Historie:"Die geborstene Erde scheint Flammen zu speien"

Historie: 'Vorstellung und Beschreibung des ganz erschroecklichen Erdbebens, wodurch (...) Lissabon (...) zugrunde gegangen': Später nachkoloriertes Flugblatt von 1755, in Augsburg verbreitet, von Georg Caspar Pfauntz.

'Vorstellung und Beschreibung des ganz erschroecklichen Erdbebens, wodurch (...) Lissabon (...) zugrunde gegangen': Später nachkoloriertes Flugblatt von 1755, in Augsburg verbreitet, von Georg Caspar Pfauntz.

(Foto: akg-images/picture-alliance / akg-images)

Warum die Menschen so langsam dazulernen: Eine kleine Geschichte der Erdbeben und ihrer Folgen.

Von Joachim Käppner

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Zur SZ-Startseite