanweisungen für die Passagiere.
Quelle: Xiao Yijiu/XinHua/dpa
13 / 184
Rekordbauten: Diese Arbeiter in Wuhan, China, wenden sich der Fertigstellung eines Gebäudekomplexes zu, nachdem ihre Arbeit nicht mehr für die Errichtung von Notkrankenhäuser für Corona-Patienten benötigt wird.
Quelle: Carl Court/Getty Images
14 / 184
Allein in der Stadt: Im sonst überfüllten Einkaufsviertel Ginza in der japanischen Hauptstadt Tokio ist es in der dritten Woche des Notstands auffallend still.
Quelle: Raneen Sawafta/Reuters
15 / 184
Aufwachen, Frühstück: Vor dem Morgengrauen erinnert dieser Ausrufer in Nablus, Palästina, die Menschen daran, zu essen. Während des Ramadan ist das tagsüber nicht erlaubt. Eine Maske zu tragen aber ist zu allen Zeiten Pflicht.
Quelle: Joe Giddens/PA Wire/dpa
16 / 184
Eine Runde weiter: Benjie Moore liest eine der 120 000 Glückwunschkarten, die seinen Opa Tom zum 100. Geburtstag erreichten. Dieser hat 29 Millionen Pfund für den staatlichen Gesundheitsdienst gesammelt - indem er mehr als 100 Runden am Rollator vor seinem Haus gedreht hat.
Quelle: Matthew Childs/Reuters
17 / 184
Prost: Auf Donald Trumps Rezepte zur Bekämpfung von Covid-19 sollte man wohl eher nicht hören. Der Künstler Dave Nash verewigt den US-Präsidenten auf einem Wandgemälde in Royston - anlässlich der ersten Fälle in der britischen Stadt.
Quelle: Hendrik Schmidt/dpa
18 / 184
Viel, aber nicht genug: 25 Millionen Schutzmasken bringt die Bundeswehr mit einem Antonow-225-Frachtflugzeug aus China nach Deutschland. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer empfängt die erste Ladung auf dem Flughafen Leipzig/Halle.
Quelle: Stef Hoffer/AP
19 / 184
Blumengruß: Ein paar Tupen wurden geköpft, damit auf diesem Feld in Bant in den Niederlanden die riesengroße Botschaft "Bleibt stark" erscheinen konnte.
Quelle: Chris J Ratcliffe/Getty Images
20 / 184
Hello again: Der britische Premier Boris Johnson meldet sich nach überstandener Covid-19- Erkrankung in London zurück zum Dienst.
Quelle: Andreas Rentz/Getty Images
21 / 184
Drive-In-Konzert: Autokinos eignen sich nicht nur für Filme, sondern auch für Konzerte. Rapper Sido trat so am Sonntag in Düsseldorf auf. Mitsingen und Rumhüpfen ist nur im Auto erlaubt und auch nur zu zweit.
Quelle: Maddie Meyer/AFP
22 / 184
Stille Weite: Der Ferieninsel Nantucket im US-Bundesstaat Massachusetts und ihrer beliebten Sehenswürdigkeit, dem Brant Point Leuchtturm, sollen Touristen derzeit fernbleiben.
Quelle: Chung Sung-Jun/Getty Images
23 / 184
Auf dem Prüfstand: Mit Mundschutz und Sicherheitsabstand schreiben südkoreanische Studierende auf dem Sportplatz der Universität Seokyeong einen Test.
Quelle: Handout / EL SALVADOR'S PRESIDENCY PRESS OFFICE / AFP
24 / 184
Dicht an dicht: Präsident Nayib Bukele hat in den Gefängnissen El Salvadors, in denen Gang-Mitglieder einsitzen, die maximale Sicherheitsstufe angeordnet. Die Verschärfung folgte, nachdem die Polizei am Freitag 22 Morde gemeldet hatte.
Quelle: Jack Guez/AFP
25 / 184
Geblendet: In Tel Aviv protestieren Menschen gegen die Politik von Premierminister Benjamin Netanjahu und gegen die Koaltionsvereinbarung mit dessen Rivalen Benny Gantz.
Quelle: Sergei Supinsky/AFP
26 / 184
Im Kerzenschein: Besucher gedenken an einer Erinnerungsstätte in der ukrainischen Stadt Slawutytsch der Opfer des Reaktorunglücks von Tschernobyl vor 34 Jahren. Hier, etwa 50 Kilometer vom heute stillgelegten Kernkraftwerk entfernt, lebte das Personal.
Quelle: Farah Abdi Warsameh/AP
27 / 184
Flammender Protest: In den Straßen von Mogadischu, Somalia, demonstrieren am Wochenende Hunderte, nachdem in der Nacht auf Samstag zwei Männer von einem Polizisten erschossen worden waren. Sie hatten die nächtliche Ausgangssperre nicht eingehalten.
Quelle: Markus Schreiber/AP
28 / 184
Anonyme Mumien: Polizisten führen in Berlin Protestierende ab, die sich am Samstag trotz eines Verbots auf dem Rosa-Luxemburg-Platz zu einer Demonstration gegen Corona-Einschränkungen versammelt haben.
Quelle: Silas Stein/dpa
29 / 184
Gelandet: Die Crew des Airbus A340-600 der Fluggesellschaft "South African Airlines" ist nach der Landung aus Kapstadt in Frankfurt in ihrer Schutzkleidung an Board für ein Foto zusammengekommen. Es war der vorerst letzte Rückholflug der Bundesregierung.
Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa
30 / 184
Protest: Berliner Gastronomen der nach eigenen Angaben unabhängig und privat organisierten Initiative "Leere Stühle" haben fast 800 Stühle vor dem Brandenburger Tor aufgestellt, um auf die schwierige Lage ihrer Branche hinzuweisen.
Quelle: Robyn Beck/AFP
31 / 184
Geschützt: Bill Wyatt verkauft in seinem Laden in Los Angeles Atemschutzmasken und trägt heute das Trump-Modell.
Quelle: Rahmat Gul/dpa
32 / 184
Gebet: Männer stehen in Kabul in Afghanistan während des Freitagsgebets am ersten Tag des heiligen Fastenmonats Ramadan nebeneinander. Trotz der Corona-Krise versammeln sich die Gläubigen auch dieses Jahr zum Nachtgebet in der Moschee.
Quelle: Kay Nietfeld/dpa
33 / 184
Und nochmal Protest: Plakate der Fridays for Future-Bewegung für den Klimaschutz und der Slogan "#fight every crisis" liegen während des alternativen Klimastreiks in Berlin auf der Reichstagswiese aus.
Quelle: Willy Kurniawan/Reuters
34 / 184
Grabesruhe: Totengräber rasten auf einem Friedhof in Jakarta, Indonesien, während sie auf die Särge weiterer Opfer des Coronavirus warten.
Quelle: Timothy A. Clary/AFP
35 / 184
Keine Ansteckungsgefahr: Eine Frau mit Maske läuft an einem mit einer riesigen Hand bemalten Gebäude in New York City vorbei.
Quelle: Wael al-Qubati/Reuters
36 / 184
Flut der Zerstörung: Heftige Regenfälle haben in der jemenitischen Stadt Aden schwere Schäden angerichtet.
Quelle: Rodrigo Abd/AP/dpa
37 / 184
Schutzausrüstung: Soldaten kontrollieren die Ausgangssperre im peruanischen Lima.
Quelle: Jonathan Nackstrand/AFP
38 / 184
Helfer im Schatten: Eine Krankenschwester im schwedischen Stockholm testet Patienten auf Symptome des Coronavirus.
Quelle: Ahmad Gharabli/AFP
39 / 184
Festtagsbeleuchtung: Ein palästinensischer Jugendlicher dekoriert einen Laden in Ostjerusalem als Vorbereitung auf den Fastenmonat Ramadan.
Quelle: Vladimir Simicek/AFP
40 / 184
Abstraktes Gemälde: Ein Arbeiter in Schutzkleidung desinfiziert die Straßen von Bratislava, Slowakei, im Kampf gegen das Coronavirus.
Quelle: Michael Dantas/AFP
41 / 184
Ausnahmezustand: Aus der Vogelperspektive erschließt sich das Ausmaß der für die Opfer von COVID-19 ausgehobenen Gräber auf einem Friedhof von Manaus, Brasilien.
Quelle: Alex Grimm/Getty Images
42 / 184
Bitte Abstand halten: Vor der Wiedereröffnung der Grundschulen sorgt diese Lehrerin in Heppenheim für ausreichend Platz im Klassenzimmer.
Quelle: Aris Messinis/AFP
43 / 184
Das Schweigen brechen: Dieses Graffiti auf einem Gebäude in Athen, Griechenland, möchte auf die Zunahme von häuslicher Gewalt im Zuge der Coronavirus-Ausgangssperre aufmerksam machen.
Quelle: Hector Vivas/Getty Images
44 / 184
Verlassen: Nachdem die Menschen in Mexiko-Stadt aufgrund von COVID-19 ihre Häuser nur für das Nötigste verlassen sollen, zeigt sich dieser Spielplatz verwaist.
Quelle: Susana Vera/Reuters
45 / 184
Stille Trauer: Mitarbeiter des Krankenhauses La Paz in Madrid legen eine Schweigeminute für den Chef der Abteilung für Chirurgie ein, der an Covid-19 gestorben ist.
Quelle: Daniel Reinhardt/dpa
46 / 184
Prüfung mit Sicherheitsabstand: Unter strikten Hygieneregeln schreiben Schüler am Hamburger Gymnasium Eppendorf Abitur.
Quelle: Mohammed Abed/AFP
47 / 184
Den Schrecken nehmen: Ein Mann im selbstgenähten Corona-Kostüm spielt in Gaza-Stadt mit einem Kind.
Quelle: Axel Schmidt/Reuters
48 / 184
Festgekettet: Damit das Desinfektionsmittel für alle Abiturienten am Gymnasium Steglitz in Berlin ausreicht, hat man es diebstahlssicher an der Wand befestigt.
Quelle: Christian Charisius/dpa
49 / 184
Einbahnstraßen-Einkauf: Eine Putzfrau reinigt die Europa Passage Hamburg. Zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte dürfen seit Montag wieder öffnen.
Quelle: Caroline Seidel/dpa
50 / 184
Kultur trotz Corona: Immer mehr Autokinos wie hier in Dortmund vor dem ehemaligen Hochofen auf dem Gelände Phoenix-West öffnen in der Krise.
Quelle: Sergio Lima/AFP
51 / 184
Hand vor den Mund: Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro hustet in der Hauptstadt Brasilia in die Hand, während er mit Anhängern gegen Corona-Beschränkungen protestiert.
Quelle: Corinna Kern/Reuters
52 / 184
Protest mit Abstand: In Tel Aviv in Israel demonstrieren Tausende gegen Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.
Quelle: Kay Nietfeld/dpa
53 / 184
Ein Hauch Japan: Passanten im brandenburgischen Teltow spazieren unter blühenden Zierkirschenbäumen im Sonnenschein.
Quelle: TIKSA NEGERI/REUTERS
54 / 184
Religiöser Schutzschirm: Orthodoxe Priester während der Osterfeierlichkeiten in der Kathedrale der Heiligsten Dreifaltigkeit im ebenfalls vom Coronavirus heimgesuchten äthiopischen Addis Abeba.
Quelle: KHALED DESOUKI/AFP
55 / 184
Spitzenplatz: Der Satz der Stunde - "Bleibt zuhause" - auf den Pyramiden von Gizeh in Ägypten.
Quelle: REUTERS
56 / 184
Zeit für Superhelden: Ein als Batman verkleideter Mann überreicht einem Kind im mexikanischen Monterrey eine Geburtstagstorte.
Quelle: MEGAN JELINGER/AFP
57 / 184
Plakat vorm Kopf: "Lasst Kinder Kinder sein" fordert die Demonstrantin. Sie protestiert gegen die Ausgangssperre im US-amerikanischen Bundesstaat Ohio.
Quelle: ALBERTO PIZZOLI/AFP
58 / 184
Maskenball: Jugendliche mit Mund-Nase-Schutz kicken in einem Hof des Stadtteils San Basilio in Rom.
Quelle: REUTERS
59 / 184
Ein Mann überquert die Straße vor dem Bahnhof Shinjuku in Tokio. Normalerweise wäre die Straße am Wochenden voller Menschen. Japan hat am Wochenede die geltenden Notstandsregelungen auf das ganze Land ausgeweitet.
Quelle: AFP
60 / 184
Ein russisch-orthodoxer Priester feiert die Ostermesse in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau. Mehr als 260 Millionen orthodoxe Christen feiern eine Woche nach der westlichen Kirche die Auferstehung Jesus. Im Vorfeld der Osterfeierlichkeiten hatten die Kirchen darum gebeten, dass Gläubige zu Hause bleiben, um das Coronavirus nicht weiter zu verbreiten.
Quelle: AFP
61 / 184
Diese Luftaufnahme zeigt einen Strand in Hongkong. Seit dem 29. März sind Versammlungen von mehr als vier Menschen in der Öffentlichkeit in Hongkong nicht erlaubt. Auch unter den Sommenschirmen müssen diese Regeln eingehalten werden.
Quelle: AFP
62 / 184
Alles geregelt: Ein Verkehrspolizist lenkt den Straßenverkehr - und kontrolliert während der Ausgangssperre in Indien die wenigen verbliebenen Pendler.
Quelle: AFP
63 / 184
Superhelden gesucht: Als Spiderman verkleidet versucht ein Mann in Indonesien dem Virus Einhalt zu gebieten. Auf seinem Plakat steht die klare Botschaft: "Liebes Coronavirus, jetzt bist du zu weit gegangen. Geh nach Hause."
Quelle: AFP
64 / 184
Tausende Lichter: 2500 Betten für Covid-19-Erkrankte hat das Feldlazarett in Villa Martelli bei Buenos Aires. Das provisorische Krankenhaus steht auf dem Gelände der Tecnopolis - einem großen Ausstellungsgelände für Technik, Wissenschaft und Kunst.
Quelle: Mohammed Abed/AFP
65 / 184
Grün im Gesicht: Während sie kochte, hat diese palästinensische Mutter aus Beit Lahia, Gazastreifen, ihren Kindern Gesichtsmasken aus Kohl gebastelt.
Quelle: Martin Meissner/AP
66 / 184
Erst mal keine Kopfbälle: Mit Porträts seiner Fans hat der Fußballclub Borussia Mönchengladbach die Tribüne seines Stadiums ausgestattet - auf physische Unterstützung muss die Bundesliga wohl noch eine Weile verzichten.
Quelle: Arnd Wiegmann/Reuters
67 / 184
Luft schnappen: Die frühsommerlichen Temperaturen locken diesen Herrn auf eine Spritztour zwischen zwei Rapsfeldern in der Nähe des schweizerischen Schinznach-Dorf.
Quelle: Jacob King/AP
68 / 184
Blick nach vorn: Per Videoschalte eröffnet Prinz William das Nightingale Hospital in Birmingham, das im National Exhibition Centre errichtet wurde, um die Kapazitäten der Krankenhausbetten in England aufzustocken.
Quelle: GuillaumeSouvant/AFP
69 / 184
Auge in Auge: Im Beauval-Zoo von Saint-Aignan-sur-Cher beschäftigt sich Direktor Rodolphe Delord mit einem Nilpferd, das während der anhaltenden Ausgangsbeschränkungen in Frankreich immer noch keine Besucher vor seiner Scheibe zu Gesicht bekommt.
Quelle: Rupak De Chowdhuri/Reuters
70 / 184
Diese Menschen müssen während der nationalen Ausgangssperre in Indien ihre Zeit in einer temporären Quarantäne-Unterkunft in Kalkutta verbringen.
Quelle: Lars Baron/Bongarts/Getty Images
71 / 184
Sport in Zeiten von social distancing: Personal Coach Jan Terhorst hält in seiner Garage in Oberhausen eine online Fitness-Stunde.
Quelle: Virginia Mayo/dpa
72 / 184
Frühling in Belgien: Im Waldgebiet Hallberos blühen wilde Hyazinthen, auch Hasenglöckchen genannt. Die violettblauen Hyazinthen bedecken vor allem die Böden von alten Wäldern.
Quelle: Dita Alangkara/AP
73 / 184
Ein indonesischer Soldat trägt eine aufmunternde Gesichtsmaske, während er mit anderen Soldaten an einem Kontrollpunkt in Jakarta steht.
Quelle: Kay Nietfeld/dpa
74 / 184
Lange Schatten wirft das Brandenburger Tor auf den nahezu menschenleeren Pariser Platz in Berlin. Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, hat die Bundesregierung das öffentliche Leben weiter erheblich eingeschränkt.
Quelle: Bodo Weissenborn/dpa
75 / 184
Nicht vorbildlich: In einen Aufzug der Uniklinik Gießen drängen sich unter anderem Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier.
Quelle: Jeroen Jumelet/AFP
76 / 184
Kontaktloser Kontakt: Im "Quarantainer" eines Pflegezentrums in Utrecht, Niederlande, können Bewohner ihre Besucher sehen, mit ihnen sprechen und sie fast sogar berühren.
Quelle: Jerome Delay/AP
77 / 184
Einsamer Reiter: Dort, wo sich in Johannesburg, Südafrika, normalerweise der Feierabendverkehr drängt, bahnt sich ein Fahrer auf dem Zweirad nur durch den Regen seinen Weg.
Quelle: Mark Humphrey/AP
78 / 184
Erinnerungen mitten im Chaos: Ein Mann in Chattanooga, Tennessee, blättert in einem Fotoalbum, das er im von einem Tornado zerstörten Haus seiner Eltern gefunden hat.
Quelle: Charly Triballeau/AFP
79 / 184
Hilfe für die Ärmsten: In Yokohama, Japan, werden in einer Sporthalle Betten für diejenigen bereit gehalten, die sonst in Internet-Cafés Unterschlupf finden.
Quelle: Carlos Alvarez/Getty Images
80 / 184
Geteilter Zugang: Ein Lastwagen des Streamingdienstes von Amazon zeigt in Madrid, Spanien, den Film "Modern Love" im Rahmen des Projekts "Balcony Cinema".
Quelle: Lucio Tavora/XinHua/dpa
81 / 184
Nicht unterkriegen lassen: Dieser Brasilianer ist nicht nur Kriegsveteran, sondern nach offiziellen Angaben mt 99 Jahren auch der älteste Brasilianer, der sich von einer Coronavirus-Infektion erholt hat.
Quelle: Jerome Delay/AP
82 / 184
FILE PHOTO: A logo is pictured outside a building of the WHO in Geneva FILE PHOTO: A logo is pictured outside a building of the World Health Organization (WHO) during an executive board meeting on update on the coronavirus outbreak, in Geneva, Switzerland, February 6, 2020. REUTERS/Denis Balibouse/File Photo
Quelle: Jerome Delay/AP
83 / 184
Vorsichtsmaßnahme: Bevor diese Obdachlosen in Johannesburg, Südafrika, Essenspakete bekommen, desinfiziert ihnen ein Mitarbeiter die Hände.
Quelle: Johannes Eisele/AFP
84 / 184
Show ohne Publikum: Der Straßenkünstler Robert John Burck, auch bekannt als "Nackter Cowboy", spielt auf dem nahezu menschenleeren Times Square in New York ein einsames Konzert.
Quelle: Sean Rayford/AFP
85 / 184
Warten auf Hilfe: Nach verheerenden Unwettern mit mehreren Tornados im Süden der USA, sitzen diese Menschen vor ihren zerstörten Häusern. In der Nacht von Ostersonntag auf Montag waren infolge heftiger Gewitter und Stürme mehr als 30 Menschen ums Leben gekommen.
Quelle: Johannes Eisele/AFP
86 / 184
Kunst in der Krise: Dieser Passant trägt ebenso wie der Mann auf dem Wandgemälde einen Mundschutz, um sich vor der Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen.
Quelle: Mark Metcalfe/Getty Images
87 / 184
Hochprozentiger Schutz: Da vielerorts Desinfektionsmittel knapp werden, stellen einige Schnapsbrenner, wie beispielsweise diese australische Firma, diese derzeit selbst her.
Quelle: Andrew Caballero-Reynolds/AFP
88 / 184
Ohne tröstende Umarmungen: Bei der Beerdigung dieses Geistlichen der Freewill Baptist Church halten die Trauernden Abstand zueinander. James N. Flowers Jr. war an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben.
Quelle: Jan Woitas/dpa
89 / 184
Hell erleuchtet: In diesem Weinberg in Sachsen brennen dutzende kleine, kontrollierte Feuer. Sie sollen die empfindlichen Rebstöcke vor Frost schützen.
Quelle: Luca Rossetti/REUTERS
90 / 184
Online-Konzert: Der italienische Opernsänger Andrea Bocelli bereitet sich für die gestreamte Live-Aufführung "Music for hope" am Ostersonntag im Mailänder Dom vor.
Quelle: Mohssen Assanimoghaddam/dpa
91 / 184
Zurück von hoher See: Schülerinnen und Schüler des Ocean College legen mit dem Segelschiff "Pelican of London" in Cuxhaven an. Bei der Einfahrt in den Hafen stehen sie in den Rahsegeln. Die Gruppe hatte in einem halben Jahr zweimal den Atlantik überquert.
Quelle: Chris McGrath/Getty Images
92 / 184
Verkehrsberuhigte Zone: Normalerweise staut es sich auf der Bosperus-Brücke in Istanbul. Während des 48-stündigen Lockdowns am Wochenende in der Türkei sah man aber nur hin und wieder vereinzelte Autos.
Quelle: Gian Ehrenzeller/dpa
93 / 184
Ausgedörrt: Ein Feld mit Winterzwiebeln wird künstlich bewässert. Seit einem Monat hat es in der Schweiz kaum Niederschläge gegeben.
Quelle: Francois Nascimbeni/AFP
94 / 184
Sicher ist sicher: An diesem Osterfest trugen in einer französischen Chocolaterie auch die Hasen Atemschutzmasken.
Quelle: Sakchai Lalit/AP
95 / 184
Hinter Plexiglas: Ein buddhistischer Mönch betet während des Neujahrsfest in Thailand gut geschützt vor dem Coronavirus.
Quelle: Joy Malone/REUTERS
96 / 184
So nah und doch so fern: Ein Mitarbeiter des Gesundheitsdienstes in New York grüßt seine Tochter durch eine Glasscheibe. Durch seinen Job muss er selbst zu seiner Familie Abstand halten.
Quelle: Petr David Josek/dpa
97 / 184
The show must go on: Eine Tänzerin und ein Tänzer des Tschechischen Nationalballetts proben mit Mundschutz für eine Vorstellung am Nationaltheater in Prag.
Quelle: David Grey/AFP
98 / 184
Lichtblick in Krisenzeiten: Während eines Sonnenuntergangs am Narrawallee Beach an der Ostküste Australiens ziert ein Regenbogen den Himmel.
Quelle: imago images/Aton Chile
99 / 184
Ein Puma streift durch die Straßen von Santiago de Chile. Das Tier wagte sich offenbar aus den Bergen in die Stadt, weil kaum Menschen auf den Straßen waren.
Quelle: AFP
100 / 184
Ein Mann trägt ein Coronavirus-Kostüm auf einer Rolltreppe in einem Bahnhof von Minsk, Weißrussland.
Quelle: REUTERS
101 / 184
Jüdische Gläubige beten den Aaronitischen Segen an der Klagemauer in der Altstadt von Jerusalem während der Pessach-Feierlichkeiten. Normalerweise beten tausende Gläubge dort dieses traditionelle Gebet.
Quelle: Getty Images
102 / 184
Luftaufnahme eines leeren Wildwasserparks in Itupeva, Brasilien. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums waren am Karsamstag in Brasilien mehr als 19 000 Menschen an Covid-19 erkrankt mehr als 1000 sind an einer Erkrankung infolge einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben.
Quelle: Getty Images
103 / 184
Eine Klavierschule in Hong Kong hat sich überlegt, wie sie ihre etwa 200 Schüler auch während der Coronavirus-Pandemie unterrichten kann: Die Schule hat drei Laster angemietet, mit denen sie die Klavierstunde vor die Tür der Schüler bringen kann.
Quelle: AFP
104 / 184
Kollegen trauern vor dem Severo Ochoa Hospital im spanischen Leganes um Esteban, einem Krankenpfleger, der an den Folgen der Covid-19-Infizierung starb. In Spanien sind bis zum Karfreitag mehr als 16 000 Menschen an dem Virus gestorben.
Quelle: REUTERS
105 / 184
Im spanischsprachigen Raum werden an Ostern "Piñatas" aufgehängt, bunte Figuren mit Süßigkeiten darin. Kinder schlagen mit Stöcken so lange dagegen, bis die Leckereien herausfallen. Eine Verkäuferin in Guatemala City gestaltet in diesem Jahr Piñatas, die wie ein Virus aussehen.
Quelle: Bongarts/Getty Images
106 / 184
Die deutsche Fechterin Alexandra Ndolo trainiert im Home-Office. Mit einer selbst gebastelten Puppe simuliert sie Übungseinheiten, um fit zu bleiben. Ndolo gewann bei den Europameisterschaften 2017 Silber mit dem Degen.
Quelle: Kirsty Wigglesworth/AP
107 / 184
"Wir werden wieder mit unseren Freunden zusammen sein. Wir werden wieder mit unseren Familien zusammen sein. Wir werden uns wieder treffen": Königin Elisabeth II. tröstet die Londoner von einem großen Bildschirm auf dem Piccadilly Circus.
Quelle: CESAR MANSO/AFP
108 / 184
Historisches Familienbild: Bewohner der nordspanischen Stadt Burgos posieren in traditioneller Kleidung in ihrer Garage. Die Osterprozessionen entfallen in diesem Jahr.
Quelle: INA FASSBENDER/AFP
109 / 184
So fern und doch so nah: Ein evangelischer Pastor im nordrhein-westfälischen Hamm spricht seinen Segen vor Kirchenbänken, auf denen Fotos der Gemeindemitglieder stehen.
Quelle: AFP
110 / 184
Dusch- und Schaumbad: Ein Arbeiter desinfiziert eine Straße im Stadtviertel Rocinha im brasilianischen Rio de Janeiro.
Quelle: ENRIQUE ORTIZ/AFP
111 / 184
Vom Himmel hoch: Der Bischof von Guayaquil, Giovanni Battista Piccioli, spendet seinen Segen für die vom Coronavirus stark betroffene ecuadorianische Stadt von einem Hubschrauber aus.
Quelle: SHANNON STAPLETON/REUTERS
112 / 184
Besser als gar keine Gesellschaft: Ein Mann läuft alleine an einer mit einem riesigen Mädchen bemalten Wand in der Fremont Street in Las Vergas vorbei. Bis Ende April sind hier alle Casinos geschlossen.
Quelle: dpa
113 / 184
Ein Herz für die Menschen: Erleuchtete Zimmerfenster des Neptun Hotels in Warnemünde danken den Helfern in der Corona-Krise.
Quelle: REUTERS
114 / 184
Schutz für die Kleinsten: In Bangkok sehen zwei Neugeborene die Welt zunächst mal durch ein Plastikschild.
Quelle: AP
115 / 184
Wenn die Welt Kopf steht: In Prag unterhalten Trampolinkünstler die wenigen Menschen durch ihre artistischen Darbietungen.
Quelle: AFP
116 / 184
Reisevorbereitungen: Eisbär Nanuq, der von Tierärzten sediert wurde, wird in seinem Gehege im Zoo von Mulhouse auf seine Verlegung in einen anderen Zoo in Frankreich vorbereitet.
Quelle: REUTERS
117 / 184
Dehnübungen mal andersherum: Eine Frau streckt sich an der Hafenpromenade von Thessaloniki.
Quelle: AFP
118 / 184
Street Art in Corona-Zeiten: Ein Junge betrachtet ein Wandbild von Kai "Uzey" Wohlgemuth im nordrhein-westfälischen Hamm.
Quelle: via REUTERS
119 / 184
Wie feuchte Pappe: Im Nordwesten der Toskana ist eine über einen Fluss führende Brücke der Staatsstraße SP70 eingestürzt. Nach ersten Informationen der Behörden hat es nur leicht Verletzte gegeben. Seit dem Einsturz einer Autobahnbrücke in Genua vor zwei Jahren wird in Italien über marode Infrastruktur diskutiert.
Quelle: AP
120 / 184
Spielen mit bunten Steinen: Bei Las Vegas der Künstler Ugo Rondinone sein Werk "Seven Magic Mountains" aus farbig bemalten Felsblöcken in den Wüstensand gesetzt.
Quelle: Mike Segar/Reuters
121 / 184
Warme Worte: Auf dem Boden vor dem Mount Sinai Hospital in Manhattan haben viele Menschen mit Kreide Dankesbotschaften an das Klinikpersonal auf den Boden geschrieben.
Quelle: Handout/University of South Australia/AFP
122 / 184
Beim Husten erwischt: So könnte das Bild einer Kamera aussehen, die Symptome des Coronavirus erkennen kann. Entwickelt wurde der Entwurf von der University of South Australia.
Quelle: Valentyn Ogirenko/Reuters
123 / 184
Krone auf dem Kopf: Der Mond zeigt sich als "Supermond" über der Mutter-Heimat-Statue in Kiew, Ukraine.
Quelle: AFP
124 / 184
Einsames Mahl: Diese Mitarbeiter einer Autofabrik im chinesischen Wuhan, dem Urpsungsort des Coronavirus, verbringen ihre Mittagspause nun unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen.
Quelle: Ricardo Aduengo/AFP
125 / 184
Einkaufsdiziplin: Menschen in Puerto Rico stehen bei schönstem Wetter mit ihren Einkaufswagen vor dem Supermarkt in abgetrennten Schlangen.
Quelle: Matthias Hangst/Getty Images
126 / 184
Ausnahme fürs Autokino: Trotz der Corona-Pandemie darf der Betreiber in Kornwestheim Filme zeigen. Die Bedingung: Es dürfen nicht mehr als zwei Personen im Auto sitzen.
Quelle: AFP
127 / 184
Akkurater Abstand: Mehr als 100 Jobbewerber legen im Fußballstadion der südkoreanischen Stadt Ansan eine Prüfung ab.
Quelle: REUTERS
128 / 184
Schutzengel: Ein Stadtangestellter posiert in Mexiko-Stadt für ein Foto, während er eine Straße desinfiziert.
Quelle: Crespo/Vicepresidencia da Xunta /dpa
129 / 184
Unmenschlichste Kriminalität: Zwei Millionen Mundschutzmasken wurden aus einer Lagerhalle im nordspanischen Santiago de Compostela gestohlen.
Quelle: dpa
130 / 184
Formtest im Freien: Die Tänzerin Anna Gorokhova hat ihre täglichen Dehnübungen auf eine Brücke in Frankfurt am Main verlegt.
Quelle: AFP
131 / 184
Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, stehen in ihren Autos vor einer Ausgabestelle einer Tafel in Sunrise in der Schlange. Die Anzahl der Bedürftigen hat sich in Florida im Zug der Pandemie um 600% gesteigert.
Quelle: REUTERS
132 / 184
Vergangene Andacht: In einer menschenleeren Straße im südspanischen Ronda hält ein Fotograf ein Foto aus dem vergangenen Jahr vor seine Linse, auf dem Soldaten vor einer Prozession zu sehen sind.
Quelle: Getty Images
133 / 184
Selfie-Messe gegen die Pandemie: Pfarrer Johannes Laichner predigt vor menschenleeren Kirchbänken in Innsbruck, auf denen ausgedruckte Fotos von Mitgliedern seiner Gemeinde platziert sind.
Quelle: AFP
134 / 184
Dürftige Zeiten auch für Streuner: In einem Tierheim in Bangkok müssen Straßenhunde darben, nachdem durch den Lockdown die Geld- und Futterspenden dramatisch zurückgegangen sind.
Quelle: AFP
135 / 184
Open Air Kino: Ein Film wird von einer Wohnung aus auf eine Hauswand in Prag projiziert, nachdem in Tschechien die meisten kulturellen Aktivitäten wegen der Corona-Pandemie zum Erliegen gekommen sind.
Quelle: REUTERS
136 / 184
Arbeitslos: Diese Elefanten und ihre Führer nutzen die gewonnene Zeit, aufgrund der landesweiten Ausgangssperre und den damit einhergehenden ausbleibenden Touristen in Kanchanaburi, Thailand, für ein Bad im Fluss.
Quelle: dpa
137 / 184
Kunstvolles Innenleben: Eine Tierärztin im Weltvogelpark Walsrode durchleuchtet das Ei einer Gelbbrustfruchttaube, um die Entwicklung des Embryos zu kontrollieren.
Quelle: AP
138 / 184
Frühlingsboten: Wo sonst Touristenmassen die Kirschblüte in Bonn bestaunen, ist dieser Mann infolge der gegenwärtigen Beschränkungen relativ ungestört.
Quelle: Getty Images
139 / 184
Dicht an dicht: So wie diese Surfer am Strand von Manly halten sich wenige Menschen an die von der australischen Regierung erlassenen Social Distancing Regeln, weswegen nun viele Strände geschlossen wurden.
Quelle: REUTERS
140 / 184
Alternativen: Nachdem diese Kletterer nirgendwo sonst trainieren können, gehen sie ihrem Sport an einer Hauswand in Hamburg nach.
Quelle: REUTERS
141 / 184
Zeichen setzen: Die Mitarbeiter eines Krankenhauses in Kolkata, Indien, tragen Kerzen und Öllampen, um ihre Anteilnahme an den mit dem Coronavirus infiziierten Patienten sowie ihren Dank gegenüber allen Ärzten und Gesundheitspersonal zu bekunden.
Quelle: Eloisa Lopez/Reuters
142 / 184
Abzugshaube: Mit einem improvisierten Infektionsschutz wartet dieser Philippiner am Palmsonntag in Manila auf den Segen eines Priesters.
Quelle: Kai Pfaffenbach/Reuters
143 / 184
Die Bänke voll besetzt: Pfarrer Joachim Giesler hält in Archern vor den Fotos von Gläubigen einen Gottesdienst ab.
Quelle: Fabrice Coffrini/AFP
144 / 184
Abgehärtet: Zwei furchtlose Frauen baden vor majestätischer Kulisse im acht Grad kalten Wasser des Genfersees.
Quelle: Schneyder Mendoza/AFP
145 / 184
Augen zu und durch: An der Grenze in Cucuta desinfizieren venezolanische Polizisten Rückkehrer aus Kolumbien.
Quelle: Gergely Botar/AFP
146 / 184
Ersehnte Fracht: Am Flughafen in Budapest wird medizinische Ausrüstung aus China abgeladen.
Quelle: Sergio Moraes/Reuters
147 / 184
Das bisschen Luft: Als wäre ein Sprint im Sand noch nicht anstrengend genug, lässt sich dieser Mann am Strand in Rio de Janeiro von einem Bremsschirm zusätzlich aus der Puste bringen.
Quelle: Lindsey Wasson/Reuters
148 / 184
Snack für zwischendurch: Eine Frau führt ihr Kaninchen Walter im Golden Gardens Park in Seattle spazieren.
Quelle: AP
149 / 184
Ein Mädchen trägt eine Schüssel mit Essen, das von Soldaten am Stadtrand von Buenos Aires ausgegeben wurde. Die Armee verteilt in armen Stadtvierteln Lebensmittel, um Familien zu helfen, die aufgrund der vorgeschriebenen Quarantäne kein Einkommen mehr haben.
Quelle: Getty Images
150 / 184
Ein Sonntag in Sydney: Mehrere Strände der australischen Metropole (darunter auch der Manly Beach) sind mittlerweile gesperrt, nachdem sich dort immer wieder Menschenmassen versammelt hatten.
Quelle: Getty Images
151 / 184
Neue Prioritäten: Die Augustiner-Nonnen des Klosters San Leandro in Sevilla stellen jetzt Gesichtsmasken und Schutzkleidung anstelle ihrer traditionellen Torten her.
Quelle: Christopher Furlong/Getty Images
152 / 184
Improvisiert: Die Einwohner im britischen Springbourne bei ihrem täglichen Tanz- und Fitnessprogramm. Einer tanzt vor, die anderen folgen den Anweisungen - natürlich mit ausreichend Sicherheitsabstand.
Quelle: Getty Images
153 / 184
Schöne Aussichten trotz Ausnahmezustand: In der Bonner Altstadt halten Passanten auf einer Straße die blühenden Kirschblütenbäume mit ihren Handys fest.
Quelle: REUTERS
154 / 184
Bahnmitarbeiter gedenken in Peking der Toten. Überall in China hielten die Menschen am Samstag drei Minuten inne, um vor allem die "Märtyrer" im Gesundheitswesen zu ehren.
Quelle: dpa
155 / 184
Indische Polizisten fordern die Gemüsehändler auf, den Markt in Prayagraj während der Sperrzeit zu verlassen. In Indien herrscht wegen der Coronavirus-Pandemie eine dreiwöchige Ausgangssperre. Die Polizei geht teils brutal gegen Verstöße vor.
Quelle: REUTERS
156 / 184
Eigentlich finden in den Hallen des Jacob K. Javits Convention Center in Manhatten Auto-Shows und Comic Conventions statt. Seit zwei Wochen aber versorgen Mediziner der Army hier 2000 Covid-19-Patienten. Nun kommen nochmal knapp 1000 Betten dazu - das Javits Center ist damit eines der größten Krankenhäuser in den USA.
Quelle: AFP
157 / 184
Rückkehr zur Normalität: Menschen aus Shenyang in der chinesischen Provinz Liaoning besuchen den städtischen Nachtmarkt.
Quelle: Esteban Felix/AP
158 / 184
Abgetaucht: Bei ihrem Einkauf auf einem Markt in Santiago, Chile, improvisiert diese Frau mit einer Schnorchelmaske, um sich und andere Besucher vor einer möglichen Ansteckung mit Sars-CoV-2 zu schützen.
Quelle: Fabrice Coffrini/AFP
159 / 184
Hoffnung in der Nacht: Lichtkünstler Gerry Hofstetter hat auf das ikonischen Schweizer Matterhorn das Hashtag "Hope" projiziert, im Tal des 4478 Meter hohen Bergs schlummert Zermatt.
Quelle: Ethan Miller/AFP
160 / 184
Herzenswunsch: In ein paar Gästezimmern des geschlossenen Park MGM-Hotels am Boulevard "Strip" von Las Vegas brennen Lichter der Hoffnung als Antwort auf die Coronavirus-Pandemie.
Quelle: Reuters
161 / 184
Fragile Welt: Ein Schutzschild soll das Neugeborene in diesem thailändischen Krankenhaus in Bangkok vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus bewahren.
Quelle: Pedro Vilela/Getty Images
162 / 184
Bühne ohne Publikum: Die grüne Beleuchtung im Mineirao Stadium in Brasilien steht für Hoffnung und ist ein Symbol für den Dank an all jene, die im Kampf gegen das Coronavirus unermüdliche Bereitschaft zeigen.
Quelle: Phil Walter/Getty Images
163 / 184
Sehnsucht nach Freiheit: Wanderer entziehen sich dem Lockdown in Neuseeland mit einer einsamen Wanderung im Totara Park in Auckland.
