Das Büro von Jean Jaques de Chapeaurouge liegt direkt gegenüber vom Hamburger Rathaus, in dem schon seine Vorfahren ein- und ausgingen. Rundherum hat der Projektentwickler mehr als ein Dutzend Häuser akribisch restaurieren und ganze Straßenzüge verschönern lassen. Kaum jemand weiß so gut wie er, wie diese Stadt funktioniert, in der auch der neue Bundeskanzler Bürgermeister war. Ein echter Hanseat, findet Jean Jaques de Chapeaurouge, ist gut vernetzt. Und warum? Um sich kümmern zu können!
Neuer Bundeskanzler:Olaf Scholz? - "Da fehlt einfach die Grandezza"
Lesezeit: 10 Min.

Jean Jaques de Chapeaurouge gehört zu einer Familie, die seit 250 Jahren in Hamburg diskret den Ton angibt. Ein Gespräch darüber, was den Hanseaten ausmacht - und ob der neue Bundeskanzler einer ist.
Interview von Kristina Läsker und Marten Rolff

Angela Merkel im Abschiedsinterview:"Jetzt beginnt eine neue Zeit"
Abschied nach 16 Jahren an der Macht: In ihrem letzten Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung" als Kanzlerin sprach Angela Merkel über ihr Verhältnis zur CDU, die Bilanz ihrer Klimapolitik, die Fehler in der Corona-Bekämpfung - und sie verriet, wo ihre Blazer landen.
Lesen Sie mehr zum Thema