Paartherapeutenserie „Beziehungsweise“:„Früher war ich seine Partnerin, jetzt fühle ich mich wie seine Patientin“

Lesezeit: 7 Min.

(Foto: Illustration: Christina Baeriswyl)

Ein Mann Ende dreißig macht sich Sorgen um seine Partnerin, die an einer chronischen Erkrankung leidet. Mit seiner Fürsorge droht er die Liebe zu ersticken.

Von Hannah Gensch

Ich erinnere mich noch gut an jenen Morgen, an dem mein Praxistelefon ungewöhnlich früh klingelte. Es meldete sich eine junge Frau, ihre Stimme klang angespannt, beinahe atemlos, verunsichert: „Ich weiß nicht mehr weiter“, sagte sie. „Bei mir wurde Diabetes Typ 2 diagnostiziert. Wir, beziehungsweise er oder auch ich, kommen damit einfach nicht klar.“ Die Frau erzählte mir von ihrem Partner, den sie über alles liebe. Doch seit die chronische Krankheit vor acht Monaten Teil ihres Alltags geworden war, schien ihnen alles zu entgleiten – auch ihre Gefühle füreinander.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusPaartherapeuten-Serie „Beziehungsweise“
:Was macht der andere als Nächstes wieder falsch?

Seit die Kinder aus dem Haus sind, beäugt sich ein Paar nur noch argwöhnisch. Die Therapeutin erkennt: Wollen die beiden ihre Beziehung  noch retten, muss Hilfe her, und zwar schnell.

Von Birgit Fehst

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: