Lady Bitch Ray im Interview:"Gegen den Sexismus in der Wissenschaft ist Rap ein Kindergeburtstag"

Lesezeit: 8 Min.

"Er hat Angst." Die Antwort von Lady Bitch Ray auf die Frage, wie Gangsterrapper auf sie reagieren würden. (Foto: Kristoffer Finn/laif)

Die promovierte Linguistin und Musikerin über Kreuze, Kopftücher, die Me-too-Debatte und den "Kanakinnen-Bonus".

Interview von Verena Mayer und Thorsten Schmitz

Ihren bürgerlichen Namen kennen wenige, doch das Gesicht kann man sofort zuordnen, als Reyhan Şahin alias Lady Bitch Ray ein Café in Hamburg-Altona betritt. Kein Wunder, sie ist schließlich eine von wenigen deutschen Rapperinnen. Im Interview spricht sie, wie man es bei ihrem Beruf erwartet: laut und ziemlich explizit.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusAntisemitismus im Hip-Hop
:Das ist Kunst, du Opfer

Der neue Antisemitismus in Deutschland ist jetzt auch multikulti. Wie Judenfeindlichkeit durch Kollegah, Bushido und andere Rapper massiv die Schulhöfe erobert.

Von Verena Mayer, Jens-Christian Rabe und Thorsten Schmitz

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: