Gesellschaft:Grüße vom Sofa

Lesezeit: 7 min

group of young people having a party

Mit ein paar Freunden auf der Couch rumblödeln - das ziehen heute viele junge Leute dem Clubbesuch vor.

(Foto: DigitalVision/Getty Images)

Anders als früher gehen junge Leute heute kaum noch aus. Man bleibt zu Hause und sagt lästige Termine ab. Warum sind ausgerechnet jene Millennials, die nach Freiheit und Selbstverwirklichung streben, die neuen Biedermeier?

Von Jan Stremmel

Liebeskummer? Migräne? Blähungen? Die Frau im Nachthemd hat jedenfalls Schmerzen, das erkennt man auf dem Bild sofort. Es ist ein Ölgemälde, das sich auf Twitter und Instagram gerade verbreitet wie blöd. Was mit der leidenden Frau los ist, erklärt der Satz darüber: "Wenn niemand absagt - und du tatsächlich ausgehen musst."

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Zur SZ-Startseite