Quelle: Mario Tama/AFP
164 / 184
Stagnierte Mobilität: Die Parkplätze des von der coronabedingten Sport-Zwangspause betroffenen Dodger-Baseballstadions mit Sicht auf Downtown Los Angeles dienen derzeit als Abstellfläche für all die Mietautos, die keiner fahren kann, weil Reisen und Ausflüge vorerst ausfallen müssen.
Quelle: Gordwin Odhiambo/AFP
165 / 184
Hunger: Eine lange Schlange hat sich in einem Slum in Nairobi vor einer Essensvergabe gebildet, die eine kenianische Gruppe von Freiwilligen für mehr als 900 Menschen an einer Grundschule organisiert.
Quelle: Noah Seelam/AFP
166 / 184
Im Dienst der Sache: Mit Helmen in Virus-Optik wollen diese indischen Polizisten in Secunderabad die Bevölkerung über die Gefahren von Covid-19 aufklären.
Quelle: Reuters
167 / 184
Neuer Brandherd: Bei einem Großfeuer in der Nähe von Xichang in der chinesischen Provinz Sichuan sind 19 Menschen ums Leben gekommen.
Quelle: Eugene Hoshiko/AP
168 / 184
Unter Kirschblüten: Eine Frau fährt mit einem Mundschutz auf ihrem Fahrrad durch das einsame Tokio.
Quelle: Luis Acosta/AFP
169 / 184
Ein Haufen Hilfe: Im Maracana-Stadion in Panama-Stadt werden Säcke mit Lebensmitteln für bedürftige Familien verladen.
Quelle: Sumy Sadurni/AFP
170 / 184
Gesundheitsbotschafter: Statt seiner üblichen Arbeit auf dem Nakasero-Markt in Kampala überprüft dieser junge Ugander nun die Menschen am Eingang auf Krankheitssymptome und fordert sie dazu auf, sich die Hände zu waschen.
Quelle: Joe Raedele/AFP
171 / 184
Grüne Ernte: Auf dieser Farm in Florida ernten Helfer Zucchini. Dutzende davon müssen wegen der mangelnden Nachfrage nach frischen Produkten in Supermärkten aufgrund der Coronavirus-Maßnahmen entsorgt werden.
Quelle: Chris McGrath/Getty Images
172 / 184
Vom Winde verweht: Diese Frau eilt, einen Mundschutz tragend, eine sonst belebte Shoppingmeile in Istanbul entlang.
Quelle: Ozan Kose/AFP
173 / 184
Menschenleere auch in der Türkei: Vor der Sultan-Ahmed-Moschee in Istanbul wartet ein streunender Hund auf seine Fütterung.
Quelle: Mohammed Alwafi/dpa
174 / 184
Gestrandet: Dem Krieg in Jemen vielen viele Boote zum Opfer. Die Fischer leiden unter den harten wirtschaftlichen Bedingungen.
Quelle: Stephan Jansen/dpa
175 / 184
Frostiger Morgen: Nach einer kalten Nacht mit Minusgraden sind die Baumspitzen eines Mischwaldes bei München mit Rauhreif überzogen.
Quelle: Allison Joyce/Getty Images
176 / 184
Im sicheren Gewand: Buddhistische Mönche in Bangkok tragen Gesichtsschutz. Thailand hat inzwischen mehr als 1500 bestätigte Corona-Fälle und hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Quelle: Moises Castillo/AP
177 / 184
Schattenwesen: Das sechs Monate alte Giraffenjunge Fito, geboren im La Aurora Zoo in Guatemala City, stört sich nicht daran, dass der Zoo vorübergehend aufgrund der Ansteckungsgefahr mit Covid-19 geschlossen ist.
Quelle: Amr Nabil/dpa
178 / 184
Putzkolonne: Arbeiter desinfizieren in Mekka, Saudi Arabien, den Boden um die Kaaba, das quaderförmige Gebäude in der Großen Moschee.
Quelle: Loic Venance/AFP
179 / 184
In voller Montur: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron besichtigt in Schutzkleidung die Produktionsstätten von Atemmasken.
Quelle: Eddie Keogh/Reuters
180 / 184
Frisiert im Freien: Auf dem Vordach eines vorübergehend geschlossenen Friseursalons in Oxford, Großbritannien, bekommt ein junger Mann einen neuen Haarschnitt.
Quelle: Nelson Almeida/AFP
181 / 184
Trauriges Schachbrettmuster: Eine Luftaufnahme zeigt den Friedhof Vila Formosa am Stadtrand von São Paulo in Brasilien. Dort ist seit Beginn der Corona-Epidemie die Zahl der Bestattungen um 30% gestiegen.
Quelle: Pavel Golovkin/AP
182 / 184
Einsames Schneegestöber: Der Rote Platz in Russlands Hauptstadt Moskau, auf dem sich sonst Menschenmassen tummeln, bleibt aufgrund der Ausgangssperre zur Eindämmung des Coronavirus leer.
Quelle: Odd Andersen/AFP
183 / 184
Spitzenschutz: Die Berliner Designerin Friederike Jorzig stattet in ihrem Geschäft für Braut- und Abendmode eine Schaufensterpuppe mit einer eigens entworfenen Atemschutzmaske aus.
Quelle: Lucio Tavora/XinHua/dpa
184 / 184
Coronavirus - Brasilien dpatopbilder - 14.04.2020, Brasilien, Brasilia: Ermando Armelindo Piveta (M), ein 99-jähriger Kriegsveteran, wird aus dem Armeekrankenhaus entlassen. Der 99-Jährige ist nach Angaben des brasilianischen Gesundheitsministeriums der bisher älteste Brasilianer, der sich von einer Coronavirus-Infektion erholt hat. Foto: Lucio Tavora/XinHua/dpa +++ dpa-Bildfunk +++