Fernsehen:Zappenduster

Lesezeit: 6 Min.

Wer zappt, kriegt nichts vorgesetzt wie beim Streaming, sondern landet in der kunterbunten Fernseh-Demokratie, in der Arte und QVC nah beieinander sind. (Foto: Adobe Stock; SZ)

In diesem Monat laufen Millionen Kabelverträge aus. Viele Mieter werden sich dann vom klassischen Fernsehen verabschieden und nur noch streamen. Schade. Eine Liebeserklärung ans Sender-Hopping.

Von Kathrin Hollmer

Auf Sat 1 verdaut der Fernsehkoch Johann Lafer gerade Thai-Curry, Lachs mit Spargel und Maultaschen und wischt sich den Schweiß von der Stirn. Im RBB, in der Krankenhausserie „In aller Freundschaft“ liegt ein Mann im Koma, dazu läuft „Mad World“ von Tears for Fears. Und auf DMAX geht’s um Panzer, aber irgendwie auch um Alligatoren. Es scheint wichtig für die Handlung zu sein, dass die Kamera in Nahaufnahme auf ein hüpfendes Frauen-Dekolleté hält.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusInterview mit Joe Bausch
:"Die allermeisten Mörder sind freundlich, nett, zugewandt"

Als Arzt hat er Schwerverbrecher im Gefängnis behandelt, viele kennen ihn als Rechtsmediziner im "Tatort". Ein Gespräch mit Joe Bausch über Gewalt- und Missbrauchserfahrungen in der Kindheit und zur Frage: Ist der Mensch gut oder böse?

Interview von Claudia Fromme

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: