Passiert selten, aber vergangenen Oktober hatte sich Kanye West kurzzeitig mal selbst das Maul gestopft. Der Musiker saß bei der Show von Givenchy in Paris in der ersten Reihe und fletschte sein neuestes Accessoire in die Kameras: einen schwarzen "Mouth Gard", ein Zahnschutz, wie Boxer ihn gewöhnlich bei Ringkämpfen tragen, allerdings mit deutlich sichtbarem Balenciaga-Schriftzug darauf. Damals hatte das noch kein Geschmäckle, wie es heute, nach dem Skandal über die SM-Teddybären-Taschen des Labels, der Fall wäre. In diesem Moment war es einfach eine weitere Werbelücke, die plakativ geschlossen wurde.
Logomanie:Supreme auf den Nägeln, Gucci an den Wänden
Lesezeit: 6 min
Entwurf aus der aktuellen Frühjahrskollektion von Valentino mit maximalem V-Faktor.
(Foto: AFP)Die Mode ist seit einiger Zeit absolut fixiert auf Logos und Marken - mit überragendem Erfolg. Was sagt das über unser Konsumverhalten aus?
Von Silke Wichert
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"