Man stellt sich ja dann gerne vor, wie ein Abendessen bei den Leuten ablaufen könnte. Zum Beispiel bei Familie Trump, wenn tagsüber in den sozialen Medien wieder Videos von Melania Trump geteilt werden, in denen sie ihre Hand wegzieht, als ihr Mann danach greift. Und, sagen wir, der Independent kommentiert: „Sie kann ihn wirklich nicht leiden.“ Wird es im Hause Trump dann sentimental, laut, oder sitzen sie es aus? Alles Spekulation, und Spekulationen gibt es derzeit freilich genug.
In den sozialen Medien kursieren seit ein paar Tagen Videos von Melania und Donald Trump, in denen sie die Hand ihres Mannes wegschiebt oder fallen lässt. Oder sie erst ihren Mann an- und in die Kamera lächelt, und als er sich umdreht, betrübt bis wütend dreinschaut. Ein Video aus dem Jahr 2021 ist besonders beliebt: Da sitzen die beiden im Publikum eines Baseballspiels. Sie lacht in seine Richtung, und als er sich umdreht, schaut sie genervt zu Boden. Die „rolling eyes“, die verdrehten Augen von Melania Trump, gehen gerade ein weiteres Mal viral.
Kolumne „Schon schön“:Raus mit euch!
Weil regenfreie Abende im Sommer 2024 selten erscheinen, gewinnt ein Spruch wieder an Strahlkraft, den man nie mehr hören wollte: Carpe diem.
Der Anlass dafür war Trumps Auftritt auf dem Parteitag der Republikaner in Milwaukee in der vergangenen Woche. Nur wenige Tage nachdem er bei einer Kundgebung in Pennsylvania angeschossen worden war, hielt er dort eine Rede. Zur allgemeinen Überraschung ließ sich auch Melania Trump auf der Bühne in Milwaukee blicken. Trump dankte ihr für den Brief, den sie nach dem Attentat veröffentlichte. Darin schwärmt sie von ihrem Mann („der großzügige und fürsorgliche Mann, mit dem ich durch die besten und die schlimmsten Zeiten gegangen bin“). Als Trump dann auf der Bühne versuchte, seine Frau zu küssen, drehte sie sich etwas zur Seite, und er erwischte nur ihre Wange. Später aber hielt sie – nun wirklich – seine Hand.
Die Kommentare zu Melania Trumps abweisenden Gesten offenbaren ein höchst fragwürdiges Frauenbild. „Ich glaube fest daran, dass Donald Trump Melania Geld zahlen muss, nur damit sie Zeit mit ihm verbringt“, schreibt ein Anwalt auf X. Melania Trump wird wahlweise als passive Trophy Wife abgestempelt oder zum Opfer gemacht. Auch auf ältere Videos reagieren die Menschen mit Mitleid: „Ich fühle mit dir, Melania ...“, steht unter den Videos. Oder, als Andeutung, dass Trump sie als Geisel hält: „Blinzeln Sie zweimal, wenn Sie Hilfe brauchen.“ Es gibt Partnerinnen und Partner, die in Beziehungen gefangen sind, weil sie wirklich abhängig sind. Für jemanden wie Melania Trump ist Trennung eine Option.
In ihren abweisenden Gesten sehen manche nun einen Akt der Emanzipation und posten anerkennend: „Willkommen im Widerstand!“ Doch was soll das für ein Widerstand sein? Joe Bidens Verzicht auf die Präsidentschaftskandidatur hat gezeigt, welchen Einfluss das Umfeld auf politische Entscheidungen haben kann. Melania Trumps Mikro-Meinungsäußerungen sind eine billige Absicherung: ein bisschen Gesicht wahren, aber nicht zu viel. Sollte Trump noch einmal Präsident werden, wäre er aus ihrer Sicht zumindest seltener zu Hause.